1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von deki, 2. November 2011.

  1. deki

    deki Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    ne hast du nicht,werds mir daheim durchlesen
    und falls eure "Fachsimpelei" eine Lösung für mich bereitstellt,bitte sagen:)
     
  2. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    1. Frage : Welches Programm soll es denn auf 16 Grad sein ? Denn da ist kaum noch was interessantes frei empfangbares drauf .
    2. Frage : Wieso kaufst Du Dir eine Dreambox und eine Motorantenne für 2 Satelliten wenn Du von " der Materie " überhaupt keine Ahnung hast , wie Du schreibst ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  3. deki

    deki Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    die Balkan Sender z.b. auch wenn man dafür zahlen muss
     
  4. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    Und welche wären das ?

    Antwort 2 fehlt noch
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    Ich würde auch eine Multifeedlösung vorschlagen: Nimm dir so einen Halter:
    Universal Multifeedhalterung 4fach - Montage Zubehör - LNB-Zubehör dazu min. 3 LNB's von Alps (und einen DiseqC Schalter 4x1) und du kannst die drei Sat's mit deiner 100er locker empfangen. Den 16° in die Mitte und 19,2 rechts von hinten gesehen ganz klar 13° dann links.
    PS. dazu kannst noch ein LNB/Satellit machen das der Schalter auch ausgelastet ist.
     
  6. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    Und ich würde vorschlagen , der Fragesteller geht zurück in seine " Spielecke " Dreambox - Motorsteuerung und Null-Ahnung - Das passt nicht !:winken:
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.450
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    Nich so grob....:eek::eek:

    Der TE sollte sich mal in die Materie einlesen; dann wird das schon.

    Und USALS ist nun wirklich nicht so schwer, das korrekt einzustellen; bis auf die Exakte 0° Position.
     
  8. deki

    deki Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    z.b. die PINK Sender aus Serbien
    @direktor
    ich kann doch die anderen 2 doch ohne Probleme empfangen bzw am Anfang wars doch auch mit dem dritten problemlos bis ichs selber verhaspelt habe.Bin ich nicht besser dran wenn ich versuche "nur" den 16er wiederzufinden als alles abzumontieren und neu aufzubauen?
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    War ja nur ein Vorschlag von mir. Wenn nur ein Receiver bertieben wird ist die Motorvariante OK.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.450
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Einstellung Eutelsat 16° macht Probleme

    Ich würde dir folgendes raten:

    Richte nur genau auf deine 0° Position
    Das ist dein Empfangsort

    Also muss an der Antenne
    eingestellt werden und die Antenne (0° Position) auf
    gerichtet werden.

    Da braucht man Geduld.

    Es wird so sein, dass so vom 9°O nichts mehr ankommt.