1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellen des Bildbereichs bei Neutrino

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von BillGehts, 4. April 2004.

  1. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Gorcon,

    der Fernseher wird per Scart vom Receiver gesteuert. Ich benutze das letzte offizielle AlexW Image (irgendwas im März 2004)

    Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist aber, dass es scheon einmal funktioniert hat. Ich hatte früher die 1.6 drauf und später eine 1.7 Stand 14. Oktober. Bis dahin hatte ich die Probleme nie. Den Update habe ich nur durchgeführt, da ich sehr oft ein schwarzes Bild beim Umschalten der Sender hatte. Nach Power666 Posting könnte es sich evtl. wirklich um einen Bug in meinem Image handeln der früher da nicht drin war.
     
  2. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich werde den TV heute abend an den Scart Eingang hängen wo bis jetzt die XBox war. Damit muß es funktionieren, da die XBox den Fernseher korrekt in den anamorph Vollbild Mode setzt. Ich kann es aber erst heute abnd testen.

    Jetzt wird die Diskussion wieder interessant. läc
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also mit dem Image AlexW vom 03.03.04 geht es definitiv und mit dem JTG Image vom 16.03 oder 5.04 gehts auch.
    Ist jetzt wirklich nicht überheblich gemeint, Du bist Dir auch ganz sicher das Du die TV Scartbuchse genommen hast?! (Ich habe schon Pferde vor der Apoteke ko*zen sehen winken )
    Dann überprüfe vorsichtshalber auch das Scartkabel.
    Ich sag nur das muss gehen.
    Es gab aber auch mal früher ein Image bei dem man das WSS Signal abschalten konnte falls es Probleme bereitet.
    Gruß Gorcon
     
  4. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also Gorcon... ich würde nie den Receiver an einen Videorekorder oder ähnliches hängen. Mein TV verfügt über 4 Scarteingänge, da mangelt es nun wirklich nicht dran. winken

    Aber vielleicht geht es ja wirklich am anderen Scarteingang ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es kommt jedenfalls nur am TV Scart eine Schaltspannung raus. Das ist aber Hardwaretechnisch so und hat nichts mit der Software zu tun.
    Da ich oft verschiedene Boxen bei mir habe ist mir selbst es schon passiert das ich die Biuchsen vertauscht habe. Bei mir schaltet der TV aber dann trotzdem um da er ja auf das WSS Signal auch reagiert. (und das obwohl der TV schon ins neunte Jahr geht und damals gabs noch kein Digital TV oder DVDs)
    Gruß Gorcon
     
  6. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    so ich teste jetz auch mal !! hatte die box immer auf av1 angeschlossen ! habe sie jetz mal auf rgb scarteingang ansgeschlossen !!
     
  7. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    welchen scart sollte man denn am ferneher nutzen !! habe drei stück zwei av scart und ein rgb !!!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das musst du entweder de Bedienungsanleitung entnehmen oder ausprobieren. I.A. ist aber der erste Scart immer der richtige.
    Gruß Gorcon
     
  9. eurocoin

    eurocoin Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So ich möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben! boah!

    Ich hatte auch meine Probleme, betrachten wir die ganze Sache mal mit einem 4:3 TV:

    Mein Grundig hat folgende Modi: (bei 4:3 Quelle)
    4:3 (Das Bild ist 4:3) läc
    16:9 (Das Bild wird zusammengefaltet und oben und unten sind Balken das Bild wirkt verzerrt)
    und 4:3 / 16:9 automatisch (Das Bild ist 4:3)

    Nun gibt es bei der D-Box folgende Möglichkeiten:

    4:3 LB
    (Das Bild bleibt 4:3 und die d-box fügt bei 16:9 Sendungen mit 16:9 Kennung von selber schwarze Balken ein)
    Nach der DVB Norm ist das Richtig!!!!

    4:3 PS
    (Das Bild bleibt 4:3 und die d-box zoomt bei 16:9 Sendungen mit 16:9 Kennung von selber das Bild größer d.h. links und rechts vom Bild fehlt was)
    Nach der DVB Norm ist das Richtig!!!!

    16:9
    (Das Bild bleibt 4:3 Sendungen in 16:9 mit 16:9 Kennung werden von der d-box anamorph wieder gegeben d.h. keine Balken und gestrekte Köpfe)
    Nach der DVB Norm ist das Richtig!!!!

    Automatisch
    Stellt man nun den Fernseher und die d-box auf Automatisch, werden 4:3 in 4:3 und 16:9 (ganz wichtig es muss mit Kennung gesendet werden) in 16:9 dargestellt!
    Nach der DVB Norm ist das Richtig!!!!

    Für einen 16:9 Fernseher sollte man alles auf Automatisch stellen. winken

    Das Problem ist nur wenn eine Sendung ohne 16:9 Kennung (Ohne Kennung = keine anamorphe Wiedergabe), was bei der ProSiebenSat.1 Gruppe z.B. der Fall ist, dann hat man mit einem 16:9 Fernseher folgendes Problem:
    Oben, unten, links und rechts Schwarze Balken!!! entt&aum

    Da muß man dann selber Hand anlegen!!! entt&aum

    Ein anamorphes Bild wird deshalb gesendet weil damit die Zeilenzahl für 16:9 Fernseher erhöht wird, den ein 4:3 und ein 16:9 Fernseher haben die Selbe Zeilenanzahl. Wird allerdings ein 4:3 Bild mit Balken gesendet, fehlen dem 16:9 Fernseher die Bildzeilen der schwarzen Balken!!!

    Das war auch seiner Zeit der Trick von PALplus, dort wurden die zusäzlichen Bildzeilen in den Schwarzenbalken versteckt in dem man den Helligkeitswert auf Null gesetzt hat!!!

    MFG Axel
     
  10. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ja ich habe folgendes problem ! bei nicht 16:9 sendungen habe ich unten und oben meistens schwarze balken !!! was auf premiere krimi aber nicht so ist !!! und die balken verschwinden manchmal dann sind sie wieder da ! das heist er stellt eigentlich immer wieder um !?