1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einsteigerfrage: dvb-c oder dvb-s?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von hans_hubert, 15. Oktober 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einsteigerfrage: dvb-c oder dvb-s?

    Immer wieder werden bezüglich der Qualität nur Halbwahrheiten erzählt.

    Erstens: Die digitale Qualität der frei empfangbaren Sender ist via DVB-S oder C identisch! Denn die Transponder werden 1:1 abgenommen.
    Zweitens: Zumindet theortisch ist die analoge Bildqualität bei korrektem Bildsignal der digitalen Qualität überlegen!
    Das liegt vor allem an der teils drastischen Komprimierung die die Sender selbst verursachen. Löbliche Ausnahme ist der ZDF-Transponder und ORF.
    Die Privaten senden in teils grottiger Qualität. Daher sind diese analog in weit bessere Qualtät zu sehen. (DolbyDigital mal außen vor)
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einsteigerfrage: dvb-c oder dvb-s?

    Falsch, Eike.

    Die Qualität des analogen Kabels ist niemals besser als die digitale. Analog-Sat ist ne harte Konkurrenz zum Digitalfernsehen, aber niemals analog Kabel. Das im Kabel grundsätzlich vorhandene Grundrauschen ist immer störender als ein bisschen unsauberes Digitalbild.
     
  3. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einsteigerfrage: dvb-c oder dvb-s?

    hab ich ja schon immer gesagt...die endverbraucher werden für dumm und blind verkauft.aber vielleicht ist das ja so gewollt ,um die kluft zu hdtv zu vergrößern,damit es sich besser verkauft.:rolleyes:
    "schöne neue digitale welt"
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einsteigerfrage: dvb-c oder dvb-s?

    Also ein Grundrauschen gibts natürlich, aber bei einem korrektem Kabelsignal ist dies so gering das man das nicht oder kaum merkt. Die analogen "Fische" bei Sat bei sehr schlechtem Wetter kommen da schon eher mal zum tragen.

    Eine anderes Problem ist der Fernseher selbst. Viele TVs arbeiten mit Kantenanhebungen bei Tunerempfang. Das verstärkt auch das Kabelrauschen. Ich selbst empfinde digital Empfang und die damit verbundene bessere Bildharmonie inklusive bessere Farbtrennung (RGB) auch als besser. Aber schärfer ist das Bild keinesfalls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2005