1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Iceman3, 2. August 2009.

  1. Iceman3

    Iceman3 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Wie gschrieben hab ich mir den Edision Argus VIP für den Anfang geholt.
    Für 200€ ein noch relativ günstiger HD Receiver und bietet den Anschluss einer externen USB-Festplatte. Twin-Receiver hat der nun zwar nicht, aber wie schon gesagt bin ich eben Student ;)

    Und mein Studium geht in Richtung Informatik, also das INteresse für Basteln und Linux ist durchaus vorhanden, aber preislich momentan nicht machbar.

    Thx für die Mühe die du dir gemacht hast, werde ich sicherlich in Betracht ziehen, wenn es denn auch machbar ist.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Für 270 EUR hättest du auch die Abcom IP Box 910 gekriegt ... ebenfalls linux-basiert und Single-Tuner und ne SATA Platte hättest einbauen können...

    Greets
    Zodac
     
  3. Iceman3

    Iceman3 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    So schüssel ist montiert :winken:

    Grobe ausrichtung stimmt auch schon, bekomm beide Sateliten rein, nur beim Astra2 muss ich nochn bissl feiner justieren, zwecks Schlechtwetterreserve

    Also nochmal Vielen Dank allen dir mir geholfen haben !
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Sehr gut ... die Astra 2D Sender kommen also auch störungsfrei (zumindest bei gutem Wetter) ?

    Greets
    Zodac
     
  5. Iceman3

    Iceman3 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    jopp, bei gutem Wetter keine Störungen

    momentan allerdings trotzdem laut Receiver ne Quali von ca. 80, hoffe das ich da noch weng was mit Höhe/Elevationswinkel sowie LNB Tilt rausholen kann.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    LNB Tilt ist bei Astra 2 ganz wichtig. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten...

    Viel Erfolg noch beim Optimieren!
    Und herzlich Willkommen im Astra 2 Club ... es lohnt sich (auch ohne BSkyB Abo, wobei mit ists noch besser ;-)

    Greets
    Zodac