1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Iceman3, 2. August 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Ich sehe gerade - du hast noch gar nicht bestellt. Dann nimm eine 100er Schüssel und du bist auf der sicheren Seite. Die 100er Gibertini ist glaub sogar günstiger als die Triax 88.

    Greets
    Zodac
     
  2. Iceman3

    Iceman3 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen


    ohja.. als ich die Senderliste vorhin gesehen habe, hab ich mich gefragt warum ich nicht schon früher drüber nachgedacht habe, das angebot ist mal richtig klasse!! thx für den Tipp!

    Mal schauen ob ich das so hinbekomme mit dem Schielen und nicht schielen :D
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Blockbuster während der Woche keine Seltenheit, was ich beachtlich finde im Vergleich zum deutschen Programm

    Programm heute z.B.

    E4 kommt gleich "Eraser"
    Film4 läuft grad "The Day After Tomorrow"
    ITV1 in Kürze "Matrix"
    ITV2 soeben "The Cronicles of Riddick"
    ITV4 im Moment "The Art of War"
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Beim schielend einstellen Spiegelung des Signals beachten.

    Und da Du in Hof wohnst, kannste den 2D mit einer 88 cm Schüssel vergessen.
    Ich wohne ungefähr genau so weit von der Ausleuchtzone weg und habe 120 cm.
    Für vernünftige Schlechtwetter Reserve.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Auf die Spiegelung hab' ich ja auch schon hingewiesen.

    88cm wird wirklich etwas knapp ... denke schon dass man damit bei schönem Wetter noch ein störungsfreies Bild hat - aber ohne Reserven. Besser 100cm oder vielleicht sogar 110cm.

    Greets
    Zodac
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Ergänzend zu Binsches Angaben noch ein paar Serientipps auf den britischen Kanälen:

    - Heroes (BBC Two und BBC HD)
    - Torchwood (BBC One und BBC HD)
    - The Tudors (BBC Two und BBC HD)
    - Damages (BBC One und BBC HD)
    - Pushing Daisies (ITV 1 und ITV 2)
    - Gossip Girl (ITV 2)
    - Supernatural (ITV 2)
    - American Idol (ITV 2)
    - Entourage (ITV 2)
    - Numb3rs (ITV 3)
    - Life (ITV 3)
    - Jericho (ITV 4)
    - Desperate Housewives (Channel 4 und E4)
    - Ugly Betty (Channel 4 und E 4)
    - Friends (E 4)
    - Reaper (Channel 4 und E 4)
    - My Name is Earl (E 4)
    - Smallville (E 4)
    - Veronica Mars (E 4)
    - Everwood (E 4)
    - One Tree Hill (E 4)
    - Brothers & Sisters (more 4)
    - CSI (five)
    - CSI: Miami (five)
    - CSI: NY (five)
    - House (five)
    - The Mentalist (five)
    - Law & Order (five)
    - NCIS (five)
    - Flash Forward (NEU - ab Herbst - auf five!)

    PLUS jede Menge Filme (beispiele - siehe Binsche) und natürlich britische Shows, wie The X Factor, Britain's Got Talent, Strictly Come Dancing, Who wants to be a Millionaire, Big Brother UK und viel mehr...

    Greets
    Zodac
     
  7. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Die Triax TDS-110 (oder TDA-110 wennn es auf das Gewicht ankommt) ist das Minimum an dem was du dir für Astra 2D zulegen solltest. Ich habe diese Schüssel westlich von Augsburg in Betrieb und habe damit zwar einen guten Empfang, dieser ist bei Gewitter ect. schnell mal weg. Du hättest mit der Triax TDS-110 in Hof also wohl schon bei mittelstarkem Regen Aussetzer.
    Ich würde dir also empfehlen mindestens diese Triax aufzustellen (die ist in Wirklichkeit auch nicht ganz 110cm groß, sondern etwas kleiner hält aber mit anderen 110cm Schüsseln locker mit).
    Bedenken solltest du aber, dass dir keiner garantieren kann, dass du mit der Schüssel auch in ein paar Jahren noch BBC ect. empfangen kannst, da niemand weis wie groß der Spiegel sein muss um den Nachfolgesatelliten zu empfangen. Evtl. wird der Nachfolgesatellit einfacher empfangbar oder schwerer empfangbar, evtl. wird er auch absolut unempfangbar, weil die Frequenzen doppelt genützt werden. Vielleicht wird auch wieder verschlüsselt. Trotzdem empfehle ich dir möglichst schnell ne Schüssel für 2D aufzustellen, denn das lohnt sich imho selbst wenn du in 2 Jahren nichts mehr siehst, zudem ist die Schüssel dann ja immer noch für andere Satelliten zu gebrauchen. Ausserdem werden einem die Offsetantennen dieser größe preislich geradezu hinterhergeschmissen (90 Euro bei Mindfactory).
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Iceman3

    Iceman3 Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    jojo.. hatte gestern selber mal kurz geschaut was die Programme denn so zeigen und war begeistert, hier ist keine Überzeugungsarbeit mehr nötig ;)

    Habe mir jetzt erstmal die 100er Gilbertini bestellt, sofern die Änderung bei der Bestellung noch möglich war, hatte es gestern abend dann nämlich plötzlich eilig :D

    dazu eben der ]Inverto Single Black Ultra und ein Spaun Diseqc Schalter.

    Receiver hab ich mich übrigens für den Edision Argus VIP entschieden.

    Hoffe mal das ich spätetestens am Wochenende zum installieren komme und den AStra 2 auch ordentlich rein bekomme.

    Sollte es leider nicht klappen wart ich bis meine Eltern auf Sat umsteigen und dreh denen die Schüssel an um mir ne größere zu holen :D
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Einsteiger"Sat-Anlage zusammenstellen

    Ich denke reinbekommen wirst du ihn mit der Gibertini und dem Inverto Black Ultra auf jeden Fall. Die Frage ist, welche Reserven (Regen etc.) du damit haben wirst. Das musst halt ausprobieren...

    Welchen Receiver benutzt du bzw. wirst du benutzen?

    [edit]
    Ich sehe gerade, dass du nach einem HDTV Twin PVR Receiver gefragt hast, richtig?

    Bist du EINIGERMASSEN interessiert an Technik und bastelst auch gerne mal 'rum? Und wie gut sind deine PC Kenntnisse?
    Denn spontan würde ich dir stark zu einem linux-basierten Receiver raten. Vorzugsweise natürlich zur Dreambox, wobei die Dreambox die deinen Vorstellungen entspricht TEUER werden wird.

    Warum linux-basiert?
    Die Möglichkeiten die du damit hast sind unglaublich groß. Du kannst mittels Softcams fast jede Smartcard für verschlüsseltes Fernsehen lauffähig machen (denke dabei an HD+ oder evtl. auch mal an ein Sky Abo), hast tonnenweise Plugins und Erweiterungsmöglichkeiten, eine Riesen Community welche die Boxen ständig weiter entwickeln und so weiter... (mehr Details auch gerne noch per PN).

    Jetzt aber zu den Nachteilen ... dem Preis:

    Soll es das "Original" - also eine Dreambox sein kostet die Dreambox DM 8000 HD PVR mit zwei fest eingebauten DVB-S2 Tunern (und erweiterbar um weitere zwei Tuner, egal ob DVB-S(2), DVB-C oder DVB-T) knapp 1000 EUR. Der kleine Bruder, die DM 800 HD PVR ist bereits für 400 EUR zu haben - hat aber auch nur einen Tuner. Die habe ich ... und bin SEHR glücklich damit.

    Alternativ kannst du dir auch mal die ABCom IP Box 9000 anschauen. Die gibt es schon ab 400 EUR aufwärts und sie hat einen Twin Tuner. Allerdings ist die Community für IP Boxen auch längst nicht so groß wie die für Dreamboxen... Auch hier gerne mehr Details per PN.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009