1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2013.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Mehr als ein "Showcar" ist das auch nicht! Spät. wenn es anfängt zu regnen oder man im Wintersport mit dem Ding bei minus Temperaturen draussen sitzen muss, wird das auch den Dänen auffallen! :LOL:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Sie machen wenigstens was. Bei uns wird ja wieder nur gesagt, was alles nicht geht, und man es doch dann auch nicht machen muss.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Laut dem Bericht handelt es sich dabei doch um eine freie Produktionsfirma und nicht um den dänischen ÖR. Wie kommt nun der Vergleich mit den deutschen ÖR.

    Das übliche Geschrei hier wäre wohl noch grösser, wenn unsere ÖR Geld in so eine "sinnfreie" Schönwetterbüchse versenken wuerden!
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Es geht darum, dass man neue Techniken zumindest ausprobiert und Erfahrungen damit sammelt und das möglichst früh.
    Was dabei rauskommt, wenn man das nicht tut kann man derzeit beim ZDF ja schön beobachten. Die haben sich ganze tolle teure HD TV Ü-Wagen angeschafft, von denen keiner ein zeitgemäßes HD Bild liefert, wie man besonders prominent bei Wetten Dass sehen kann.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Erinnert mich an folgendes Zitat: "Alle sagten: "Es geht nicht." Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach."
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Siehst Du, wenn der ÖR nicht so überteuert wäre, dann könntest Du Dir die 5 Euro im Monat für Privat-HD leisten.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Die "sinnfreie Schönwetterbüchse" ist 2013 in der Lage, 4K zu produzieren. Man zeige mir einen Ü-Wagen von ARD/ZDF, der das annähernd hinkriegt. Dazu braucht man als Däne nicht irgendwelche unbezahlbaren Spielzeuge oder Vorserien-Prototypen, mit ein paar hunderttausend Euro ist ein komplettes Setup einschließlich 4K-fähiger Kameras heute auf dem normalen Professional Broadcast-Markt angeschafft. Für deutsche Anstalten gibt es sicher auch klimatisierte MAN-Lastkraftzüge, Sitze mit Armlehnen und den erwähnten höhenverstellbaren Tisch gegen Behörden-Aufpreis. Die Außendrehs werden dann mit vier Wochen Vorlauf bei den Kommunalbehörden angemeldet, um rechtzeitig Parkverbote auszuschildern (um mal ein Beispiel aufzuzeigen, warum ein Ü-Wagen auch klein und wendig von Vorteil sein könnte).

    Und wozu? Selbst wenn man nicht 4K ausstrahlt könnte man mit einem derart hochwertigen Ausgangsmaterial noch einmal deutlich sein 720p-Sendesignal aufbessern. Könnte, hätte, wäre, wenn - wenn Qualität beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch jemand interessieren würde.

    Das Setup ist zwar noch keine Sendeabwicklung und die finalen Standards zur Ausstrahlung und zum Empfang im Consumer Electronics-Segment stehen auch noch aus.

    Trotzdem könnte man bei Investitionsentscheidungen, die anschließend über zehn Jahre Abschreibungsdauer - bis 2024/2025 auch genutzt werden sollen mal drüber nachdenken, ob man aktuell und insbesondere im kommenden Jahr mit 720p noch in "State of the art" investiert. Eigentlich müsste man langsam mal auf die Bremse treten und die internen Strukturen in Richtung 4K bringen. Oder man kauft jetzt billig Second Hand-Ware auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Da gibt es keinen!

    Haben die ÖR denn einen so aktuellen Ü-Wagen? Wie alt ist dieser Eisverkäufer Ü-Wagen, der hier dargestellt wird? :confused:

    Klar, wenn man 3/4 des Jahres auf das Fahrzeug verzichten kann, weil es a) regnet oder b) schneit! :LOL:

    Nicht nur für deute "Anstalten" sondern für so ziemlich jede Produktionsfirma mit Ü-Wagen. Da braucht man sich nur mal auf den entsprechenden Seiten umzuschauen! :winken:
    Wem Technik nicht allzufremd ist, der weiss, auch, dass bei einer hohen Packungsdichte, wie sie in einem räumlich begrenzten Ü-Wagen nunmal vorhanden ist, Technik einen Haufen an Abwärme produziert. Da ist es eigentlich auch nicht verwunderlich dass ein Ü-Wagen ohne Klimaanlagen nicht reibungslos funktioniert!

    Es sei denn man baut einen Eiswagen um und lässt das Eis einfach drin! (Nur Spass) ;)

    Gibt es auch in diesem Land! Schon oft in Berlin gesehen SNG auf Basis eines VW T4 oder T5 bzw. Sprinter.

    Archivierung? Verarbeitung im Sender usw. usf.
    Alles was vor vielleicht 2 oder 3 Jahren eingebaut wurde wieder rausreissen, weil man nun plötzlich 4k produzieren soll? :confused:

    Na da kann ich Dir doch mal zustimmen! Da ist noch viel Luft nach oben! Das ist in meinen Augen aber keine Frage von 720p oder 4k Technik. Selbst bei 720p könnte man noch einiges herausholen!

    Soweit ich das hier und anderswo gelesen habe, ist der 1080p Schritt wohl als nächstes dran! Und das find ich auch gar nicht abwegig.

    Eine Systementscheidung für 4k zu treffen wäre mir noch zu frueh. Wer sagt mir denn, dass 8k in 2 Jahren nicht das Maß der Dinge ist?

    Die nun angeschafften HD Ü-Wägen der ÖR laufen doch fast alle noch bis 2020, wenn man mal von 10 Jahren ausgeht (+-1 bis 2 Jahre). dies sind für gewöhnlich die ersten Produktionsmittel, die umgestellt werden. Somit bleibt da auch noch etwas Zeit sich das Thema 4k anzugucken um dann evtl. in 3 Jahren zu merken, dass 8k viel schöner ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    Die 1080p kann man glatt überspringen, wenn man sich darauf einigen kann?

    Den Unsinn, jetzt noch 1080p einzuführen habe ich bislang nur von Dr. Bereczky vernommen. Der Leibhaftige persönlich sozusagen, was Fehlentscheidungen rund um Sendetechnik betrifft.

    Wenn man einen realistischen Blick in den Markt wirft, steht 4K beim Konsumenten jetzt vor der Tür. Wir werden kommendes Jahr die ersten Angebote in Europa in Form von Eventkanälen sehen, die 4K ausstrahlen. Beispielsweise testet Sky Deutschland. Ich kenne keinen Sender, der 1080p testet. 4K kann sich auch eine kleinere Produktionsfirma mittlerweile als Equipment leisten, siehe die verrückten Dänen, alles kein Thema. Damit ist 1080p als Broadcast-Standard ebenso zukunftsorientiert wie HD-MAC. Es ist tot, bevor es je geschlüpft ist.

    Es täte der ARD ganz gut, wenn sie somit nicht jetzt noch Unsummen in bereits veraltete HD-Technik investieren. Andererseits braucht sie wirklich nicht noch auf 8K/4320p warten.

    Es ist schön, dass experimentell bereits 8K zu sehen ist, wer gezielt danach sucht. Aber wer sich in die Materie einliest wird schnell den Unterschied zwischen 4K und 8K-Produktion erkennen. 4K erfordert schon sehr schnelle und stabile High-End-Komponenten. Immerhin sind die jetzt in Stückzahlen verfügbar. Aufgrund der extremsten Datenraten, die dann aber beispielsweise bei 8K aus dem Rohbild des Sensors heraus zu verarbeiten sind, dürfte es noch etwas hin sein, bis diese Komponenten - beispielsweise SSDs zur Speicherung - oder Encoder - nochmal viermal schneller geworden und praxisreif sind. Sicherlich deutlich mehr als zwei Jahre. Für echtes 8K wäre das ja ein 16K-Sensor, der 60 Bilder mit entsprechendem Farbraum pro Sekunde irgendwo de-bayern und abspeichern möchte. Da sind ein paar Terrabyte schnell vollgeschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2013
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einsplus HD startet mit nativer HD-Ausstrahlung

    720p reicht (mir) völlig! Letztens erst wieder gut im Ersten zu sehn bei SPÄTSCHICHT - DIE COMEDY BÜHNE (der Name trügt, es ist eher Kabarett!), da war das Bild astrein scharf!