1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    So kenne ich das auch.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Das ist auch so. Nur die Länge der CD variiert und damit die Minutenzahl. CDs sind nicht komprimiert.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Endlich gibt es mal gute Nachrichten!

    Habe soeben folgende Mail von Radio Bremen bekommen!
     
  4. danielg.

    danielg. Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Zu Beginn des Jahres gab es ja eine Meldung, wonach dies vermutlich noch 2007 geschehen könnte. Weiss jemand etwas konkretes?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Nein, da gibts nichts neues. glaube auch kaum das die großen Kabelanbieter sich Konkurenz zu ihren bescheidenen Pay-Radio Programmen machen wollen.

    Gruß Gorcon
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Wo machen sie sich Konkurrenz? Ich glaube nicht das Radio das Hauptargument für das Pay-Angebot ist. Der ARD-Radiotransponder gehört ins Kabel, sinnvollerweise könnte dafür ein analoges Programm wegfallen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ein Hauptargument nicht aber ein zustzliches. würde man den ARD Transponder einspeisen würde man die KDG oder Premiere Pay-Radio Kanäle nicht mehr brauchen.

    Ich habe jedenfalls die Konsequenz gezogen und warte darauf nicht mehr und habe mir wieder einen analogen Tuner besorgt.

    Gruß Gorcon
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Interessant, mit der gleichen Argumentation könnte man das auch auf das Fernsehen übertragen. Wer KD Home oder Premiere hat braucht kein Tele 5, Das Vierte & Co.
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Die ARD wird ja im nächsten Jahr einen vierten Satellitentransponder in Betrieb nehmen um die Datenrate der einzelnen Programme zu erhöhen. Bin mal gespannt, wie KDG damit umgeht.
     
  10. Achim_LA

    Achim_LA Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Es wird nicht komprimiert im Sinne von MP3 usw., was aber häufig gemacht wird (teilweise schon auf der CD, praktisch immer bei der UKW-Ausstrahlung) ist, die Dynamik zu verringern, um subjektiv eine größere Lautstärke zu erzielen.

    Da gab/gibt es eigene Geräte, mit denen man spezielle "Sound-Charakteristika" einstellen kann...

    In der analogen Zeit bezeichnete man so etwas als Dynamik-Kompressor - daher wahrscheinlich die Verwechslung...