1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Einfach das Hyperband nutzen. Da gibts zB. noch analoge Sender die raus müssen wenn für digital kein Platz mehr ist.

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Richtig. aber da sind sender dabei die die LMA vorschreibt.

    Das heißt die LMA müsste da mitspielen damit analog noch ertragbar ist.

    Bei mir sind 5, 24 stunden sender im Hyperband. Das heißt analog würde noch mehr partagiert werden.

    GUt QVC Travelshop und RTL Shop könnte man raus schmeißen. aber wie siehts mit N24, NBC oder Nick(elodeon) aus?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2005
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    @Wuppiman: Nenn das doch bitte Kanal, ich komme mit Transponder immer so durcheinander, weil ich das für einen Sat-Begriff halte. ;)
    Wer sagt denn, dass die Leute _vernünftig_ abgeschirmte Kabel nutzen? Nur weil der Händler das behauptet!? Naja...ZDF von K6 wegnehmen geht aber nicht, weil eben die landesweite gleiche Belegung der Pflichtprogramme (ÖRs und alle terrestrische aktiven Privaten) von der LfM vorgeschrieben ist. Auch wenn es jetzt blöd klingt - da habt ihr in Wuppertal einfach Pech gehabt, dass da auf K6 Das Erste über Antenne sendet. Mit vernünftigen Kabeln bekommt man es ja hin...außer direkt unter dem Sendemast natürlich. Und wer keine vernünftigen Kabel verlegt, der muss halt auf sauberen ZDF-Empfang verzichten. ISH muss das Signal vernünftig bis zur Haustür liefern und das wird eben gemacht.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Transponder ist digital genauso derselbe Begriff wie über sat ;).

    Muss das ZDF in ganz BRD auf K6 liegen? oder ist das bei jedem bundesland verschieden?

    wir haben das zdf nämlich auf K4 und rtl auf K6.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2005
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Laut ARDdigital sind die KNB's gesetzlich verpflichtet, das GESAMTE Angebot von ARDdigital ins Kabel einzuspeisen! Das schliesst, laut ARDdigital, auch den Hörfunktransponder mit ein!
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ja udn das sind nunmal eigentlich nur 2.

    Außerdem wie soll das gemacht werden wenn man von der LMA auch noch sender vorgeschrieben bekommt die eingespeißt werden müssen?

    Kritik schön und gut. aber an allen haben die KNB auch nicht die schuld. Wieso reg ich mich eigentlihc auf? Ich krieg den transponder :)
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    @Sebastian2: Das macht jedes Bundesland anders. In NRW gibt's eben einheitliche Belegung seit kurzer Zeit, in Niedersachsen größtenteils wohl nicht.

    @bta98: Das meint die ARD...so ist es aber nicht. Auch wenn ich mich wiederhole: Der Rundfunkstaatsvertrag sieht für die ARD 2Digital-Kanäle vor - und eben nicht 3 oder 4. Also sind die Kabelnetzbetreiber nicht zur Einspeisung verpflichtet. Das müsste erst gesetzlich geändert werden.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    also laut LMA solls die bei den Grundprogrammen geben. naja dann hat sich die Frage ja erledigt.

    Genau das hatte ich in nem anderen Thread mal kritisiert. Genauso die Politik der LMA`s da warste aber eher gegen mich ;)
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Also es gibt in Niedersachsen schon einige Programme die weiträumig auf den gleichen Kanälen sind:
    -E09 SAT.1
    -E10 3sat
    -E12 RTL
    -S11 Bayern 3
    -S12 DSF
    -S13 PRO 7
    -S14 EuroSport
    -S16 TV5 Europe / XXP
    -S25 KD Infokanal / 1-2-3.tv
    -S35 QVC
    ...
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Langsam frage ich mich, was das ganze hier soll! Da diskutieren wir hier über die Begriffe Transponder oder Kanal, bzw. wieviel ARD Satelliten im Kabel eingespeist werden und in welcher Reihenfolge, bzw. welcher Kanal landesweit gleich eingespeist wird. Sind wir hier im Rathaus. Warum wird dann in Düsseldorf auf einmal wieder Nederland 2 eingespeist und bei uns in Wuppertal nicht? Und wenn in Wuppertal sogar Techniker vom ZDF und unabhängige Sachverständige festgestellt haben, dass es nicht am Anschlußkabeln oder der Hausverteilung liegt (leider kann ich die genaue Quelle nicht mehr nennen, Artikel verlegt), dass der ZDF Empfang gestört ist, dann wird dennoch aus der Ferne hier eine schnelle Problemlösung, ohne die genauen Hintergründe zu kennen, in Erwägung gezogen. Man hier geht es doch nur darum, dass ISH einfach keinen Bock hat diese neuen Radiosender und evtl. auch direkt die WDR Lokalzeiten einzuspeisen, weil dadurch noch weniger Leute auf das eigene ISH Zwangsangebot zurückgreifen werden. Ich habe es ja schonmal in einem anderen Thread gesagt, für mich ist FTA frei und muss auch immer frei bleiben. Dafür sollten wir uns hier einsetzen und nicht hier alles zerreden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2005