1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ups. Echt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Natürlich der Knaller vor dem Hintergrund, dass bestimmte Großkabler von Leuten ohne Digitalbox mehr Geld verlangen wollen. Wenn die dann nicht mal ihr Drittes digital kriegen sollten ...
    Naja bei KDG und UM sollte einen nichts mehr wundern, vorallem nicht die niedrige Zahl an digitalen Haushalten.
     
  3. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Angeblich sollen doch die jetzigen Verträge von ARD und ZDF bei den grossen Kabelgesellschaften nur bis 31.12.07 laufen.
    Wenn das stimmt, haben eigentlich die öffentlich-rechtlichen die besseren Karten. Die können doch einfach sagen, wenn es keine vernünftige Einigung bezüglich des neuen ARD-Transponders und des Radiotransponders gibt, werden auch die bisherigen drei Transponder ab 2008 nicht mehr eingespeist.
    Der "digitale Kabelanschluss" ohne ARD und ZDF wird wohl kaum reissenden Absatz finden...
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Bist Du Dir da so sicher ?

    Wenn ich mir die aktuelle Diskussion um die GEZ anschaue, würden viele auf diese Sender verzichten...

    Nur, das wird nicht passieren. Schon alleine wegen der GEZ...

    Nur frage ich mich persönlich wirklich immer wieder, warum benötigen ARD und ZDF inzwischen 7 Digitale Transponder und keine Ahnung wieviele Analoge auf SAT für eine 'Grundversorgung'.

    Persönlich wären mir ein paar HD Sender lieber im Kabel als der Hörfunktransponder. Immerhin bekomme ich meine Lieblingssender alle via UKW über Kabel rein. Und, darüber höre ich auch. Benötigt nur die Hälfte der Energie...
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Das was einige im Internet absondern ist nicht repräsentativ und wenn du genau schaust wer gegen ARD/ZDF hetzt - richtig die Privaten, die versuchen Stimmung zu machen.

    Die analogen Kanäle könnten sie tatsächlich abschalten, die BBC nutzt übrigens ebenfalls 7 digitale Transponder.

    Nur hat fast noch niemand HD, da muss sich noch einiges tun und im Moment kann man vernüftigerweise nur raten: Finger Weg.
     
  6. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ich bezog mich dabei auf einen Artikel bei DWDL wo angeblich der Spiegel eine Umfrage gemacht hat und fast 45% der 20 bis 29 Jährigen auf ARD und ZDF verzichten können.
    Also nichts Stimmungsmache der Privaten...

    Das ist wieder das typishe Ei Henne Problem. Du sagst: Finger Weg. Warum weil es keiner hat. Warum hat es keiner ? Weil das Angebot zu klein ist. Warum ist das Angebot zu klein ? Weil es keiner hat.

    Irgendjemand muss in meinen Augen da mal den Anfang machen. Auch wenn das Angebot von SAT.1 HD und PRO SIEBEN HD nicht berauschend ist. Es wäre im Kabel ein Anfang. Danach Eurosport HD und National Geographics HD als PAY TV. Aber, wir kommen vom Thema ab...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Die Kabelnetzbetreiber können aber ohne die Kundschaft über 40 nicht überleben. Gerade Ältere bleiben wegen der Bequemlichkeit lieber beim Kabel.
    Aber da braucht man gar nicht lang diskutieren, ohne die ÖR digital im Kabel können sie das ganze abblasen, schon aus rechtlichen Gründen. Dann gäbe es keine analoge Abschaltung, denn die ÖR müssen in irgendeiner Form eingespeist werden.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Jetzt rate mal wem der Spiegel gehört? Richtig Bertelsmann, zumindest zu 25%. Und wem gehört RTL? Richtig Bertelsmann.
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.