1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?


    Mal ein vorschlag:
    Wir fahren alle nach Kerpen, und machen da einen Rieses ausstand!
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    An Kanalknappheit kann es ja nicht liegen. Bis spätestens Oktober 2007 muss der S24 analog geräumt sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    So groß wie ich bin, zähle ich für zwei (oder drei:D ).
    Wozu sollten sie denn Verhandeln? Sie könnten ihn sofort einspeisen ohne nachzufragen. Die ARD wünscht das doch. Die KDG will aber dafür ungerechterweise Geld haben (obwohl sie schon mehr als genug vom Kunden dafür bekommt.
    In einer Großstadt mit 100.000 Einwohnern wären nichtmal 2 Cent pro Monat (für ein Jahr gerechnet!) nötig um einen Transponder einzuspeisen.

    Gruß Gorcon
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ich dachte KDG soll an die ARD Einspeisegebühren bezahlen, so wie international üblich.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Die dreht den Spieß aber um!
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Man könnte ja einen Kompromiss finden und sich gegenseitig entgegenkommen. Keiner zahlt was und KDG steigert somit die Attraktivität ihres Kabelnetzes.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Tja auf diese "geniale" Idee würden die aber niemals kommen. die haben nur $$ in den Augen.

    Ohne die ÖR könnten die doch ihre Kabel rausreißen, den deren Pay-TV Angebote taugen nicht als Ersatz.

    Würde die KDG den ARD Radiotransponder einspeisen würden die Kunden die die KDG Radiosender aboniert haben merken was für eine extrem schlechte Tonqualität sie bezahlen und sich zu recht beschweren.[​IMG]

    Deswegen speist man sie erst garnicht ein und die Kunden sagen nichts.:rolleyes:
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Da erwartest du viel von den MBAs und Juristen. Das Ziel scheint zu sein alles möglichst kompliziert und für den Endkunden unattraktiv zu gestalten.
     
  9. Andreas3

    Andreas3 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Für solche Kosten sind doch sowieso die GEZ Gebühren da.
    T-Online bezahlt an die ÖR ja auch kein Geld,damit die Kunden auf die Seiten der ÖR zugreifen können.

    Von daher ist die Frage wer dafür verantwortlich ist,das die Radio Sender nicht über DVB-C zu empfangen sind doch ganz klar mit ÖR zu beantworten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Nein, die fordern das ja das sie eingespeist werden.