1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also der Raum Göppingen inkl. Donzdorf/Süssen/Salach (Hörfunkproblematik sei hier nochmals genannt, dieses weicht wie berichtet enorm vorallem in Donzdorf/Süssen/Salach von Stuttgart ab) wurde heute gegen Mittag komplett nach Stuttgart umgestellt.

    Allerdings kommt es gerade hier zu Störungen bzw. Totalausfall Fernseh und Hörfunk analog bzw. digital oder ist dies im kompletten Kabelnetz Stuttgart so?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Werde das heute abend gleich mal testen
     
  3. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also bei mir hier in Uhingen ist nach wie vor alles beim alten, keine Spur von der Optimierung.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also ich bin angeschlossen am Kabelnetz Stuttgart, dies ist definitiv sicher.

    Frage an die Leute vom Kabelnetz Stuttgart im Kreis Esslingen, Rems-Murr bzw. Stadtgebiet Stuttgart. Habt ihr auch keinen Videotext auf DSF bzw. Sonnenklar TV?

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also ich habe bei beiden Videotext. Funktioniert bei dir jetzt auch der S39?
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ja und zwar ohne diese lästige Sache da wie bei Dir mit der d-box2 und Orginalsoftware und ich habe selbes Gerät mit der selben Software hier bei mir stehen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2005
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Vergiss es, habe es gerade eben nochmals getestet mit d-box II mit BN 2.01. Alles beim alten, manuelle Suche auf S39, dann Sender da, wenn man auf einen anderen schaltet, z.B. ARD, dann wieder weg und neuer Suchlauf erforderlich.

    Fazit: Entweder Humax-Box kaufen oder aber kein ORF, SF DRS. Schöne neue Kabelwelt!
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Kann nur sagen, bei mir Kabelnetz Stuttgart funktioniert es mit der d-box II von Nokia mit der Software BN 2.01, auch wenn ich dann umschalte z. Bsp. auf einen Premieresender oder auf die deutschen ÖR´s und dann auf ORF 1 wieder umschalte, sehe ich ORF 1 trotzdem auch ohne erneuten Suchlauf auf S39=450MHz.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Naja der Stichtag ist ja erst morgen am Dienstag. Aber es ist mal wieder typisch, die tasten sich von Ost und West mit der Optimierung vorwärts und der Kr. Göppingen liegt genau mittendrin und ist wieder mal der Dumme, obwohl die Göppinger am meisten gegen den Rauswurf von DRS und ORF protestiert haben, da wird mir Joachim wohl sofort Recht geben.
     
  10. gandy

    gandy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D-Box 2 Neutrino SAT
    D-Box 2 Enigma Kabel
    Humax PR HD 1000 Sat
    DVB-S-PC-Karte
    Duo-DVB-T-PCMCIA
    TechniSat Digital PS

    TV: Sony KDF E50A11E HDTV LCD Rückpro
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Neukauf - Schwachsinn

    d-Box2 - Linux drauf
    d-Box1 - DVB2000 drauf
    und schon sind alle Probleme gelöst und die Boxen laufen viel besser und
    haben noch viel genialere Funktionen

    Tip für d-Box1 (org. Software-1.3) wenn Kanalsuche nicht geht, so komplette Neuinstallation mit Software, auch wenn schon 1.3T drauf ist, dann werden auch die neuen Sender gefunden,
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2005