1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @Riddler4981

    Kleine Umstellung ist gut. :D

    Nochmals zur Info bei mir fliegt Österreich und Schweiz komplett analog aus dem Kabel und zumindest gibt es für den Hörfunk im Gegensatz zum Fernsehen keinen digitalen Ersatz im Kabel und terrestisch ist auch nichts möglich bleibt der Satempfang der nicht jeder haben kann, zu dem macht man sich ja nicht mal die Mühe bei KabelBW den seit Januar digital rausgeworfenen Hörfunksender Österreich 1 durch Umstellung beim ORF wieder einzuspeisen.
    Denke ein Kabelprovider der die Fernsehsender vom ORF bzw. SF DRS terrestisch zu abgreifen kann um es anschliessend digital einzuspeisen, dem sollte es auch kein problem sein die Hörfunksender auf diesem Wege terrestisch abzugreifen und digital dann zur Verfügung zustellen, aber KabelBW macht ja dazu keinerlei anstalten dieses zu machen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2005
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Nun gut,

    dann bin ich mal besser informiert als Du. Die Planung liegt darauf DRS 1-3 und OE1, OE2-V, OE 3 und FM4 digital einzuspeisen im Optimierungsgebiet. Umsetzung läuft im Moment an.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Aha, klingt gut, hört sich (zumindest teilweise) nach einem Hörfunktransponder auf S41 an, zumindest ist der S41 die einzige Frequenz die im Optimierungsgebiet noch frei ist, es sei denn man wirft endlich die KD Home Programme aus dem Kabel die hier sowieso nicht offiziell abonnierbar sind und mit Kabel Deutschland wird man sowieso nicht einig und KabelBW wird wohl nicht auf ihren Infokanal auf S40 verzichten wollen.
    Dann wird das wohl eingespeiste KD Free im Optimierungsgebiet Böblingen bald wieder rausgeworfen und durch dieses eben angesprochene Sache ersetzt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Sodale nun ist Gammelshausen Dürnau Boll Zell Hattenhofen seit Mittwochmittag auch optimiert und an Ulm angedockt, hab auch gleich meine Kabelbox mitgenommen, aber leider war dieser Anschluss von der Signalqualität zu schlecht, so dass digital gar nix kam, muss das wohl nochmal verschieben.
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Glaube eher das dieses Landtags-TV auf SWR Fernsehen von gestern und heute schuld dran war das nicht umgeschaltet werden konnte von Göppingen nach Stuttgart und die Technik einfach nur vorgeschoben wurde, also laut meinen Informationen ist in Stuttgart alles vorbereitet für den Anschluss von Göppingen.

    Wenn man den versprochenen Termin von KabelBW mit Ende April gerade noch so einhalten will dann bleibt die einzige möglichkeit noch am Freitag bzw. Samstag den Raum Göppingen an Stuttgart anzuschliessen übrig, sofern die Technik mitspielt, wo von ich jetzt ausgehe und den Termin nur wegen der Sondersendung des SWR Fernsehen aus dem Landtag verschoben wurde.
    Denn hätte man heute oder gestern umgestellt den Raum Göppingen an Stuttgart, dann hätte man statt Landtags-TV auf SWR Fernsehen nachher Super RTL gesehen und eventuell wieder Proteste gehabt, aber morgen bzw. übermorgen gibt es keine Sondersendungen und man kann umstellen das Kabelnetz und damit an Stuttgart anschliessen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Wie ich gerade erfahren habe von einem Fernsehelektiker der Vertriebspartner bei KabelBW ist, wird der Termin am 3. Mai 2005 eventuell nochmals verschoben für den Bereich Göppingen.

    Das wird wohl dann heissen, dass ich erst weit im Monat Mai euch die SDT/NIT Daten aus dem Kabelnetz Stuttgart liefern kann, sofern diese dann überhaupt noch gebraucht werden, vielleicht erledigt sich das problem mit den d-boxen von selbst.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Och nee bitte nicht schon wieder.

    Frust schieb............
    :mad: :mad: :mad:
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ich würde dir die Daten gerne geben, aber habe leider nicht das technische Equipment dazu. Es muss doch irgend jemand aus Netz Stuttgart geben, der das kann ...
     
  9. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ich hab seit etwa einer Woche (seit wir optimiert sind wahrscheinlich) das Gefühl, als ob manchen analogen Sendern (z.B. RTL 2) das digitale Signal analogisiert wird, da z.b. bei schnellen Szenen das Bild pixelig erscheint (kann ja wohl sonst nicht sein) und typische mpeg-artefakte sichtbar sind. Kann das sein?
     
  10. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Gibt es bereits neue Erkenntnisse in Bezug auf Optimierung Kreis Göppingen, da offenbar der Termin für morgen auch nicht eingehalten werden kann ?

    Gruss Tobias