1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. mufti

    mufti Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    D-Box 2
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hab mal ne Frage, wenn ich bei den Programmänderungen auf der Kabel BW Homepage meinen Wohnort Uhingen eingebe, so bekomm die Auskunft, dass dieser nicht von den Änderungen betroffen sei. Aber so wie ich das gehört habe ist der ganze Kreis Göppingen betroffen. Oder ist einfach die Liste von denen nicht vollständig ? Komischerweise bei allen Nachbarorten rundherum wechselt die Programmbelegung.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @mufti

    Sei unbesorgt, mein Wohnort ist auch nicht betroffen laut Programmänderung, aber laut höherer Stelle von KabelBW gehört Donzdorf zu Süssen, aber das was bei Süssen steht, nämlich das es nach Stuttgart geht stimmt nicht, für Süssen ist noch alles offen, steht noch nicht fest ob es nach Stuttgart oder nach Ulm geht, da hier der analoge Empfang zu stark von Stuttgart abweicht und digital es auch kein Ersatz vorerst geben wird.
    Für Uhingen kann ich es allerdings schon vor weg nehmen es wird nach Stuttgart gehen.

    Die Abschaltung passiert im kompletten Kreis Göppingen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und im laufe des Mittwoch kommt dann die Umschaltung nach Stuttgart bzw. Ulm.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Joachim,
    irgendwie erinnert mich dieser Satz an den "Murmeltiertag"... :D
    Somit sei doch froh, daß es nur der gleiche Sender und nicht 16 Jahre lang das gleiche Lied war... :p

    (Sorry Off-Topic ;) )


    Hallo Mufti,
    sicherlich kann es sein, daß Du gar nicht betroffen bist - da hat Joachim besser das Ohr am Draht. Allerdings ist die Liste (empirisch bewiesen :D ) auch deutlich unvollständig... :eek:
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Wie ich soeben erfahren habe soll heute der Raum Nürtingen umgestellt werden auf das Kabelnetz Stuttgart, Schorndorf und Schwäbisch Gmünd folgen morgen und werden nach Stuttgart bzw. Aalen umgestellt, in Lauterstein selber wird ab morgen nur noch der Kreis Göppingen versorgt bis zur Umstellung am Mittwoch (nach Stuttgart bzw. Ulm) und am 30. April ist der Verteilstern Lauterstein Geschichte.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Raphtheman

    Raphtheman Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    endlich mal eine erfreuliche nachricht. hatte die letzten wochen keine zeit alles zu lesen.

    gerade getestet:
    die österreicher, schweizer, ... funktionieren wunderbar :winken: (linux neutrino)


    jetzt muss ich mich ranmachen und die analogen kanäle meiner oma umstellen :eek: :D
     
  6. andreask

    andreask Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo KabelBW-Insider,

    es würde mich jetzt aber doch nochmal interessieren: Seit 6.4. bin ich hier (Kreis Lörrach) umgestellt, analoge Programme wurden wie im Internet angegeben geändert. Trotzdem empfange ich nach wie vor nichts auf 450 MHz. Und das, obwohl auf dem KabelBW-Flyer zur Umstellung, den man im Internet findet, ORF1/2, SF1/2 und France 2/3 angegeben sind.
    Andererseits weiß ich, dass ich schon Programme auf 466 MHz empfangen habe, also kann's nicht an der Technik liegen.

    Nachdem die mir mitteilten, dass es mit 450 MHz noch etwas dauern kann, habe ich vorhin nochmal bei KabelBW angerufen. Die Frau sagte mir, wenn ich umgestellt bin, dann muss ich auch die 450 MHz-Sender empfangen.

    Wie sieht das jetzt aus? Hängen analoge Umstellung und 450 MHz miteinander zusammen oder nicht?

    Grüße,
    Andreas
     
  7. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. andreask

    andreask Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @Vonni

    Nein, es ist eine d-box 1 mit Original-Software. Aber selbst wenn, ich könnte gar nicht so vorgehen wie du beschreibst, schließlich empfange ich auf S39 rein gar nichts. Der manuelle Suchlauf bringt "0 Sender gefunden". Auch ein Komplett-Reset mit automatischem Suchlauf bringt nichts zu Tage.

    Es scheint, als wird hier wirklich nichts gesendet auf 450 MHz. Aber ist das normal, wo wir doch schon umgestellt wurden?

    Andreas
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Die d-box I zeigt andere Symptome wie die zweite Generation. Das kann schon sein, dass die gar nichts findet. Genaueres weiß ich auch nicht, ich weiß nur, dass es mit der d-box I definitiv nicht funktioniert. Teste es doch mal bei einem Freund oder so, jedenfalls mit einer anderen Box im gleichen Kabelnetz!
     
  10. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Andreas,
    schau mal hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=72227

    ;)