1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    bei mir ist das Paket nicht drin *grumpf* und ich hätt sogar eine freigeschaltete Smartcard *tz*
     
  2. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hey Riddler,
    wenn Du für die KD-Smartcard keine Verwendung hast, dann wüßte ich wer sie brauchen könnte.... :D

    Bei mir ist "KD Home" und "Digital Free" als Anbieter mit jeder Menge Programme vorhanden - aber leider hab ich keine Smartcard dafür.

    ...und leider reagiert man weder bei KD noch bei KabelBW auf meine Anfrage, wie man denn an eine solche Smartcard hier in BW kommt... :rolleyes:
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Vonni,
    die Smartcard von Riddler könnte ich auch brauchen. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Hotline gesprochen und die meinen, dass es nicht vor Mitte des Jahres in BW zu abonnieren sein wird.

    Sollen sich mal beeilen, fast ganz Deutschland kann das sehen, nur die Schwaben und die Badener nicht. Das ist nicht ok!
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Sagt mal, eine Frage:
    Weiß jemand von euch, ob die ORF und SF DRS Sender auf S39 ein VPS-Signal haben? Will etwas aufnehmen und sollte das wissen.
    Ich meine, es handelt sich ja um digitalisierte Analogsignale (die zumindest mal ein VPS hatten). Eigentlich sollte das noch da sein, oder sehe ich das falsch? Bitte helft mir weiter! Danke!
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Die VPS-Signale befinden sich (wie die Teletext-Signale) in der analogen Austastlücke, welche nicht mit dem Video zusammen digitalisiert wird. Der Teletext wird bei KabelBW abgegriffen und wird zusätzlich als eigener Strom digitalisiert. Jetzt kommt es dabei auf den DVB-Empfänger an: Manche setzen das Signal über die Scart-Schnittstelle um, andere nicht.

    VPS-Signale sind über DVB schon problematischer, mittlerweile setzen aber viele Endgeräte ein VPS-Signal aus den Daten im EIT-Stream zusammen. Mit dem ebenfalls analogen PDC-Signal (ähnlich wie VPS - in anderen Ländern mehr verbreitet) sieht es schon besser aus, das ist laut ISO direkt vorgesehen, allerdings auch im EIT-Stream. Dann ist es allerdings immer noch problematisch, da Dein Videorecorder VPS/PDC über Scart verstehen muss, was nicht alle können.

    KabelBW bietet allerdings eh keine EIT für 450 MHz an, daher gibt es auch kein VPS/PDC.
     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @Riddler4981

    Du hast doch eine Satschüssel und die sogar drehbar ist, also einfach auf 23,5° Ost drehen und geniessen.

    Also ich kann hier per Sat die Sender von Kabel Digital Free sehen, im Kabel sind die bei uns nicht drin auf 466MHz, da ist nur dieser Hotbird Transponder 1:1 eingespeist und auf S39 ist kein Signal im Gegensatz zu Göppingen/Eislingen(Fils) mit ihren IRIB und Co. Sendern, KabelBW lässt die wirklich offenbar drin bis zur Stillegung am Verteilstern Lauterstein.
    Allerdings sind Testservice 1 und 3 trotz Freischaltung von Kabel Digital Home verschlüsselt.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Jetzt hätte ich doch fast euch den heutigen Presseartikel der Geislinger Zeitung unterschlagen.

    Komisch, Geislingen beschwert sich nicht an Stuttgart angeschlossen zu werden und Göppingen beschwert sich nicht an Ulm angeschlossen zu werden, aber beide Zeitungen (Geislinger Zeitung und NWZ Göppingen) haben mir zumindest den Eindruck erweckt, dass sie für ein einheitliches Kabelnetz im Kreis Göppingen kämpfen wollen, wenn ich die Presse hier im Kreis Göppingen in den letzten 2 Wochen richtig verfolgt habe.

    Bereits letzte Woche ist folgender Presseartikel in der selbigen Zeitung erschienen.

    Komisch hier ist immer noch keine Post von KabelBW eingetroffen wo drin steht wie sich die Programmbelegung verändert, liegt wohl daran das man immer noch nicht weiss bei KabelBW ob der Bereich Donzdorf/Süssen/Salach an Ulm oder Stuttgart angeschlossen wird.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. eseppelt

    eseppelt Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    joachim, wir wissen es ja ....

    baby a hat einen schnuller und baby b hat noch keinen ... deshalb soll baby a der schnuller auch wieder weggenommen werden ... langsam nervts !
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Vielleicht übertreibst du mit deinen Vergleichen ein wenig, ich meine wenn dein Kabelnetz umgestellt werden würde und damit viele Sender zukünftig weg wären, das würdest du auch nicht lustig finden ...
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @websurfer83

    Danke für Deine Worte ;)

    @eseppelt

    Wenn man seit ca. 16 Jahren immer mit dem gleichen Sender aufwacht (In meinem Fall sogar mit diesem Sender aufgewachsen ist) und auf einmal dieser weg ist, nur weil KabelBW meint bei uns das Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) stillzulegen und uns nach Stuttgart bzw. Ulm zu verfrachten und dadurch bestimmte Sender nicht mehr zuempfangen sind weder analog noch digital per Kabel finde ich dies nicht mehr lustig.

    Das Thema was Du angesprochen hast, ist ehrlich gesagt bei mir schon längst erledigt und bin darüber weg. Denn nochmals zur Information KabelBW wollte Esslingen (Welches zum Kabelnetz Stuttgart gehört und nicht zum Kabelnetz Göppingen "Lauterstein" gehört) dieses Jahr modernisieren und Göppingen hat dies durch ihren Protest verhindert und Göppingen wird so wie es aussieht auch noch 2006 offenkundig vorher modernisiert wie Esslingen, deshalb soll Esslingen glücklich werden mit ihrem S39 auch wenn es noch nicht so richtig funktioniert mit bestimmten Receivern.

    Gruss

    Joachim Wahl