1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo Vonni!

    Also ich werde mir was überlegen, wie wir das machen könnten, damit Kabel BW das Problem gemeldet bekommt, und zwar nicht von jedem einzeln, sondern kollektiv.

    Werde das Forum in Kenntnis setzen, wenn ich mir im klaren darüber bin, wie das effektiv gemacht werden kann.

    Schönen Gruß an alle d-box II BN 2.01 User!
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Will auch diesen Presseartikel der NWZ Göppingen der heute erschienen ist zu diesem Thema euch nicht vorenthalten.

    Es wurde an dieser Veranstaltung wirklich von KabelBW mit keiner Silbe erwähnt (Denke hier ist die Veranstaltung vom 9. März gemeint), dass durch diese Optimierung des Kabelnetzes auch eine Veränderung der analogen Kabelnetzbelegung verbunden ist, allerdings war für jeden Besucher der Veranstaltung eine Pressemappe als Tagungsunterlage von KabelBW bereitgestellt wurden darüber hätte man dann auch bei genauerem betrachten erfahren das z. Bsp. Tele 5 und ORF 2 aus dem analogen Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) fliegt, aus dem Programmplatz der ARD-SWR dann 9live wird oder das z. Bsp. im Raum Donzdorf/Süssen/Salach komplett der österreichische und schweizerische Hörfunk rausfliegt bei Anschluss an das Kabelnetz Stuttgart.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.325
    Zustimmungen:
    9.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Was reget denn eure Stadt sich ständig auf. ORF2 gibts digital frei also klappe halten!
     
  4. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Darum: Erstens hat noch nicht jeder einen Digitalreceiver, zweitens ist ORF mit einem der wohl noch verbreitetsten Receiver (DBox2 mit Originalsoftware) nicht zu emfangen...
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @HHI

    zu 1. Dafür versucht ja KabelBW gerade in Göppingen die Digitalisierung schneller voran zu bringen und die Leute dazu zubringen einen Digitalreceiver zukaufen.

    zu 2. Zu empfangen schon, nur nicht zusehen bzw. zusehen schon, aber über Umwege, aber gehen tut es. (Zumindest im Kabelnetz Böblingen genauer in Magstadt, aber ich glaube im Kabelnetz Stuttgart geht es genauso.)

    @Blue7

    Es geht glaube ich eher darum, dass Göppingen an Stuttgart angeschlossen wird und Göppingen kein eigenes Kabelnetz mehr hat, zumindest sowie ich die Diskussion hier in Göppingen mit bekomme bzw. auch hier vor Ort verfolge.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  6. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Sorry, du hast natürlich Recht - das habe ich ja eigentlich auch damit gemeint.
    Aber die manuelle Kanalsuche unter BN2.01 war auch nicht wirklich der Hit... Man konnte zwar ORF & Co. sichtbar machen, aber nach kurzer Zeit war (zumindest bei mir) das Bild wieder weg. Es wurde erst nach einer kurzen Umschaltung auf einen anderen S39-Kanal wieder sichtbar - und das am laufenden Band...
     
  7. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Joachim,
    für Grafenau kann ich diese Technik nun auch bestätigen.
     
  8. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Jepp HHI,
    das hatte ich heute Abend auch ein paar Mal auf ORF... :rolleyes:
    Ich befürchte aber, daß das generell "Störungen" waren und nichts mit der Box zu tun hatte... :(
     
  9. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Wie mans nimmt...zwar nicht die Box, aber Betanova - seit Linux keinen einzigen Aussetzer mehr;) .
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Auch den heutigen Presseartikel aus der NWZ Göppingen möchte ich nicht vorenthalten.

    Desweiteren wurde auch in der heutigen NWZ Göppingen ein Leserbrief zum Thema veröffentlicht, diesen werde ich ebenso wenig vorenthalten.

    Zumindest der erste Presseartikel stimmt mich zuversichtlich und lässt hoffen auf ein kurzes Gastspiel von Göppingen im Kabelnetz Stuttgart und ein baldiges entstehen eines neuen Kabelnetzes im Raum Göppingen unter Einbindung des Raum Geislingen der bereits an Ulm angeschlossen ist bzw. dies in nächster Zeit passieren wird.

    Gruss

    Joachim Wahl