1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @vinyl

    Naja spätestens wenn Göppingen angeschlossen ist gibt es gewissheit, denn die Sender dort auf S39 bzw. S41 sind sehr begehrt in manchen Bevölkerungsschichten und da kann man dort den Hausverstärker ausschliessen oder aber HHI wird früher seine Box in den Debug-Modus setzen.
    Also der Termin für Göppingen ist variabel zwischen 25. April und 27. April, mal sehen wann die Box von HHI den Debug-Modus erreicht hat früher oder später.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2005
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo Vonni!

    Ich hab dasselbe Problem wie du mit der d-box II mit BN 2.01 Software. Ich wollte es auch nicht glauben, bis ich eine Humax-Box ausgeliehen habe und danebengestellt und da läuft es. Und ein Techniker war auch bei mir und hat gemessen und sein Gerät konnte es auch problemlos empfangen. Glaub mir, es liegt wirklich an der Box, bzw. besser gesagt an deren Software!
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Was aber nichts darüber aussagt, dass die DVB Spezifikationen sauber eingehalten wurden. Kabel-BW muss da nachbessern, weil es viele Leute mit dbox 1+2 und BN Software gibt. Wenn der Stream so wäre wie beim ÖR oder Premiere, könnte auch die alten dboxen das Signal entschlüsseln. Irgendwas stimmt da also nicht.
     
  4. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ok ok - vielleicht habt ihr meinen "Spieltrieb" geweckt... ;)

    Das Nullmodem-Kabel liegt zumindest schon mal vor mir auf dem Schreibtisch - und wenn sich meine DBox ohne Kurzschluß in den Debug-Modus bewegen lässt, werd ich mir die Sache vielleicht doch mal antun... :cool:
     
  5. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also, ich bin gerade noch dabei...
    Ich war Anfangs was Linux anbelangt auch etwas unsicher ob ich umstellen will oder nicht (vor allem hab ich es bisher nicht unbedigt gebraucht) - aber jetzt will ich´s wissen :D .
    Da ich beim Umbau aber auch Neuling bin lass ich mir lieber etwas Zeit bevor ich etwas Falsch mache.
    Die erste Hürde war schon mal, dass mir der Verkäufer statt eines Nullmodem-Kabels ein normales Serielles Kabel verkauft hatte - und ich bin fast verrückt geworden weil ich den Fehler nicht gleich gefunden habe:wüt: .

    Wenn alles klappt ist bis am Wochenende Linux drauf:D .

    Ich berichte natürlich weiter...

    Gruß
    HHI
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Probier erst mal folgendes:
    Schalte auf einen der S39 Sender (aber keinen "äußeren", sondern einen, dessen beide Nachbarsender ebenfalls vom S39 stammen. Dann gehst du ins Menü und machst einen manuellen (keinen automatischen!) Suchlauf. Dann änderst du die Werte so ab, dass die Frequenz 450 MHz, die Modulation 64 QAM, und die Symbolrate 6900 ist. In den Suchoptionen bitte sicher stellen, dass keine Netzwerksuche durchgeführt wird. Dann den Suchlauf starten. Es sollten SF1, SF2, ORF1, ORF2, ... gefunden werden. Wenn beendet, dann aus dem Menü raus gehen, aber auf keinen anderen Kanal als den vorher eingestellten schalten. Entweder du bekommst jetzt nach wenigen Sekunden den Sender auf dein TV gezaubert, oder aber du musst auf einen benachbarten S39-Sender schalten, dann sollte es aber funktionieren. Jetzt müssten kurzfristig alle Sender da sein. Sobald du jedoch auf einen anderen (ARD, ZDF, Premiere, KD Home, ...) schaltest, sind sie wieder unbrauchbar. Dann musst du das ganze erneut ausführen.
     
  7. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo HHI,
    also vor dem Linux selbst habe ich keine Angst - nur vor diesem bescheuerten Debug-Modus... :rolleyes:

    ...aber ich hab eben gesehen, daß es über Ebay jemanden gibt der das in Stuttgart für rund 10 Euro macht. Vielleicht ist das Geld ja gar nicht so schlecht angelegt, bevor man sich selbst stundenlang damit herum plagt...
     
  8. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Websurfer,
    ich hab das Menü jetzt optisch nicht vor mir, aber was meinst Du damit?
    Wo muß ich denn die Netzwerksuche "deaktivieren"?

    ...ich hab da gar nichts in Erinnerung... :rolleyes:
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ich bin gerade nicht zu Hause, werde dir aber das genau aufschreiben! Schau mal in deine privaten Nachrichten, hab dir was geschrieben!
     
  10. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ich hab doch keine Angst vor Linux, wie gesagt ich hatte bisher nur noch keinen wirklichen Grund für die Umstellung gehabt.

    Aber irgendwie fängt es bei mir gerade an Spass zu machen, und kurzschließen brauchst du die Box ja nicht - ich werde jedenfalls die Methode ohne Kurzschluß verwenden.