1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Leonberg wurde heute umgestellt und ist jetzt optimiert :) (zumindest analog, digital konnte ich noch nicht überprüfen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2005
  2. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi DaDam,
    an was machst Du die Modernisierung fest?

    Sind die vorderen Kanäle (K02 bis K04) frei geräumt, wie Joachim immer so schön betont oder hast Du jetzt analog neue Programme??

    Ich hab Leonberg bisher noch nicht in der Modernisierungsliste von KabelBW gesehen - und das läßt mich für Magstadt hoffen... ;)
     
  3. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Das schließe ich daraus, dass die Programmbelegung vom Infoblatt bzw. von der Programmänderungsseite (http://www.kabelbw.de/index.php?id=1152_4394 / http://www.kabelbw.de/puek/Neptun4_H_Boeblingen.pdf) geändert wurde.
    d.h. RTL => SF1, R.TV Stuttgart => RTL... (Programmbelegung von Böblingen und nicht mehr von Stuttgart)


    edit: ach mist, ich mein natürlich optimiert, nicht modernisiert.
     
  4. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ach ja...
    Die Übersicht ist schon seit einer ganzen Weile in Leonberg geändert... :D
    ...und Magstadt / Renningen ist komplett verkehrt... :eek:
    Das hat also alles nix zu sagen - zumindest nicht wirklich...

    Der manuelle Sendersuchlauf auf Frequenz 450 hat bei mir wieder neue Anbieter und Sender ergeben - allerdings alle "derzeit nicht empfangbar"... :rolleyes:
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    dann hast du eine D-Box, die Probleme sind bekannt. Liegt an deinem Reciver. D-Box = Schrott.
     
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Zumindest die Originalsoftware der Dbox2 ist nicht unbedingt immer zu empfehlen. Mit Neutrino auf der Box siehts da schon anders aus - damit funktionieren dann auch die neuen Programme auf 450 MHz jetzt schon. ;)
     
  7. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Vinyl,
    tja - in der EDV gibt es einen wichtigen Grundsatz: "Never change a running system!" ;)

    Bisher hat sich KabelBW noch nicht einmal ansatzweise dazu geäußert, WELCHE Sender WO in Magstadt / Renningen zu empfangen sind. Bei uns herrscht hier noch echtes Chaos (sowohl online, wie auch bei der Hotline).

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit der DBox II (Original) generell die neuen Sendern nicht empfangen können soll. Die ist viel zu verbreitet und Neutrino mag vielleicht besser sein, aber es ist dennoch ein Hickhack bis es drauf ist - und man muß sich bei Änderungen auch immer wieder selbst drum kümmern (was sicherlich Vor- und Nachteile hat)...

    Meine DBox steht im Keller und hängt am alten Video-Rekorder, der als UHF-Modulator fungiert und das Signal in die Hausanlage einspeist. Die rudimentäre Bedienung erfolgt mit einer Funkfernbedienung.

    Aus diesem Grund lohnt sich bei mir eigentlich kein Umbau, denn mehr als Umschalten passiert bei mir an der DBox eh nicht...


    Ich werde mich daher einfach noch ein wenig in Geduld üben und abwarten, bis hier jemand bestätigen kann, daß in meiner Region alles empfangbar ist oder sich KabelBW direkt (per Flyer, Homepage oder sonstwie) dazu äußert.

    ...denn wenn beim Neutrino-Umbau was schief geht, dann kann ich gar nimmer schauen... :rolleyes: ...und auch wenn immer alle sagen, daß der Umbau gar kein Problem ist, hab ich doch schon einschlägige Erfahrungen mit Murphy gemacht! :D
     
  8. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo Riddler,
    eigentlich wollte ich mir auch keine DBox mehr kaufen, aber nachdem ich das Theater z.B. bei Humax mitbekommen habe, hab ich mich für das Mini-Max-Prinzip entschlossen und beim Real eine DBox II für 44 Euro abgestaubt.

    ...dafür krieg ich keine andere - und zum Schauen wird's schon reichen...
     
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Tja, aber wenn das System halt irgendwann einfach nicht mehr komplett läuft? Wie gesagt, das Problem, welches die Dbox in der Originalsoftware mit den Programmen hat ist relativ leicht nachzuvollziehen, da die BN2.01 mit den DVB-Tabellen arbeitet, anstatt wie Neutrino wirklich zu gucken, was denn auch auf einem Transponder läuft ;)

    Naja, aber es wird ja niemand gezwungen, den Wechsel zu vollziehen. Wem die neuen Programme den Aufwand nicht wert sind, oder wer sich eh schon mit der BN2.01 extrem angefreundet hat, der sollte es lieber lassen. Da gibts nämlich nen Grundsatz, der nicht nur bei uns in der EDV gültig ist, sondern auch im "wahren Leben": "Wer nicht will, der hat schon!" ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2005
  10. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hallo Vinyl,
    also - ganz ehrlich - bisher hab ich noch kein offizielles Statement gelesen, daß die neuen Sender mit der DBox-2 (Originial-Software) nicht empfangbar wären.

    Im Gegenteil - ich lese von Hausanschlüssen, die vielleicht nicht dafür ausgelegt sind und von andren, die steif und fest beteuern, daß es gehen wird / muß, sofern von KabelBW alles offiziell frei gegeben ist.

    Wenn Du mit Deiner DBox (Neutrino) bei mir vorbei kommst und mir beweist, daß es an der Software liegt, dann werd' ich sicherlich auch umsteigen (müssen) - aber bevor das nicht sicher ist, werd ich bestimmt keine (vielleicht unnötige) Baustelle aufreissen...