1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also so von der ferne betrachtet sieht dies für mich so aus im optimierten Kabelnetz von KabelBW wie damals beim Start der ARD/ZDF Olympiasender, da hat dies am Anfang mit der bn 2.01 bzw. BRmhp 3.0 auch nicht funktionieren wollen und mit der linux@dbox2 musste man erstmal herumdoktern und die bouquet.xml bzw. service.xml ein bisschen bearbeiten müssen, dies alles aber ohne Gewähr und nur als Ferndiagnose von mir mal abgegeben.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Damals war das Problem allerdings technisch noch ein wenig anders gelagert. Dasselbe Problem ist es definitiv nicht.
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    So und nochmals verschoben vom 25. April auf den 27. April 2005, aber damit habe ich gerechnet (bin ja von 17. Kalenderwoche ausgegangen) und da die NWZ Göppingen heute vom 27. April spricht, gehe ich davon aus das es auch dann passieren wird.

    Gruss

    Joachim Wahl

    PS.: Will natürlich diesen Presseartikel nicht vorenthalten.

    Auch den dazugehörigen Kommentar der NWZ Göppingen will ich hier nicht verschweigen.

     
  4. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Also sorry,
    es gibt wirklich manche Dinge, die ich nicht verstehe...

    Gibt es nicht auch in der Göppinger Region Sender, die entbehrlicher wären?
    Mir würde da sofort der eine oder andere Shopping-Kanal einfallen, der doch (zumindest hoffentlich) weniger Zuschauer hat wie z.B. ein ORF oder die Schweiz.

    ...oder verdient KabelBW bei den Shopping-Sendern mit, so daß daher die Daseinsberechtigung gesichert ist??

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu


    Zum ****** der Artikel. Die Leute sollen sich endlich damit abfinden, daß die Zukunft Digital ist und man bald keinen einzigen Sender mehr sehen wird ohne Box. Mich k*o*t*z*t diese negativpresse sooo was von an !!!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    in deutschland ist es nunmal so, daß die leute ihren fernsehr einschalten wollen und dann programm haben, ohne sich extra irgendwelche geräte kaufen zu müssen.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    weißt du,
    wir hatten selten einen so tollen Provider, der einem ORF 1 und 2 digital zugänglich macht, aber sobald was analog fehlt schimpft man :( *tz*
     
  8. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Riddler,
    sorry - aber Deine Ansicht kann ich nun gar nicht teilen...

    Ehrlich gesagt, hab ich mich damals extra für's Kabel (gegen die Schüssel) entschieden, WEIL ich für meine vielen Fernseher im Haus KEINE zusätzliche Box brauch und am Fernseher wunderbar jeden Sender auf einem eigenen Platz hab'...

    Ich find das digitale Fernsehen ja echt toll, aber muß man deshalb gleich das "normale" (analoge) Kabelfernsehen beschneiden??


    Ich kenne viele, die schon mit einem Video-Rekorder überfordert sind und die einfach nur fernsehen möchten - ohne irgendwelchen zusätzlichen Schnickschnack.

    ...schließlich ist das Kabelfernsehen ja auch nicht unbedingt für umsonst...
     
  9. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Riddler,
    das eine sollte das andere ja nicht ausschließen... ;)

    Die Kunst eines erfolgreichen Unternehmens ist es - alle Kunden in allen tangierten Bereichen glücklich oder zumindest zufrieden zu machen - und da gehören nun einfach auch die Analog-Kunden dazu, die (so glaube ich zumindest) bestimmt noch in der Mehrheit sind... :winken:
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    das ist schon richtig, aber wann willst du mit der "Analogabschaltung" anfangen ? es ist nunmal verordnet, daß bis 2010 alles digital sein muss. Langsam könnte man 1-2 Sender abschalten.