1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Facts hier:


    D-Box 1 - beta nova stresst
    D-Box 1 - DVB 2000 geht (teilweise beim umschalten schwarz)
    D-Box 2 - Linux geht mit diversen Versionen
    D-Box 2 - Beta Nova stresst ohne Ende

    Das ist das was ich hier so raus lese in Sachen S39.
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @HHI: Wenn Du auf www.kabelbw.de die Programmänderung anklickst (unten links) und "Esslingen" eingibst, dann wird Dir folgendes PDF zur Verfügung gestellt:
    http://www.kabelbw.de/puek/Neptun4_H_Singen.pdf
    Das ist wohl die neue Belegung für Esslingen, hier sind auch ORF und SFDRS digital aufgelistet (auf Seite 2).
     
  3. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Esslingen liegt aber am Neckar und nicht am Bodensee :eek: :eek: :eek:
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Stimmt, gut geschaltet. Da hat www.kabelbw.de wohl keine gute Note in Geographie gehabt. Ich bin zwar planerisch nicht wirklich gut informiert (weil auch jede Woche neue Pläne auf dem Tisch sind), aber kam Esslingen nicht ins Kabelnetz Stuttgart?

    Wenn ja, dann:
    http://www.kabelbw.de/puek/Neptun4_H_Stuttgart.pdf

    Auf jeden Fall sind bei sämtlichen Städten, die in der "Programmänderung" stehen, seit neuestem ORF, SFDRS und die Franzosen drin. Es ist also mehr oder weniger jetzt schon offiziell.

    Dass die Boxen momentan damit unter Betanova nicht klarkommen, das ist wie oben beschrieben leicht erklärt. Wann die Lösung kommt ist ungewiss - es kann heute passieren oder aber auch erst in einem Monat. Wers wirklich jetzt schon haben will, dem empfehle ich Linux auf die Dbox2 zu machen (bei der Dbox1 hab ich keine Erfahrung wie schwer es ist DVB2000 zu installieren, Linux auf der Dbox2 ist kein Kunststück mehr und kann eigentlich von jedem selbst installiert werden).
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @vinyl

    Kreis Esslingen ist schon immer am Kabelnetz Stuttgart gehangen mit Ausnahmen des Gebietes Wolfschlugen, Wendlingen, Nürtingen und Kirchheim/Teck, dieses gehört noch zum Verteilstern Lauterstein und damit zum Kabelnetz Göppingen (Lauterstein).

    Gruss

    Joachim Wahl

    PS.: Das Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) und damit der Verteilstern Lauterstein versorgt neben dem Kreis Göppingen, auch teile der Kreise Ulm, Rems-Murr, Aalen und Esslingen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2005
  6. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Kann gut sein - hab mit der Infrastruktur wenig am Hut. Bei mir gehts eher um die Technik ;)
     
  7. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi zusammen,
    mal dumm anders gefragt - gibt es irgendjemand mit einer Nokia Dbox II und der Original-Software, der die Sender auf 450 Mhz empfängt.

    Ich hab in Grafenau nun über den manuellen Suchlauf die interessanten Sender gefunden, allerdings kommt die Meldung "Dieser Sender ist derzeit nicht zu empfangen".

    Ich bin mir echt derzeit noch unsicher, ob ich meine DBox deswegen nun auf Neutrino umrüsten soll. Die Probleme mit dem Debug-Mode schrecken mich halt doch irgendwie ab....
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @Vonni

    Ganz einfach erklärt, Grafenau hängt schon immer am Kabelnetz Böblingen und das Gebiet um Leonberg (Magstadt, Renningen und Leonberg) wurde erst vor kurzem oder wird demnächst erst angeschlossen an Böblingen, mit Weil der Stadt habe ich mich auch vertan war schon immer am Kabelnetz Böblingen angeschlossen.
    Allerdings wird das Gebiet Leonberg in der 16. Kalenderwoche nicht erwähnt, daher denke ich das die Sender im Gebiet Leonberg erst in der 17. Kalenderwoche wie in Göppingen/Geislingen erst zuempfangen sind.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  9. Vonni

    Vonni Senior Member

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi Joachim,
    ich hab jetzt auch mal in Magstadt einen manuellen Suchlauf gemacht - und es ergibt sich das selbe Bild wie in Grafenau. Die Sender sind prophylaktisch wohl da, aber nicht zu empfangen.

    OK - Ich werde mich mal in Geduld üben und noch ein wenig abwarten... ;)


    Danke für Deine Hilfe. :)
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Dann gehe ich relativ fest davon aus, dass man die Sender bei Dir jetzt auch schon mit Neutrino auf der Box sehen kann. Es wird wohl, wie ich oben beschrieben habe, daran liegen, dass die SDT/NIT auf 450 MHz mit denen auf den anderen Kanälen in Konflikt steht - und die BN-Software gründet halt leider ihre Kanallisten auf diesen Tabellen.