1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @ websurfer83

    und was ist mit Scharnhausen?
    (für die Auswärtigen: einer von 6 Ortsteilen von Ostfildern)
    dort ist die Vorwahl nicht 0711, sondern 07158
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Wenn du zum Netz Reutlingen gehörst, heißt das nicht, das du auch schon ausgebaut bist. Das geht nicht von heute auf morgen, das läuft schrittweise. Im Moment ist zumindest Tübingen teilweise ausgebaut, was laut Modernisierungstabelle von Kabel BW auch zum Netz Reutlingen gehört. Bist du denn schon optimiert, d.h. bekommst du digital auf S39 schon die Kennungen von ORF1/2, SF DRS 1/2, France 2/3, usw?
    Tja, da sieht man mal, wir haben offensichtlich dasselbe Autokennzeichen und trotzdem unterschiedliche Kabelnetze. Naja, der Landkreis Esslingen ist halt nunmal ziemlich groß!
     
  3. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    @websurfer83

    Wenn Du meine Postings lesen würdest, dann würdest Du wissen das dieses Gebiet Nürtingen, Kirchheim, Wendlingen usw. usw. das Pulverfass des Kabelnetzes Göppingen (Lauterstein) ist, wenn nicht bald angedockt wird an das Kabelnetz Stuttgart explodiert es gewaltig da unten, nachts wollte ich was aufnehmen, am nächsten morgen habe ich dieses anschauen wollen und sah nur ein schwarzes Bild.
    Was war passiert? Ganz einfach KabelBW hat am frühen morgen versucht das Gebiet Wendlingen, Kirchheim und Nürtingen usw. usw. abzukoppeln vom Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) und anzuschliessen ans Kabelnetz Stuttgart, was demnach voll nach hinten losging, zumindest für das restliche Gebiet vom Kabelnetz Göppingen (Lauterstein).
    Neckartenzlingen hat dieselbe analoge Programmbelegung wie das unausgebaute Gebiet von Tübingen in dem ich zuerst blöderweise war bei meinem kurz Aufenthalt am letzten Wochenende in Tübingen, dort war auf S39 jedenfalls nichts eingespeist und auf S41 war dort Kabel Digital Free von Kabel Deutschland eingespeist.

    @steffen2

    Scharnhausen gehört zum Kabelnetz Stuttgart, wie die 5 übrige Ortsteile von Ostfildern.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Das mit den Telefonnummern ist unerheblich hat mit dem Kabelnetz als solches überhaupt nichts zu tun. ;)

    Neuhausen auf den Fildern gehört zum Kabelnetz Stuttgart.
    Wolfschlugen, Nürtingen und Wendlingen gehören wie schon mehrfach erwähnt zum Kabelnetz Göppingen (Lauterstein).
    Aichtal gehört zum Kabelnetz Reutlingen.

    Du hattest probleme, dann gehe ich jetzt davon aus, dass Du ebenso die Sender jetzt empfangen kannst auf S39.

    Was Du da erfahren hast per Telefon von Deinem Ansprechpartner ist die offizielle Version von KabelBW, denn am anderen Ende der Telefonleitung kann auch einer sitzen aus dem Gebiet des Kabelnetzes Göppingen (Lauterstein) welches noch zum Teil diesem Monat angeschlossen wird an das Kabelnetz Stuttgart und der andere Teil kommt an das Kabelnetz von Ulm.

    Die offizielle Version ist allerdings nicht die Wahrheit, sondern eine falsch Aussage von KabelBW zur eigenen Sicherheit, die Wahrheit wird aber wohl offiziell bei KabelBW niemand sagen solange nicht gewisse teile des momentanen Kabelnetzes Göppingen (Lauterstein) an das Kabelnetz Stuttgart angeschlossen sind, da man die Öffentlichkeit vorallem Kabelkunden aus dem Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) lieber in unkenntnis setzen will.

    Deshalb sagt man lieber momentan selbest zu Kabelkunden vom Kabelnetz Stuttgart lieber etwas falsches, bevor es noch mehr Unruhe gibt im momentanen Kabelnetz Göppingen (Lauterstein).

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2005
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    Nachbarsender im digitalen Kabel

    Die Stuttgarter Zeitung berichtet unter der obigen Überschrift am 6. April 2005 auf Seite 6:

     
  6. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Das ist ja absolut die Leute total verarscht was die Stuttgarter Zeitung da berichtet, im Kabelnetz Stuttgart, Ulm, Rastatt, Karlsruhe und Baden-Baden können die Kabelkunden bereits diese Sache sehen, nur im Kabelnetz Göppingen (Lauterstein) ist davon noch nichts zusehen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  7. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart

    Nun mal langsam! Du bist nicht der Einzige, der noch nichts sieht! In Waiblingen habe ich bis jetzt auch nur 22 Fernseh-"Leerkanäle", davon immerhin schon 3 mit Senderkennungen, aber auch noch ohne Bild oder Ton... :winken:
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Bei mir in Ostfildern geht auch noch nichts. Statt des RTV STGT Regional sehe ich jetzt nur noch eine Kennung PN-4. Hier läuft noch nichts! Das wird hoffentlich bald anders, auch in GÖPPINGEN! Wenn das in der Zeitung steht, wird das stimmen, denke ich.
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Dann sind es technische Anlaufschwierigkeiten die bald gelöst sein werden, am besten täglich mehrmals einen manuellen Sendersuchlauf machen auf 450MHz bis das gewünschte Ergebnis sichtbar ist, aber mit Sicherheit wird in Waiblingen bzw. Ostfildern die Sender früher sichtbar werden wie hier im Kabelnetz Göppingen (Lauterstein).

    Gruss

    Joachím Wahl
     
  10. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart

    Joachim, freu dich doch schon mal! Bis Mitte April sind es kalendarisch noch 9 Tage! Die werden doch noch ohne SF/DRS und ORF auszuhalten sein - zugegeben, ich bin auch neugierig darauf, aber die Freude überwiegt, dass seit Jahren mal wieder was im Kabel passiert...:winken: