1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Joachim Wahl, 20. März 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Nee. Böblingen hat 2 Postleitzahlen: 71032 und 71034. Beide gehören zu "Böblingen Mitte", angegeben als KW12.

    Dagersheim und Sindelfingen gehören zu einer anderen KKS, deswegen werden diese erst in KW14 umgestellt. Soweit die Planung. Umgestellt sind beide nicht.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Gibt doch nur eine KKS in Böblingen, die das gesamte Kabelnetz Böblingen versorgt entweder mit 470MHz bzw. 466MHz Programmraster oder eben mit einem 862MHz Programmraster, so steht es zumindest in meinen Unterlagen die ich von KabelBW erhalten habe, zumindest ist es in Ulm so, aber kann mir nicht vorstellen das Böblingen mehrere Kabelkopfstellen hat.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Die Stadt Böblingen hat eine KKS ("Böblingen Mitte"). Dann gibt es noch die Stadt Sindelfingen mit einer "sekundären" KKS und den Stadtteil Dagersheim mit einer weiteren "sekundären". Diese hängen an der Böblinger dran.

    Die Stadt Böblingen hat 2 PLZs, Sindelfingen hat 3 PLZs usw. Deswegen ist meine KKS (PLZ 71034) schon die mit "Böblingen Mitte" gemeinte. Die steht halt in der Stadt"mitte". Aber gegenwärtig ist hier noch nirgends was ausgebaut und ich glaube auch nicht an KW14, denn das ist diese Woche.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Zur Erinnerung an alle Böblinger nochmals das Posting 1004 bei "In Planung bei KabelBW" durchlesen, da ist nämlich der Artikel der Kreiszeitung Böblinger Bote vom 15. März 2005 notiert mit Hinweis auf die Aufrüstung des Kabelnetzes in Böblingen, ich will ja keine schlechte Stimmung verbreiten für Böblingen, aber wenn ich diesen genauer betrachte, dann dauert dies in Böblingen noch eine ziemlich lange Zeit.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart

    Die sind allemal noch schneller aufgerüstet, als wir in Waiblingen und Esslingen, von Stuttgart mal ganz zu schweigen...:(
     
  6. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Warum verschicken die dann in KW 11 diese Flyer mit dem Hinweis das in KW 12/13 die Senderbelegung sich ändert? Und im Kapitel Netzmodernisierung bei Kabelbw.de steht auch was von KW 14/05 für Böblingen/Mitte.
    Das können die doch nicht bringen und noch 6 Wochen warten :rolleyes:
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ich habe heute morgen mit meinem Ansprechpartner von Kabel BW in Stuttgart-Wangen telephoniert bezüglich der Einspeisung von S39. Ich hatte ja Probleme und konnte nur leere Kennungen bzw. auf einem anderen Receiver nur ORF 2 empfangen. Deshalb wollte ich jetzt genauer wissen, was da los ist, weil manche Leute ja auch schon alle Sender sehen können.
    Hier die Antwort von Kabel BW (ohne Gewähr, wie gesagt telephonisch erfahren):
    "Auf S39 wird zwar schon etwas eingespeist, es handelt sich hier jedoch vorerst offiziell nur um 'Tests'. Das ist völlig normal, dass die meisten Receiver nur leere Kennungen anzeigen. Die Leute, die auch schon einen oder mehrere Sender sehen können haben einfach nur Glück! Wie lange die Testphase dauern wird ist momentan noch unklar, es wird aber davon ausgegangen, dass bis Ende April alle Digital-Receiver die Sender korrekt empfangen können.
    Außerdem wird momentan das Netz Stuttgart umstrukturiert: Die Kabelkopfstelle wird vom Fernmeldeturm Stuttgart-Frauenkopf nach Stuttgart-Wangen zum Sitz von Kabel BW verlegt. Es könnte deshalb eventuell noch andere Umstellungen geben."
    Bezüglich des Kabel Digital Home Pakets und der Modernisierung von Stuttgart konnte ich leider nichts neues in Erfahrung bringen!

    Wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hey cool :)
    danke für die Infos.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Ach so, was ich noch vergessen hab zu sagen ist, dass sowohl Ostfildern als auch ES-Berkheim definitiv zum Kabelnetz Stuttgart gehören (also nicht bloß die identische Senderbelegung haben).
    Wusste ich eigentlich eh schon, zumal wir hier bei der letzten größeren Kanalumstellung (glaub das war 2003) Flyer vom KFS bekommen haben, obwohl wir aber nicht Kunden von denen sind, da die ja nur in Stuttgart selber Anschlüsse vertreiben. Deshalb war eigentlich klar, dass Ostfildern und Esslingen definitiv am Netz Stuttgart hängen.
    So wie ich das verstanden habe, gehört alles, was die Vorwahl 0711 hat auch zum Kabelnetz Stuttgart. Wie das nun mit den anderen Orten im Landkreis Esslingen ist, die keine 0711-Vorwahl haben (z.B. Neuhausen, Wolfschlugen, Nürtingen, Kirchheim, Aichtal), weiß ich auch nicht.
    Weiß da jemand was dazu?
     
  10. netzmeister

    netzmeister Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einspeisung von S39 in Esslingen / Stuttgart seit 18. März und mein vorgehen dazu

    Hi,

    ich wohne am südlichsten Zipfel des Landkreises Esslingen (Vorwahl 07127) und wir und unsere Nachbargemeiden gehören zum Kabelnetz Reutlingen (sagt zumindest momentan das Störlogo auf dem KabelBW-Infokanal :) ).

    Reutlingen ist doch eigentlich schon ausgebaut, oder? Dann müssten wir doch auch sein!?

    Gruss,
    Alex