1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Hier hast Du ein Beispiel für die verpflichtenden Einspeisebelegungen analog und digital:
    Kanalbelegung
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Ich denke das dies alles Überarbeitet werden muss.
    Das ist nun wirklich nicht mehr Zeitgemäß.
    Der Staat sollte schon sicherstellen das die ÖR Sender im Netz vorhanden sind und darauf achten das die restliche Sender Auswahl ausgeglichen ist.

    Nicht das eine Sender Kategorie besonders bevorzugt wird.

    1/3 der Frequenzen müssen für die ÖR zur Verfügung.
    Reden wir von 20 Kanälen die für die ÖR Digital zur Verfügung stehen müssen.

    Aus welcher Zeit stammte dieses Gesetzt. Wo die KNB ihr Netz nur bis 400MHz belegen konnten.

    Da kann man ja SD, HD, Ultra HD einspeisen. Dann hat man vielleicht 20 Kanäle verbraucht.

    Das alles hilft den KNB in dieser Geschichte auch nicht weiter.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    ... halte ich eher für unwahrscheinlich, denn wenn wirklich Interesse bestehen würde, würde man das nicht an die große Glocke hängen. Bei dieser Diskussion ging es meiner Ansicht nur darum, Phantasien der Anleger zu wecken, was sich dann positiv auf den Aktienkurs von Vodafone/Kabel Deutschland auswirkt und damit steigt der Wert des Unternehmens.

    ... das kann man nicht vergleichen. Die Deutsche Annington hatte aufgrund der Genehmigung des Bundeskartellamtes bzgl. der Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global ein Sonderkündigungsrecht. Davon machte die Deutsche Annington Gebrauch und schloss mit der Telekom einen neuen Vertrag.
    Interessant dabei: obwohl die Telekom Nutznießer des Kartellamtbeschlusses war, legte die Telekom Beschwerde gegen diesen Beschluss ein.

    Allerdings ist der Fall Deutsche Annington nicht gerade ein Vorzeigemodell, denn Mieter, die selbst entscheiden konnten, ob sie Kabel-TV nutzen und zahlen wollen wurden zu "Zwangsverkabelten", Mieter, die eine Satschüssel installiert hatten wurden dazu aufgefordert, diese zu entfernen. Entsprechende schriftliche Genehmigung wurden widerrufen ...
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Ich habe mal bei KD nachgefragt warum ich ZDF Neo HD nicht empfangen kann und um eine aktuelle Frequenzliste gebeten und das bekam ich als Antwort...
    Einfach unglaublich das man heute noch so einen Mist geboten bekommt!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Vor allem ist es eine klare Falschinformation. Da sieht man warum die Privaten im Kabel ihre HD Ableger gegen Geld loskriegen, die Leute werden schlicht angelogen...
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Der Kundenservice von KD ist unter aller Sau. Ich habe neulich eine Störung gemeldet, die der Mitarbeiter im Kundenservice nicht angenommen hat, da sie im System nicht existiert und daher nicht bearbeitbar ist. Das ist echt ein Irrenhaus!
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Die öffentlich-rechtlichen Sender haben einen Marktaneteil beim Fernsehen in Deutschland von 45 %, beim Radio ist es noch höher. Die wären ja völlig meschugge, wenn sie die nicht mehr anbieten. Dann steigt ihnen dann hoffentlich auch einmal die Wohnungswirtschaft aufs Dach.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Wenn du zwangsverkabelt bist musst du Probleme dem Vermieter melden. Man ist ja selbst kein Kunde.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Nur wenn du die extra PayTV Pakete abonnieren sollst, dann darfst du dich melden ;)
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Dazu kommt noch das ZDF Neo einfach nicht in der Senderliste auftaucht also es ging mir nicht um eine Entschlüsselung.
    Hier mal meine Anfrage...