1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EinsFestival HD zur IFA 2008

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Spm, 9. August 2008.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    http://www.einsfestival.de/pdf_pool/EinsFestival_in_HD-22.12.08-01.01.09.pdf
     
  2. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Es ging um die Bildqualität bei "Berlin Alexanderplatz" und die war einfach grottig. Kaum besser als die hochskalierte Lindenstraße. Wenn man den Zuschauern das als HD verkaufen will, dann fehlen mir die Worte. :rolleyes:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Für HD wird SD hochskaliert und der SD-Zuschauer bekommt runterskaliertes HD mit geringerer Auflösung, da Balken und Säulen.
    Bravo. Da wünscht man sich glatt, dass die sich mit HD noch ein wenig Zeit lassen...
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Heute morgen habe ich kurz mal die Doku "Inseln: Martinique" mir angeschaut und es sah genau so gut, oder auch genau so schlecht aus wie gleizeitig die Hochskallierte Sendung auf arte-HD.
     
  5. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Immer wieder der altbekannte Irrtum mancher, wenn sie 4:3 sehen, dass sowas niemals HD sein kann!

    Von der technischen Qualitaet und Abtastung mal abgesehen kann man sehr wohl HD auch in der Original Aspect Ratio des Quellmaterials abtasten und senden. Und das ist auch gut so, weil andernfalls beim Aufblasen zuviel verloren geht.

    Das war ja u.a. die Befuerchtung aller Treckie-Fans, als die erste Staffel von Raumschiff Enterprise in HD erschien und man befuerchtete, sie werden sie auf 16:9 auf die BluRays transferieren...

    Es gibt genug gute 4:3-HD-Abtastungen. Halt vorwiegend im US-TV. Bei uns wird ja nur Material der letzten zwei, drei Jahre gesendet, so dass die nicht so informierten leicht glauben koennen, "aelter geht nicht in HD"...

    Alte Hitchcocks, Spielbergs "Duell" oder "Casablanca" sehen super aus, wenn sie sauber restaurierte Master zur HD-Abtastung verwenden. Man sieht die Filme woertlich mit neuen Augen.
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Naja dann dürften sich BBC HD und weitere solcher Sender nicht HD nennen. Denn sie senden alle in 4:3 - 1440x1080i.
    Warum auch nicht. 1920x1080i mit Schwarzen Balken=> native 1440x1080p ist immer noch besser als 720x576p.
    Bei Kinofilmen (Blu-ray) sieht man auch eigentlich nur native ~1920x822p. Es ist trotzdem HD. Die IMAX Szenen (16:9) von The Dark Knight sind ja auch sogar oben und unten abgeschnittenes "4:3" :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2008
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    BBC HD sendet seit Dez 08 das 16:9 Schaltsignal mit. BBC HD war immer schon HD, das hatte mit der 4:3 Darstellung nicht zu tun. gesendet wurden immer 1440 x 1080 Bildpunkte. Festival HD hat auch Berlin Alexanderplatz in HD und 16:9 übertragen, allerdings ist die Grundlage des Films nun mal in 4:3. Also korrekte Übertragung mit grottenschlechten Ausgangsmaterial. Sowas kann man keinem Anbieten, der HD sehen will.
    Danach kam "Donna Leon" in super Qualität. Die Sendezeit war aber eher unplaziert.:winken:
     
  8. MSVjules

    MSVjules Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    ich finde jetzt grade eben kann mann sehen wie schlecht hd aus sehen kann ich weiss das es kein echtes hd is :wüt:
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Oh Mann...

    Gehen wir so ins letzte Jahrtausend, als die Prozessoren für DVDs zu langsam waren (besser gesagt für MPEG2 für DVD). Da gab's von ATi die Rage, die einen vollwertigen MPEG2-Decoder. Dieses Feature boten Nvidia-Grafikkarten erst mit der GF4MX, erst die FX-Serie konnte bei MPEG2 mithalten. Zu dieser Zeit (2002/2003) beherrschten die Radeons (die gesamte 9000er Serie) nicht nur MPEG2-Beschleunigung, sondern auch DivX-Deblocking; die DX9-Radeons beherrschten auch WMV-Beschleunigung, die MS erst 2005 per Patch für den WMP nachlieferte.
    2004 kam der Möchtegern-Begriff PureVideo mit der GF6-Generation. Der Highendchip NV40 (sowie NV45) beherrschten nichteinmal das, was eine 9700Pro aus dem Jahr 2002 konnte - die WMV-Beschleunigung. Alle anderen Grafikchips dieser Generation beherrschten "PureVideo" vollständig.
    Im Herbst 2005 kam dann die X1000-Serie von ATi, die mit Nvidias gleichzog. Auch kam in diesem Zeitraum die nötige Softwareunterstützung (zB gab es extra für ATi eine Testversion des H.264-Decoders von Cyberlink).

    Du hast aber geschrieben:
    Und:
    Hier setzt du die Videofähigkeit der 7600 denen der neuen GF8-Generation. Das ist falsch. Sehr falsch.
    Hier siehst du den Unterschied:
    http://www.computerbase.**********/...7/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/3/
    http://www.computerbase.de/bildstrecke/17544/9/
    Wie man sieht, ist da ein riesiger Unterschied zw. GF7 und GF8.
    http://www.computerbase.de/bildstrecke/17544/10/
    Und hier ein ganz einfacher Test:
    http://www.computerbase.**********/...2007/bericht_avivo_hd_purevideo_hd_vergleich/
    -> h.264: http://www.computerbase.**********/...revideo_hd_vergleich/9/#abschnitt_bluray_h264

    Und du empfiehlst jetzt ernsthaft eine 7600 zu kaufen? Dass du von ATi nichts hälst, kann zwei Gründe haben: Du nutzt Linux. Oder du bist unfähig einen PC zu bedienen (selbst wenn drauf Linux ist).

    Was die Beschleunigung von HD-Formaten angeht, so haben beide Lager Vor- und Nachteile:
    Die 8600er, die ich jetzt im Rechner habe, beherrscht Dual-Stream-Decoding (PiP bei BDs werden von der Grafikkarte dekodiert). Ihr größter Nachteil ist, dass sie keine VC-1-Decodierung beherrscht (VC-1 auf BDs/HD DVDs ist alles andere als selten, eher im Gegenteil). Auf der anderen Seite beherrscht meine HD3850 die VC-1-Beschleunigung (zB MPC HC), aber aus irgendwelchen Gründen kein Dual-Stream-Decoding.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EinsFestival HD zur IFA 2008

    Mein erstes DVD-Laufwerk kaufte ich 1999 im Set mit einer Mpeg-Decoder-Karte, die einen TV-Ausgang besaß, mit dem man DVDs auf dem Fernseher schauen konnte, ohne einen Stand-Alone-DVD-Player zu besitzen.