1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EinsFestival HD ist da

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Berlin030, 21. August 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EinsFestival HD ist da

    Im Kabel ja für mich nachvollziehbar, aber die lange Aufrechterhaltung der analogen Satverbreitung ist für mich Geldverschwendung, vorallem nach 2010. Hier hätte man einen Schlusspunkt setzen müssen und die letzten analog Satzuschauer zum Umstieg bewegen müssen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EinsFestival HD ist da

    Eine Sache ist mir (und möglicherweise auch anderen Leuten) weiterhin völlig unklar.
    Geht es nur um die Hauptprogramme oder auch um die Spartenprogramme bei der analogen Abschaltung?

    Im Grunde genommen könnten ja die Hauptprogramme ARD und ZDF, sowie die Regionalprogramme weiterhin (bis 2012) analog ausgestrahlt werden, aber die Spartenprogramme wie z.B. 3sat, Phoenix, arte 2010 analog abgeschaltet werden, was die Digitalisierung sicherlich beschleunigen würde und die für die HD-Übertragung notwendigen Kapazitäten zur Verfügung stellen würde.
    Wäre zumindest denkbar, meine ich.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EinsFestival HD ist da

    Gegen die Abschaltung spricht halt die Tatsache, dass insbesondere das ZDF ab 2008 weitere TP-Kapazität bei SES angemietet hat, welche bis 2010 an die ARD untervermietet und anschließend für eigene HD-Zwecke benutzt werden soll. Bereczky sprach auf der IFA von dreifachem Simulcast des ZDF-Hauptprogramms ab 2010 bis mindestens Ende 2012. Finanziell wird das Ganze natürlich ein Kraftakt. Zu all dem schweigt die deutsche Medienpolitik, die es im Grunde auch überhaupt nicht gibt. http://www.satnews.de/mlesen.php?id=232c8e4d108c24613e91a3c8167504a4&tb=1.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EinsFestival HD ist da

    Ok, dreifacher Simulcast für das Hauptprogramm des ZDF.
    Ich halte es trotzdem für sinnvoll die analoge Verbreitung von arte, Phoenix, 3sat und Kinderkanal (zumindest über Sat) ab 2010 einzustellen.
    Ausserdem könnte die ARD ja auch die analoge Verbreitung der Regionalprogramme zumindest per Sat einstellen.

    Ich bin jedenfalls dafür die Verbreitungskosten zu reduzieren statt mittelfristig die Rundfunkgebühren anzuheben; das müssen die TV-Anstalten den TV-Zuschauern halt nur vernünftig vermitteln.
     
  5. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: EinsFestival HD ist da

    Ich finde, es sollte immer ein analoges Grundprogramm geben, egal ob Sat oder Kabel, jedenfalls solange bis ca 95% der Fernseher digitale Tuner eingebaut haben. Das Grundprogramm wäre für mich die 4 größten Sender in Deutschland, also ARD,ZDF,RTL und Pro7 (oder Sat.1) :)
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EinsFestival HD ist da

    den Privaten kann man grundsätzlich nix vorschreiben, die sind keine Grundversorgung.
    Per Satellit gabs noch nie durchgehend Tuner, das gilt daher vorallem fürs Kabel. Dass beim Kabel bis 2010 die analog Abschaltung völlig utopisch ist hat ja nie jemand bezweifelt. Beim Satempfang schaut es jedoch anders aus.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EinsFestival HD ist da

    Wenn also das ZDF noch den Transponder untervermietet, hat die ARD ab 2008 zwei neue Transponder. Aber wahrscheinlich werden die Kanäle nicht so stark verteilt, dass man im Kabel mit den läppischen zwei Transpondern nur noch ein Notprogramm sieht. Ich kan mir stattdessen vorstellen, dass auf diesen zwei neuen Transpondern HD-Tests und exklusive Sat-Versionen (z.B. EinsExtra Sat parallel zu EinsExtra fürs Kabel auf dem alten Transponder) mit deutlich besserer Bildqualität aufgeschaltet werden. Wozu bräuchte man die sonst?
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EinsFestival HD ist da

    Laut ARD braucht man die zwei TP ab 08 um für jedes ARD-Programm mittlere Datenraten von 6 MBit/s zu gewährleisten. Hierzu wird ab Januar 08 eine komplette Neuverteilung der ARD-Sender notwendig. Auch auf den bisher vorhandenen TP wird neu belegt. Die ARD selbst spricht von einem notwendigen Sendersuchlauf um weiterhin die Sender empfangen zu können. Somit kann auch kein Simulcast gefahren werden. Dies wird die Kabelnutzer genauso treffen, selbst wenn nur die zwei bisherigen TP eingespeist bleiben.

    Immerhin konnten sich die deutschen digitalen Sat-Zuschauer beim TP-Wechsel von P7S1 schon mal im Sendersuchlauf üben. Die Aktion im Januar wird aber ungleich aufwendiger. 15 TV-Sender und 60 Radioprogramme neu zu sortieren, wird manche sicher herausfordern.:D
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EinsFestival HD ist da

    Das ARD Hauptprogramm wird man sicher dort lasse wo es ist um den Aufstand zu minimieren. Aber die Dritten wird man verteilen müssen...
    Wie das mit dem Kabel wird ist sicher am Interessantesten. Irgendwie glaube ich nicht, dass die ARD drauf verzichten wird einige Dritte im Kabel zu haben... vielleicht gibts ja doch irgendeine Lösung mit den KNB.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EinsFestival HD ist da

    Der Aufstand wird schon spürbar sein. Ich bin auf die neue Verteilung jedenfalls sehr gespannt. Vor allem woher SES die zwei TP nehmen will.
    Hier nochmal ein Zitat aus der seinerzeitigen Meldung. Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_166746.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2007