1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EinsExtra aktuell eingestellt!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von fred333, 6. Februar 2007.

  1. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Die scheinen im Moment ein wenig rumzuexperimentieren. Vor ein paar Tagen gab es mal ein transparentes, blaues Laufband bei EinsExtra.
    Der Ticker von heute gefällt mir jedoch besser als das alte Laufband, da nun der Hintergrund nicht mehr animiert ist.
     
  2. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Vielleicht wird EinsExtra jetzt zum vollwertigen Nachrichtensender umgebaut, wie es schon einmal angedacht gewesen war.

    Stimmt, das ist ein Plus. Die Animation wirkte ein bischen billig und passte nicht zu einem seriösen Sender, schon gar nicht zu einem ÖR.
     
  3. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Laufband bzw. Nachrichtenticker halte ich auch nicht für besonders sinnvoll. Ist aber immer noch besser als die Bild in Bild Darstellung, von der man sich glücklicherweise verabschiedet hat.
    :( Warum wird nicht einfach der ARD-Text gesendet? Das ließe sich doch ohne Datenreduktion machen, indem einfach auf die Teletext-PID der ARD verwiesen wird. Dies ist sogar beim DVB-T Empfang problemlos möglich, da sich die Programme Das Erste und EinsExtra überall im selben Bouquet befinden. Es wäre eine echte Bereicherung!
     
  4. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Der VT von EinsExtra ist doch der von der ARD.
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Bisher ist der ARD-Text nur bei EinsFestival abrufbar! (Die Teletext-PID's von Das Erste und EinsFestival stimmen jedoch bei DVB-S nicht überein. -> erneute Ausstrahlung des ARD-Textes bei EinsFestival)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2007
  6. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Hier in Berlin kann man den ARD-Text auf EinsExtra sehen. Ist wohl auch eine Parallelausstrahlung. Aber nimmt der Text so viel Bandbreite in Anspruch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Das ist wahrscheinlich dann nur in Berlin/ Brandenburg über DVB-T der Fall. Im Sendegebiet des NDR und über DVB-S ist kein Empfang des Videotextes über EinsExtra möglich.
    Wieviel Bandbreite für den Videotext benötigt wird, weiß ich nicht genau. Es ist sicherlich nicht viel! Vielleicht weiß jemand genaueres? Trotzdem sollte gerade bei DVB-T im MPEG2 Format mit einer Belegung von vier Sendern pro Bouquet jede Doppelausstrahlung vermieden und die freiwerdende Bandbreite zur Bildverbesserung genutzt werden.
    Beim Radiosender NDR Kultur über DVB-S wird mit der Videotext-PID auf den NDR-Text des NDR Fernsehens verwiesen. So etwas finde ich sinnvoll; es funktioniert allerdings nur, wenn Fernseh- und Radiosender über den gleichen Transponder ausgestrahlt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2007
  8. Jamask

    Jamask Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Ich habe das mal geprüft und festgestellt, dass EinsExtra auf die VT-PID der ARD verweist, zumindest in Berlin.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EinsExtra aktuell eingestellt!

    Noch mal zum Thema. Die haben wohl ein bißchen mit ihrer neuen Technik rumgespielt und 1Extra musste halt herhalten. http://blog.tagesschau.de/?p=279