1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einschlaggefahr aus dem All - wie bedrohlich sind Asteroiden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Frage ist, was du unter "vorzeitig" verstehst?
    Wenn man den 100 Jahre vorher entdeckt, hat man noch jede Menge Zeit.
    Wie schon im Text steht, einen von 10m Durchmesser erwartet man 2075, und einen mit 500m im Jahre 2135. Beide natürlich nur im Rahmen einer gewissen Wahrscheinlichkeit, aber daran könnte man heute sicher noch etwas ändern.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was möchtest Du dagegen tun? Ihn abschießen oder sprengen? Das mag in Hollywood-Filmen funktionieren, aber nicht in der Realität, auch wenn man mit Rosetta schon mal einen Kometen "getroffen" hat.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du 120 Jahre Zeit hast, fliegst du hin und baust einen kleinen Antrieb daran, dann bringst du ein wenig Treibstoff dahin,und zündest den Antrieb. Die Wirkung ist minimal, praktisch nicht messbar, aber eine noch so kleine Bahnablenkung heute, kann in 120 Jahren den Unterschied ausmachen, zwischen knapp daneben, und Volltreffer.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abschießen bzw. Sprengen wäre das Schlechteste, was man tun könnte.

    Wenn man ihn früh genug entdeckt gibt es genug bereits herausgearbeitete Strategien. Da gibts nicht nur eine. Man kann ihn ablenken zum Beispiel. Dafür braucht es aber Zeit. Man kann einen Einschlag also durchaus verhindern, die Gegebenheiten müssen nur stimmen.

    Entdeckt man einen Asteroiden o. ä., der in einem Jahr hier ist, sieht es schlecht aus. Aber hier kommt es dann darauf an, wie groß er ist, usw., um sagen zu können, was er anrichtet.
     
  5. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe schon einiges dazu gesehen und gelesen. Aber so richtig bewiesen werden konnte bisher wohl keine Theorie. Was mich an der Einschlagtheorie zweifeln lässt, ist die beobachtete Dauer des Ereignisses. Als jüngst der Meteor über Russland niederging, gab es nur eine kurze Explosion. In Tunguska soll das Ganze aber deutlich länger gedauert haben. Das könnte zumindest für etwas vulkanisches sprechen. Aber ist eben auch nur eine Theorie.