1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

eins plus will "jünger" werden

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von red_tiger82, 8. März 2012.

  1. Gast 984jr

    Gast 984jr Guest

    Anzeige
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Nö, zdf_neo bedient in allen Musikformaten den Mainstream, zdf.kultur alternative Stile à la VIVA Zwei. Da sehe ich durchaus eine stimmige Einteilung, wenn es auch hier und da Ausnahmen gibt (bei "zdf@bauhaus" z.B.).

    Ich habe nichts dagegen, dass zdf.kultur immer jünger wird, aber nur, wenn die "alten" Genres wie die von dir genannten (und Jazz) ihre Heimat eindeutig bei 3sat bekommen würden. Das könnte man klarer kommunizieren und forcieren.

    Zurück zum Thema:

    EinsPlus verabschiedete sich von der zeitversetzten Ausstrahlung des Ersten, als man beschloss, die drei Digitalsender stärker genrespezifisch auszugestalten und Wiederholungen (und anfangs auch Vorpremieren, wie es sie bei EinsMuXx/EinsPlus gab) nicht mehr auf einen Kanal zu bündeln. Gleichzeitig bekam jeder Sender eine federführende Anstalt, der die Aufgabe hat, das Format des jeweilen Senders einigermaßen einzuhalten.

    Wieso hat der SWR nicht die Eier, die neuen Jugendformate im SWR Fernsehen zu humanen Zeiten auszustrahlen, wenn man auf die Kooperation mit dem WDR/Einsfestival bereitwillig zu verzichten scheint? Wozu tut man sich im Dritten einen selbst auferlegten Quotenzwang an? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der WDR eine Ausstrahlung der Sendungen auf Einsfestival kategorisch ablehnt. Es scheint, als ob der SWR einfach nur bockig ist, weil der WDR keinen Jugendsender will.

    Im Gegenzug kann man sich auch fragen, wieso der WDR bei der Schreibweise und dem On-Air-Design von Einsfestival bewusst aus der Reihe tanzt.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Sehe ich anders. Genres wie Oper, Schauspiel sind wohl unzweifelhaft ein Gebiet der Kultur. Trotzdem finden diese Genres auf zdf.kultur nur noch ganz am Rande statt, zugunsten von jeder Menge moderner Musik. Auch die gehört natürlich zur Kultur, aber das Ungleichgewicht ist schon eindeutig zu stark.
     
  3. Gast 984jr

    Gast 984jr Guest

    AW: eins plus will "jünger" werden

    Ich hätte noch dazuschreiben sollen, dass ich den Namen zdf.kultur etwas ungünstig finde. Dass das ZDF einen jungen Sender aufbaut, finde ich dann gut, wenn man dafür 3sat in Sachen Kultur (der traditionelleren Sorte) wieder stärkt.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Der Sender heißt aber nunmal "zdf.kultur" (warum das in Kleinbuchstaben geschrieben werden "muß" würde ich auch gerne wissen :mad:) und nicht zdf.jugend oder zdf.popmusik oder zdf.achwirsindjasofurchtbarhippundmodern.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: eins plus will "jünger" werden

    In den Idents heißt es ja nicht ohne Grund
    Der "Pop.Hoch.Netz.Digital.Kultursender"
    Von daher passt es ja schon. Jeder interpretiert Kultur ja anders.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Richtig. Dann sollten aber eben auch alle Zuschauergruppen auf ihre Kosten kommen. Und das ist derzeit bzw. seit dem Umbau des Senders für alle Freunde von Oper/Operette und Schauspiel nicht mehr wirklich der Fall.
     
  7. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Ich Frage mich ja wieso man nicht einfach Nägel Köpfen und legen.
    ZDF info Eins Extra und Phoenix zu einen Großen ÖR Nachrichten Sender machen wie bei der BBC mit BBC News.
    Eins Festival einen Jugend Sender um bauen und eins Plus zum Service und alten Sender um bauen.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Die Öffentlich-Rechtlichen dürfen keinen Nachrichtensender starten.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Es geht nicht darum, was man sinnvollerweise zu Gunsten des Gebührenzahlers machen könnte, sondern darum, was sich im Besitz welcher Anstalt befindet. EinsPlus gehört dem SWR, also macht der damit was er will. Ob das im Angesicht von EinsFestival aus dem WDR-Besitz nun sinnsoll ist oder nicht, ist nebensächlich.

    Und das Beste: Man kann es mit den unglaublichen meinungspluralistischen Vorzügen des förderalistischen Systems totschlägerisch schönreden.
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: eins plus will "jünger" werden

    Eben doch! (jedenfalls bei mir)

    Ich weiß, das EinsExtra dem NDR gehört. Da die Tagesschau auch vom NDR gemacht wird, wäre eben der NDR gut für EinsExtra als "Infokanal" (sowie ich das schonmal geschrieben habe)

    Der WDR könnte dafür EinsFestival Kultur und Unterhaltung (also Shows, Filme und Serien) packen.

    Während der SWR dann ein Programm für die Jugend macht - EinsPlus

    Ich möchte das man die Kanäle vom Inhalte unterscheiden kann und nicht vom Betreiber her. Sonst können ja NDR, WDR und SWR ja gleich ihren eigenene Jugend-Kultur-Info-Kanäle machen. :eek: