1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Meines Wissens kam das ganze USB Gedöns nur weil man eine Firewire Schnittstelle nicht hofieren wollte. ;)
    Durch eine Wiederholung wird es auch nicht anders.
    Ich habe doch den Kostenfakor angesprochen.
    Geräte in Qualität, die Aldikisten mal außen vor, gab es doch nicht im bezahlbaren Bereich, HDTV Receiver schon gleich garnicht. Jetzt kostet der preiswerteste 119 €. Ein 42" für um die 700€.
    Da kommt man schon mit angenehmen Geräten bei rum.
    Wenn das die ÖR nicht vorausgesehen haben, dann haben sie die falschen Leute. Die kaufen doch nicht etwa erst Technik ein wenn die Leute die Hardware zu hause haben? ;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Du machst immer Vergleiche.......
    Kann man nur den Kopf schütteln.
    Wenn sie zu Olympia anfangen wäre das Tag Null für die ÖR.
    Wie viele Receiver gibt es den heute und zu welchen Preis?
    Wie viele Receiver gab es zum Tag Null als P7Sa1HD angefangen hatten?
    Keinen!
    Jedenfalls keinen mit DVB-s2.
    Die gab es erst später als Premiere es geschafft hat einen anzubieten.
    Also nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
    Außerdem werden zu besonderen Ereignissen wie WM, EM und Olympia immer besonders viel TV Geräte gekauft, warum dann nicht den passenden Receiver?
    Aber von nix kommt eben nix.
    Uns bleibt nur zu beobachten wie es sich in anderen Ländern entwickelt.
    Und wenn Das Erste und das ZDF mit HD anfangen ist bei uns wieder Tag Null und die ÖR senden dann mehrheitlich für Österreicher und Schweizer in HD. :(
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Ach wer hätte diese üblichen aussagen nun nicht erwartet.
    Aber ihr seit ja immer gut in diskutieren und vor allem sachlich :LOL: .

    Schon traurig das andere ansichten immer gleich mit sowas abgegolten werden...
    Ich habe mit den schlechten Vergleichen nicht angefangen ;).

    Es geht hier nicht um die anfänge.
    Auch zu Zeiten von pro7 und sat1 gab es dann auch receiver mit dvb-s2 .

    Richtig und diese Tatsache wird sich auch nicht ändern egal wie oft ihr das kritisiert :winken:

    @Lechuk
    Jo 819 €.
    Man wird sich gleich jeder laufen :D

    Das habe ich auch nirgends gesagt.

    Ich sagte sogar das ich nicht verstehe warum die olympia und co nicht in HD zeigen.

    Nur das man dadurch gleich zig tausend Leute zu HD bewegen kann. Dadran zweifle ich...
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Genau das war der Effekt (Fußball-WM 2006 in HD), mit dem Premiere sein HDTV-Angebot ans Laufen bekommen hat... ;)

    Aber wie sagte es kürzlich jemand aus dem ARD/ZDF-Umfeld (sinngemäß): "Die Entscheidungen der hohen Herren sind eher politisch bedingt..."

    Gruß Klaus
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Dass bei den Kablern kein Interesse besteht, öffentlich-rechtliches HD einzuspeisen, ist ja wohl klar. Nachdem die KNBs ja zum allergrößten Teil keine Kunkurrenz fürchten müssen, ist es mit Innovationen nicht weit her. Wenn man HD einspeist, dann muss das aus Sicht von KDG und Co. natürlich verschlüsselt sein und extra kosten. Da das mit den ÖRs aber nicht machbar ist, verzichtet man lieber ganz. Dafür kann man ja 20 drittlklassige Pay-TV Sender (Home-Shopping, Schnulzen-TV, Kochsender) auf eine Transponder quetschen und dem Kunden, der an dem Müll-Fernsehen natürlich kein Interesse hat, ohne zu fragen ein Abo unterjubeln (siehe kürzliches Beispiel bei UnityMedia).
     
  6. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Vielleicht wird sich diese Einstellung der KBN`s in Zukunft doch mal ändern?
    Die beste Werbung für digitales Kabel-Fernsehen wären doch die "freien" HD-Sender?
    Nur wer sich erst mal von der HD Qualität ohne Zusatzkosten überzeugen könnte wird nach einem zusätzlichen HD-Angebot fragen. Ich würde gerne mein KD-Home Abo in ein HD Abo tauschen!
    Solange aber die sogen. Fachpresse die KBN`s mit Samthandschuhen anfasst, siehe auch die letzte Umfrage im DF-Magazin, werden die keine Rücksicht auf Kundenwünsche nehmen!

    Aber der Tag wird kommen an dem IPTV so konkurrenzfähig ist das auch ich meinen Kabelanschlus kündige!:D
     
  7. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Ich denke nicht, dass sich die Einstellung so schnell änderen wird. Wer nutzt denn bitte freiwillig Kabel? Ich wette, dass der allergrößte Teil der Kabelkunden den Anschluss nur nutzt, weil man in Mehrfamilienhäusern gezwungen wird. Und das wissen die Anbieter ganz genau. Da es für die zwangsverkabelten Kunden keine Alternative gibt, besteht ja kein Grund, nur ein bisschen kundenorientiert zu sein. IPTV ist ja ganz nett, aber ist leider kaum verfügbar. Und dort, wo es verfügbar ist, gibt es auch Kabel - inkl. der Knebelverträge mit den Hausverwaltungen für die nächsten 20 Jahre. Also vor was soll ein "Kabler" bitte Angst haben?
     
  8. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Die Frage verstehe ich jetzt nicht?:eek: Von Ängsten hatte ich doch nichts geschrieben.
    Zwangsverkabelt bin ich übrigens nicht! Auch meine Freunde und Bekannten im Berliner Osten haben eigene Verträge mit KD. Die Hausverwaltungen halten sich da völlig raus, bis zur Dose gehört alles KD!
    Nur ne Schüssel darf halt keiner von uns aufstellen und DVB-T ist noch grausamer als analoges Kabel.
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Hätte, wäre wenn... :rolleyes:

    Die Realität sieht anders aus. Der freie Sender Anixe HD auf dem Premiere Transponder, der 1:1 ins Kabel eingespeist wird, wird aktiv von der KDG gefiltert. Also wenn die ihren Kunden etwas gutes tun wollten, hätten sie ohne eigenes zutun Gelegenheit dazu. Die wollen definitiv nicht, da hat G-Tech völlig Recht.
     
  10. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eins Festival zeigt zur IFA Programm in HDTV

    Die Filterung von anixeHD ist wie NURadio schon sagt, absolut mutwillig. Als im Februar die Transponderbelegung geändert wurde, war anixeHD für 2 oder 3 Tage im KDG-Netz empfangbar - eben solange bis die KDG das ganze "gemerkt" hat und den Sender gefiltert hat.

    Und genau solche Spielchen regen mich auf. Die KDG ist in Sachen HD wirklich ein Bremsklotz sondergleichen; über eine temporäre Einspeisung von 1FestivalHD braucht man da gar nicht diskutieren.