1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einrichtungsproblem SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Steffen Dick, 7. September 2005.

  1. Steffen Dick

    Steffen Dick Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Einrichtungsproblem SAT-Anlage

    So, nun habe ich die Schüssel nachjustiert. Alle H-Band Sender (HH und HL) sind da und bei 13 - 15 dB, was ja schon mal erfreulich ist.

    Auch habe ich die Stromführung geprüft. Strom ist auf allen vier Koax-Kabeln vorhanden. Die VL-Sender scheinen jetzt auch da zu sein. Es fahlen nur noch die VH-Sender. Wie bereits geschrieben: Das Ausschalten der Dect-Anlage bringt keine Veränderung. Komisch ist nur, dass ja alle Sender - auch die VH-Sender - ursprünglich mal da waren. Bei SAT 1 z.B. schwankt das Signal zwischen 0 und 9 dB, Anzeigen QPSK und FEC sind rot und BER (was heißt das eingetlich?) steht auf > 9000. Bei den zu empfangenden Sendern (z.B. RTL) auf 0.

    Nochmal zum benutzten Koax-Kabel: Dies ist ein 100 dB Kabel. Das sollte an sich Dect-Probleme nicht aufkommen lassen.

    Für weitere Tipps dankbar
    Steffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  2. Steffen Dick

    Steffen Dick Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einrichtungsproblem SAT-Anlage

    Noch eine Info zur Abgrenzung der Dect-Problematik:

    CNN Int. bei 11778 MHz vertikal bekomme ich ebenfalls nicht.

    CNBC Europe bei 11597 MHz vertikal ist optimal drin mit 15 dB.

    Wo fängt denn das H-Band an? Könnte es sein, dass der LNB defekt ist? Aber warum hat er dann erst funktioniert? Kabel und F-Stecker habe ich jetzt alle geprüft.

    Hilfe!
    Steffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einrichtungsproblem SAT-Anlage

    Je nach Receiver entweder bei 11,7 oder 11,8GHz. Bei einigen kann man das auch einstellen.