1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einrichtung von DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von PointSprites, 15. November 2006.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Am Besten einen DVD Recorder mit integrierten DVB-T Tuner kaufen.

    Gibt es sogar gerade von Panasonic.

    Momentan wird aber das Bild noch digital-analog-digital gwandelt, bevor es auf der DVD landet.

    Denoch wird so ein Archivierung ansehbarer sein als mit einem Videorekorder mitgeschnitten.
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Mal nur so nebenbei:
    Die Bildqualität bei DVB-T ist nicht so gut als daß man YUV oder gar HDMI benötigen würde. Hier reicht RGB völlig aus. Es mag Gründe für YUV bei DVB-T geben, Bildqualität ist keiner.
    Gruß
    Thomas
     
  3. PointSprites

    PointSprites Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Ich habe bereits einen DVD Rekorder!! den Panasonic DMR60 Aber soweit ich weiß hat der kein DVB-T Tuner. Was macht man nun? Hat der TV einen Ausgang dafür??
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Normalerweise liegt das Bildsignal immer an einer Scartbuchse an bei TV Geräten. Ich weiß aber nicht, ob das bei Geräten mit integr. DVB-T auch so ist. Man kann aber stark davon ausgehen...
     
  5. PointSprites

    PointSprites Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einrichtung von DVB-T

    So hab Panasonic angerufen. Man kann am TV gerät den DVB-T Tuner auch im Ruhezustand aktivieren via Scart. Nachteil: Höherer Stromverbrauch statt 1W im Standby nun 18W. Heißt bei 24h am Tag 365 Tagen im Jahr 26€. Da ich aber nicht so oft im Ruhezustand aufnehme denke ich das ich damit leben kann.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Und wieso kaufste dir keinen hochwertigen DVB-T Receiver ?


    Zum Beispiel:

    Den Technisat Digipal 2

    Leistungsaufnahme
    3,0 W im Stand-by-Modus (Uhr aus)
    3,4 W im Stand-by-Modus (Uhr ein)

    Antenne an den DVB-T Receiver von diesen
    je ein SCART-Kabel zum Fernseher und ein SCART-Kabel zum Rekorder fertig :p

    [​IMG]





    -----------------------------------------------------------------------

    Die gefällt mir nicht so gut !

    http://www.grobi.tv/opencms/produkte/produkt.html?id=672

    http://www.dehnmedia.de/?page=db&subpage=datenblattstb&id=428

    Und es ist schon ein Rekorder vorhanden oder,
    in diesen fall dann doch lieber den DVB-T Receiver mit DVB-S Zusatzfunktion.

    Zum Beispiel ein Technisat MultyMedia TS 1
    (der gefällt mir persönlich besonders gut) !


    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  7. PointSprites

    PointSprites Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Es geht um die einfachere Bedienung. Schließlich brauch ich dann nicht 2 Fernbedienungen zum TV schauen. Und ein Gerät weniger ist doch besser. Außerdem ist es preislich kein Unterschied.

    Panasonic inkl. DVB-T Tuner --> 1389€
    Panasonic ohne DVB-T Tuner + Receiver --> 1389€

    Ist die Qualität nun deutlich besser bei externen Receiver oder nicht? bzw bei dem Digipal 2!
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Kommt drauf an was Du als qualität bezeichnet
    die Bildqualität wirste wohl meist keinen unterschied feststellen,
    bei der Empangsqualität wird wohl mein Digipal 1 sehr viel besser sein
    und bei der Bedienung wird auch ein Digipal wohl sehr viel besser sein !



    Hä ?

    Wofür brauchste die Fernsehfernbedienung nach der erstinstalition
    bei einer Fernseher + DVB-T Receiver Kombi noch :eek:


    :winken:

    frankkl
     
  9. digimaster

    digimaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T²
    Clixxun Vube Alpha
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Boh.,..ich kann diese Nudelsieb - Antennenmoster nicht mehr sehen.
    Ev was was du auch nicht verstecken braucht weil das Design ganz ansprechend ist:
    http://www.testberichte.de/r/test/1892/dvb-geraete-digitaler-tv-empfang-dvb-t-antennen.html ... Platz #1. Ist auch nur 1/3 so groß wie ein Nudelsieb mit vergleichbare Leistung.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Einrichtung von DVB-T

    Ach er schon wieder überall will er seine 'Wunderdinger' an den man bringen :(

    -------------------------------------------------------------------------

    Diese normal Ausehenden Aktivantennen wie die DIGITENNE TT 1 sind einer der empfangsstärksten mit guten Preis/Leistungsverhältnis für den der sie braucht,
    aber in den meisten Fällen reicht eine einfache Passivantenne !

    [​IMG]

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl