1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einparken - Faustformel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worldwide, 14. Juli 2005.

  1. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einparken - Faustformel?

    Klar, weil du damit mehr einkaufst, als du ursprünglich wolltest, aber nicht anders kannst.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einparken - Faustformel?

    Richtig! Oftmals bleibt einem gar nicht anderes übrig als die "Komplettausstattung" zu orderen weil man zum Beispiel auf eine Klimaautomatik nicht verzichten will.
    Das ist nicht nur ärgerlich und verteuert ein Produkt künstlich, ist hat Maffiaähnliche Zustände angenommen. Der Autoindustrie müsste es noch viel mehr an den Kragen gehen, bis sie Ihr Kundenunfreundliches Gebahren aufgeben.

    Und so kommt es das wenn man einen ordentlich ausgestatteten Golf ordert (also einen mit Lenkrad:D ) dieser 20.000 Euronen kostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einparken - Faustformel?

    Ehrlich, es gibt einen richtigen Modus wie man die Spielgel einzustellen hat. Tote Winkel gibts dank neuer Spiegelgläser eh nicht mehr oder kaum.
    Außer beim Kauf habe ich nie mehr die Spiegel korrigieren müssen, weil sie sich nicht mehr verstellen. Selbst nach der Waschanlage nicht. Und ich achte drauf!
    Sinn macht das nur wenn verschiedene Fahrer den Wagen fahren. Das ist aber bei mir nicht der Fall.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Einparken - Faustformel?

    Da gebe ich Dir Recht. Wenn Du nur allein das Auto fährst und auch dienstlich nicht an verschiedenen Autos sitzen mußt, kannst Du auf den meisten Schnickschnack verzichten. Im Mietwagen will ich einen elektronisch einstellbaren Spiegel nicht mehr missen. Und durch die stärkere Verbreitung der Features sinkt auch deren Preis. OK, vielleicht nicht bei deutschen Herstellern ;)
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einparken - Faustformel?

    Nicht zwingend. Den erwähnten Felsbrocken habe ich beim Ausparken erwischt. Er versteckte sich auf der gegenüberliegenden Seite des Parkplatzes, so dass ich ihn beim Zurückstoßen aus der Parklücke heraus erwischt hab. Zudem war er noch mit Gras umwuchert, dass er mir vorher auch nicht aufgefallen wäre.
    Man schaut in alle Spiegel und alle Fenster -- da ist nichts! Aber unterhalb der Heckkante kann sich verdammt viel abspielen. Welcher "gute Fahrer" hat schon hellseherische Kräfte?
    Nenne mir bitte einen einsichtigen Grund, warum ich mich während der Fahrt darum kümmern sollte, mit welcher Geschwindigkeit der Scheibenwischer laufen soll.
    Deine Aussage, dass man seine Fahrkünste überdenken sollte, ist etwas anmaßend, findest Du nicht?
    Alles was man am Auto irgendwo bedienen muss, bedarf für einen gewissen Moment die Aufmerksamkeit. Bei der korrekturbedürftigen Heizungseinstellung friert oder schwitzt man -- also muss nachgeregelt werden.
    Ist die Scheibe vollgeregnet, muss man den Scheibenwischer hoch stellen. Wobei hier das gefährliche in erster Linie nicht der Griff zum Scheibenwischerhebel ist, sondern der Blindflug wegen der vollgeregneten Scheibe.
    Du kannst mir nicht erzählen, dass Du nicht auch schon hin und wieder in der Situation warst, dass es nur leicht ungleichmäßig geregnet hat und Du genervt ständig den Scheibenwischer ein-, aus-, hoch- und runterschalten musstest.

    Warum bitte muss sich ein Autofahrer mit sowas beschäftigen? Bei den ersten Autos musste man auch noch selber während der Fahrt das Kraftstoffgemisch einstellen. Ist eine moderne Einspritzanlage auch Schnickschnack?

    Bei Fahrzeugen mit wechselnden Fahrern ist eine Memory-Funktion über den Autoschlüssel, die automatisch Sitz- und Spiegel auf den jeweiligen Fahrer einstellt, auch Gold wert.
    Aber okay, das ist ja auch nur unnötiger Tinnef... :rolleyes:

    Ich hab noch die Worte meine Mutter im Ohr klingeln... "... und verstell mir nicht wieder alle Spiegel!"

    Nebenbei: Ist manchmal auch hilfreich, den rechten Außenspiegel zum Einparken nach unten zu kippen. Einige Autos machen das ja auch schon automatisch. Jaja... unnötig sowas...
    Das sehe ich genauso. Aber einige Hersteller schnüren zum Glück sinnvolle Pakete bzw. bieten die Teile einzeln an.

    Gag
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einparken - Faustformel?

    ich erweitere "der Spaß hört bei Kleinkindern und (der eigenen) Frau auf" :eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einparken - Faustformel?

    @Gag, tut mir leid da gehe ich mit Dir nicht mit. Ich habe mich in der Tat noch nicht genervt gefühlt den Scheibenwischerhebel zu betätigen. Das macht man nebenbei (auch die Korrektur der Geschwindigkeit) und merke ich beim fahren gar nicht. Wenn das bei Dir anders ist darfst Du kein Auto fahren. Vermutlich ist es aber bei Dir so: Du kannst Dir den Luxus der Helferchen leisten, willst nicht auf diesen zweifelsfrei vorhandenen Komfort verzichten und bezahlst gern dafür! Das finde ich ja auch O.K.!!! Aber wenn Du schreibst das ein Regensensor die aktive Fahrsicherheit erhöht, ist am Steuer fehl am Platz. Denn eine korrekte Bedienung eines PKWs haben wir alle gerlernt. Man darf sich davon nicht ablenken lassen. Den Bruchteil der Sekunde gibts bei einer Schweibenwischerbedienung nicht. Man nimmt dafür nicht mal den Blick von der Strasse. Der Vergleich mit der Benzineinspritzung ist völlig daneben. Zu den anderen Extras: Jo halte ich für Quatsch... Jedenfalls für meinen Bedarf.
     
  9. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einparken - Faustformel?

    War wenigstens nur ihr Auto. :D

    Das ist genau der Punkt. Meine Frau ist deutlich kleiner wie ich, somit müsste ich die Sitzhöhe sowie Position, Lehne, Lenkradhöhe, Lenkradentfernung, sowie die Aussenspiegel neu einstellen.:eek:
    Da wir regelmäßig wechseln, würde es mir wohl zu blöd werden, so drücke ich nur einen kleinen Knopf und alles stellt sich für mich ein.

    Daß der rechte Außenspiegel für's Einparken mißbraucht wird, ist auch recht verbreitet, ich persönlich habe ihn lieber für den Außenbereich neben dem Fahrzeug.
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einparken - Faustformel?

    Das hängt in meinen Augen stark vom eigenen Fahrzeug ab.
    Ist das Fahrzeug älter oder ein kleineres Modell, stört dich wahrscheinlich aufgrund der Geräuschkulisse während des Fahrens auch kein rubbelnder Scheibenwischer. Bei einem neueren oder komfortableren Fahrzeug ist der Innenraum angenehm ruhig, wenn dann ein trockenlaufender Gummi über die Scheibe rattert, macht mich das auch wahnsinnig.
    OK, ich gestehe ein, daß ich auf dem Gebiet überaus empfindlich reagiere, das Problem mögen andere gar nicht kennen. Von daher allerdings kann ich dieses Feature nur begrüßen.