1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkaufsführer - Heimtrainer/Heimrad

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AlBarto, 26. April 2017.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Versuch mal Scheibenbremsen zu checken. Die bekommst du als Laie nicht einfach so hin. Und ich habe keine Lust mich damit auseinandersetzen. Ich will einfach nur fahren. ;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, eine Bremse bremst oder eben halt nicht. Wie stark die Beläge noch sind, kann man auch als Laie prüfen und viele der preiswerten Scheibenbremsen werden über Seilzug betätigt. Hydraulische funktionieren solange sie dicht bleiben auch eine kleine Ewigkeit und wenn das nicht der Fall ist, leckt es irgendwo und man erkennt die Stelle des Handlungsbedarfs. Eine Kettenschaltung lässt sich einstellen, eben so eine Nabenschaltung und die Handvoll Schrauben eines Fahrrades lassen sich auch ohne großes Fachwissen nach ziehen.

    Mein Stevens Crosser hat neulich die 35000 km Grenze geknackt. Mehr als ein paar Sätze Reifen, Bremsgummis und drei Kettensätze einschließlich der Ritzelpakete und einen neuen Sattel samt Lenkergriffe habe ich jedoch nicht gebraucht.

    Einfach nur fahren ist halt nicht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht aber. Hatte bei meinem Rad die auch mal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, ebenso eine verbogene Bremsscheibe wieder ausgerichtet. Da ist ein Wechsel eines Tretlagers schon aufwändige weil man da mehre Spezialwerkzeuge benötigt (Abzieher für die Kurbeln und Schlüssel um das Lager abschrauben zu können).
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn ich einen PC für dich bauen soll, null Problemo. Alles andere? Nee, danke. :D