1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkabelsystem und Sonstiges

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von traM, 15. März 2005.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Ich glaube, du hast das, was Grautvornix geschrieben hat, gar nicht verstanden.
    Es gibt drei verschiedene Ausführungen vom GP31, was mir übrigens auch neu ist: einmal die normale Ausführung, für den Anschluss mehrerer Receiver in einer ganz gewöhnlichen digitalen Einkabelanlage, also mit einem entsprechend leistungsfähigen Verstärker im Ausgang. Und dann gibt es zwei Ausführungen, die keinen Ausgangsverstärker beinhalten, also für den Anschluss eines Receivers, besonders geeignet für Twin-Receiver, wobei eine Ausführung mittels DiSEqC-Befehl die Umgehung des GP31 ermöglicht. Um die Funktionsweise zu verstehen, sollte man aber schon ein wenig Kenntnisse in der Elektrotechnik, und in Aufbau und Funktionsweise von Sat-Anlagen haben. Dann wüsstest du auch, dass ein DC-Blocker immer in beide Richtungen Gleichstrom sperrt, denn es ist nichts anderes, als dass der Innenleiter durch einen Kondensator gleichstrommäßig entkoppelt ist.
     
  2. traM

    traM Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Hallo Hans2,

    Hmmm......

    Ich weiß momentan nicht warum sich das was Grautvornix geschrieben hat von dem unterscheidet was von mir kommt.
    Ich habe auch nirgendwo erwähnt, dass ich einen DC-Blocker einsetzen möchte.
    Für mich war interessant (steht auch in einer Frage weiter oben) warum eine Gleichspannungssperre in die Verkabelung muss (Schutz des Receivers oder funktionelle Notwendigkeit für den GP31). Nur Grautvornix hat explizit geschrieben, dass es dem GP31 egal ist ob 0 V DC, 14 V DC oder 18 V DC anliegen sondern hier der Receiver- bzw. Kurzschlussschutz im Vordergrund steht.
    Als logische Konsequenz heißt dies; ich benötige keinen DC-Blocker oder Dosen ohne DC-Durchgang sondern nur eine Sperrschaltung in eine Richtung (ist ja in fast jeder Weiche mit DC-Pass drin) und zwar nur um die Receiver vor den Fremdspannungen der anderen Receiver zu schützen.

    Im Normalbetrieb betreibe ich also das Einkabelsystem (Fall A) ganz konventionell.
    Im Fall B (nur ein Receiver) sind alle Receiver außer einem außer Betrieb. Mit diesem schalte ich dann den Surf 220 (oder den passiven GP-31; konnt ich bis jetzt jedoch nirgends finden) um und bekomme mein Programm dann direkt vom Multischalter (den brauch ich dann natürlich auch), welchen ich ja schalten kann da ich keinen DC-Blocker einsetze. Natürlich unter der Voraussetzung, dass ich ein GP 31-D light verwende.
    Hab ich das jetzt richtig verstanden?
    Pegel dürfte kein Problem sein da ich keine langen Kabelstrecken habe.

    Dadurch dass ich das nicht regelmäßig mache und mich erst seit wenigen Tagen damit beschäftige, muss ich halt öfters nachfragen.

    Gruß

    traM
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Wenn eine alte Dose einen kurzen gegen Masse macht, bringen die Dioden nicht viel, da hilft dann wieder nur in Kondensator.
     
  4. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Ich denke schon, dass Du das richtig verstanden hast. Über GP31-D light und Twin Switch wirst Du nicht viel finden. Frag einfach mich.
    Gruss Grautvornix
     
  5. traM

    traM Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Hallo Grautvornix,

    Du hast PN.


    Gruß

    traM
     
  6. itsmee35

    itsmee35 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    Einkabellösung ist schon nicht gut, deshalb würde ich ausschliesslich ein "Ufo Micro system" von Kathrein benutzen..

    da hat man dann wenigstens was anständiges im haus...
     
  7. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einkabelsystem und Sonstiges

    :love: :love: :love: Cool statement, jerk! Ein Kenner der Materie!!!:D :D :D