1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkabellösung

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Aragon, 28. Dezember 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ganz einfach weil der Frequenzbereich nicht ausreicht. Denn bei einer Einkabellösung werden beide Polarisationen mit einem Frequenzversatz über eine Leitung übertragen aber das bedeutet das man doppelt soviel Platz brauchen würde wenn man alle Programme haben wollte. Daher muss man eine Kompromiss machen und einige Frequenzen weglassen.
    Gruß Gorcon
     
  2. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das kann man so nicht generell sagen. Es gibt Systeme wo das geht und andere wo das nicht geht. Weisst Du denn jetzt, was für ein Produkt Deine Einkabellösung ist. Wenn aus dem LNB nur ein Kabel rauskommt ist es wahrscheinlich das frequenzversetzte LNB von Technisat. Dann geht es sicher nicht, weil dieses System nicht flexibel ist. Kommen aber zwei Kabel vom LNB raus, kann es gehen. Diese zwei LNB Leitungen führen zu einem Kasten mit Netzteil. Dort musst Du schauen was drauf steht. Da Du aber im Suchlauf nichts findest, befürchte ich, dass es sich dabei um die komische Lösung von Technisat handelt.
    Gruss aus dem Himmel