1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkabellösung für Digit S2 vs Digicorder S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von honoré, 31. Juli 2016.

  1. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Anzeige
    Moin ekl69,

    leider kann ich meine Rechnung nicht mehr finden, weiß einfach nicht mehr genau, wo ich das TV herhabe, aber redcoon könnte durchaus sein, da ich ab und an auch da kaufe. Die Kennung sagt jedenfalls eindeutig, dass ich ein Gerät für die Benelux Staaten habe, echt superblöd. Eine Frechheit, so etwas zu verkaufen, ohne darauf hinzuweisen. Ich hätte dann auch, falls nötig, ein paar Euro mehr gezahlt. Jetzt steh' ich hier im Regen.:mad::oops:

    Naja, mein ursprünglichstes Ansinnen, den Isio S2 vollumfänglich zum Laufen zu bringen sowie die Nebenanschlüsse nutzen zu können, habe ich ja dank euch geschafft. (y)Sollte ich mich an die Reprogrammierung des Samsung wagen, melde ich das hier noch mal, falls irgendwer interessiert ist.
    Hier mal der Link für eine eventuelle Reprogrammierung, falls ich Fremdforen hier posten darf?:whistle:
    UE55ES7000 EU-Modell DE Firmware aufspielen? - Multimediaforum

    Vielleicht setze ich auch einfach stattdessen einen weiteren kleinen Receiver obendrauf (Xoro o.ä.). Mal sehen. Ist vielleicht weniger elegant, aber dafür einfacher, obwohl ich das Teil dann ja auch erstmal zum Laufen bringen muss:whistle:
    Vielen Dank nochmal an alle :winken::winken::winken:
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn es eleganter werden soll, nimm einfach ein Receiver, der für den versteckten Einbau zB. hinter Fernseher geeignet ist.
    zB. Opticum HD X300 Mini - DVB-S2 Receiver FullHD 1080p
     
  3. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Ist eine gute Idee, aber den Xoro (8630) habe ich noch und der funktioniert auch gut. Ok, EPG und div. andere Software ist irgendwie nicht so toll, aber Bild und Tonqualität ist - für mich - gut. Ist ja nur für den - eher seltenen - Fall gedacht, dass ich mal zwei Programme gleichzeitig auf dem TS aufzeichne und doch noch was anderes gucken will bzw. ich womöglich noch ein drittes Programm aufzeichnen will.

    Ich habe das Teil zwischenzeitlich auch installiert. War ganz problemlos. Unicable Id und Frequenz eingestellt und fertig.

    Ich habe bei meinem Samsung nie ein Firmware update gemacht (meine Internetanbindung ist hier unterirdisch - 1Mbit...), deshalb nutze ich das Gerät eigentlich nur als Wiedergabegerät für SatEmpfang und als Mediaplayer. Das läuft auch alles prima. Jetzt habe ich gesehen, dass es eine Firmwareversion 2007.0 gibt, meine ist 1031. Leider kann ich nirgends finden, was dieses upgrade (so wird es auf der Samsung Seite genannt) bringt. Mich würde natürlich interessieren, ob da möglicherweise auch für mein "Hollandgerät" unicable freigeschaltet wird. Oder ist die Annahme unlogisch. Wenn ja, dann würde ich es ersteinmal dabei belassen, sonst würde ich weitersuchen, wenn die Chance bestünde, dass ein solches upgrade evtl. solche Veränderungen mitbringt.
     
    KeraM gefällt das.
  4. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Frag doch einfach mal bei Samsung direkt an.
    Im Zweifelsfall werden die dir aber zuerst immer nahelegen die aktuelle Firmware zu installieren.
     
  5. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Helfen konnte mir bei Samsung auch niemand, nicht dass ich das erwartet hätte. War eher nichtssagend. Meine Frage, ob man ein "Hollandgerät" irgendwie umstellen könne, wurde so beantwortet:

    "Dies kann nicht umgestellt werden, diese Funktion muss von Anfang an anliegen. Somit hilft dort kein Update sondern nur, dass ein TV erworben wird der auf „XZG" endet. Oder Sie nutzen einen Receiver, der mit Unicable umgehen kann."

    Erstaunt war ich auch hierüber:

    "Wenn der Tv ordnungsgemäß läuft, raten wir vom update ab. Hat der Tv den akute Effekte oder fragt eine App nach einem Update?"

    oder auch:

    "Wir arbeiten rund um die Uhr an der Weiterentwicklung unserer Produkte. Verstehen Sie bitte, dass uns keine detaillierten Informationen über die neuen Inhalte und Verbesserungen des Firmware-Updates vorliegen."

    Das heißt, dass offenbar niemand - zumindest im Service - weiß was dieses upgrade bewirkt oder bewirken soll.
    In einem anderen Forum wurde ja von einer Techniker FB gesprochen, die die Software umstellen kann. Hatte man bei Samsung offenbar auch noch nichts gehört.
    Also außer neues Gerät kaufen oder Fernseher mit externem Receiver betreiben, war da nichts.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, je nach bootloader geht auch keine andere soft drauf, damit ist das Gerät kein deutsches und es wird auch keins.

    Das sind eben Methoden ein Gerät im Internet billiger als die Konkurrenz anbieten zu können.
    Und die Herkunft wird bewusst verschwiegen.
    Ich hatte mal ein Nokia Handy gekauft, das kam aus Frankreich.
    Außer einer Franz. BDA hab es aber da kein Problem.
     
  7. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Ja, leider. So wird man doch immer wieder von der Findigkeit überrascht wie wir hinters Licht geführt werden können. Auch wenn ich nicht mehr weiß, wo ich das TV-Gerät gekauft habe, so erinnere ich mich doch, dass wir ein weißes Gerät wollten, war damals nicht so einfach. Vielleicht standen die Holländer eher auf weiß;).
    Ich habe zwischenzeitlich noch einmal versucht, über den LNB Ausgang des Xoro Receivers meinen Fernsehtuner zu versorgen, also den Xoro quasi als Unikabel Krücke zu nutzen, das hätte eine FB und ein zusätzliches Menü gespart, abgesehen davon, dass der Samsung eine bessere Funktionalität aufweist. Irgendwie hat es dann auch z. Teil funktioniert, d. h. ich hatte so am Samsung Empfang, aber nur eingeschränkt, also nur bestimmte Programme. Ich habe noch etwas herumexperimentiert, aber irgendwann ging dann plötzlich gar nichts mehr, sogar der eigentlich unabhängige Isio 2 fing an zu mucken. Da hab ich's dann gelassen, also alles wieder wie in posting #53. Ich denke ich habe für mich jetzt ca. 95 % erreicht. Und - frei nach dem Pareto Prinzip - der Aufwand für die letzten 5% ist mir zu hoch.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    @honoré
    Du hast noch ein Legacy LNB Ausgang frei, kannst du dein Samsung TV nicht dort anschliesen?
     
  9. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Hallo liebe Community,
    ich bin's - leider - wieder. Meine o.a. Konfiguration läuft immer noch so, wie gehabt:

    - LNB: GT-SAT 3 Legacy S3SCR4 Unicable LNB 0.2dB
    - die beiden Reiceiver im Digit Isio 2 mit dem Unicable Anschluss vom LNB versorgt,
    sowie über eine Weiche einen weiteren Receiver (Xoro 8630) auch über das Unicable versorgt, also erst unicable an der Weiche, von da in den Digit Isio2 sowie den Xoro
    - zwei weitere in den jeweiligen Fernsehgeräten verbauten Receiver mit den Legacy Anschlüssen vom LNB versorgt
    - ein Legay Anschluss bleibt frei

    Mittlerweile habe ich folgende, unregelmäßig auftretende Probleme. Ich führe mal alle auf, vielleicht gibt es da Zusammenhänge, die mir nicht bewusst sind:

    - der Digit Isio2 hat beim Einschalten kein Signal, manchmal hilft einfach mehrmaliges aus- und einschalten, dann hat er wieder ein Signal, wenn das nicht mehr hilft, hilft nur noch Stecker ziehen, 3 Min warten, Stecker einstecken und den Start abwarten, der dann aber auch schonmal 3-7 Min dauert! Das hilft eigentlich immer.

    - der Digit Isio2 hängt bei irgendeiner Funktion, z. B. Pause drücken, dann läuft die Sendung einfach weiter und der Isio nimmt einfach keine Befehle an, auch nicht am Gerät selbst. Dann hilft nur warten - oder Stecker ziehen - und meist wird die aufgerufene Funktion dann irgendwann, nach 30s oder 1 Min oder auch 2 Min ausgeführt.

    Wenn ich den über die Weiche geschalteten Xoro einschalte, der ja am gleichen unicable hängt, liefert dieser ein Bild / Signal, obwohl der Digit kein Signal anzeigt, finde ich seltsam:unsure:

    zu den legacy Anschlüssen:
    mittlerweile liefert ein Anschluss nur noch zwei Programme ARD und ZDF, die anderen kommen nur noch sehr selten und verschwinden auch gerne mal in Kataraktmus
    der andere legacy hat eigentlich überhaupt keine Probleme, läuft immer ohne Ausfälle

    Ich frage mich nun, liegt es am Receiver, am LNB, an beidem - wäre ja ein ziemlicher Zufall - beide waren im Sommer neu gekauft.
    Ich hoffe, ihr habt ein paar zündende Ideen, ich bin ziemlich ratlos:(

    So, hab jetzt noch die Beiträge zusammengetackert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2016
  10. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    MMhh weiß gar nicht, wie ich jetzt die überflüssigen Beiträge von mir ganz löschen kann???
    Einfach ignorieren, bitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2016