1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einigung bei PC GEZ-Gebühren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 13. September 2006.

  1. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    Anzeige
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Die können viel beschließen. Meines Erachtens ist das verfassungswidrig.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen sich auf Radio- und Fernsehprogramme konzentrieren und dafür die GEZ-Gebühr kassieren.

    Wenn sie meinen, sie müssten sich im Internet präsentieren, aber das Geld reicht dafür nicht aus, dann dürfen sie nicht den Radiohörer oder Fernsehzuschauer mit ständig steigenden Gebühren belasten. Denn da kann man ganz klar sagen "Auftrag verfehlt" und das Internet ist nicht Sinn und Zweck der "normalen" Rundfunk- und Fernsehgebühr.

    Und wenn ARD und ZDF, sowie die Dritten meinen, sie müssten auch noch Radio- und Fernsehprogramme über das Internet verteilen, so darf man dafür nicht zwangsweise, wie jetzt geplant, Gebühren beschließen und verlangen, sondern muss seine Internetseiten verschlüsseln ! ! !

    Der Zugang darf dann nur gegen Zahlung einer Gebühr (wie geplant; aber nicht ZWANGSWEISE) erfolgen. Andere Webseitenbetreiber machen das doch erfolgreich und bieten Sonderdienste nur gegen Zahlung von Extragebühren an.

    Aber nein, ARD und ZDF meinen, sie könnten das genauso handhaben wie bei Radio und TV: Sind Geräte vorhanden, kann man sie (ARD und ZDF) schließlich ja auch empfangen.

    Hallo, ja hallo, ARD und ZDF: Das Internet wurde NICHT für EUCH erfunden. Ihr seit erst viel später ins Boot eingestiegen und wollt jetzt für Dinge Kohle sehen, die Ihr, ohne uns zu fragen, ob wir das überhaupt brauchen und wollen, einfach so ins Internet stellt. Und nun laufen Euch die Kosten davon und wir Internetnutzer sollen Eure Suppe auslöffeln. Macht es anders (so wie ich es geschrieben habe) oder lasst es ganz sein mit dem Internet.

    Also warten wir erst mal deren Beschlüsse ab. Beschließen können die viel. REWE kann von mir aus auch beschließen, eine Ladenbenutzungsgebühr zu verlangen. Aber durchkommen müssen sie damit erst einmal.

    So, und dann wartet da schon eine Riesenhorde von über viel Kapital verfügende Firmen, die darauf nur warten, mit einer Klage (oder einer Sammelklage) vor das Bundesverfassungsgericht zu gehen.

    Mein persönliches Fazit: Lasst die Wasserköpfe bei ARD, ZDF und GEZ planen und wurschteln wie sie wollen. Aber eine Durchsetzung derer hanebüchenen Schreibtischtäterideen sehe ich noch lange nicht.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren


    Es sei nur nochmal erwähnt, dass der Rundfunkstaatsvertrag, der von ALLEN!!! Bundesländern abgesegnet wurde, ARD und ZDF JEDEN Verbreitungsweg ermöglicht. Die Hauptschuldigen sind die, die hier blindlings Ja und Amen gesagt haben, anstatt den Sinn dieser Regelung zu hinterfragen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.753
    Zustimmungen:
    32.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Ich werde am 01.01.07 was ganz nettes an die GEZ schreiben. Nämlich meinen TV (für 17 Euro nochwas) ab und meinen Internet PC (für 5,52 Euro) anmelden. Denn Doppelzahlung soll es ja nicht geben. :winken:.
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren


    Stand nicht irgendwo was von einer standortbezogenen Gebühr, wobei der Begriff "Standort" natürlich nicht definiert wurde? Darüber wurde jedenfalls bei heise diskutiert. Somit würde die Gebühr u.U. nur einmal pro Firmenstandort fällig und nicht für jeden PC.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Dann wäre die Sache ja völlig witzlos. Aber müssen nicht Unternehmen für jeden TV separat zahlen? Andernfalls zahlen große Firmen zu 100% mindestens 1x GEZ voll.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Danke
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Bitte
     
  8. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Also wenn man ein Radio in einem großen Raum betreibt, und man diesen Raum nur mit vielen Boxen an verschiedenen Stellen ordentlich beschallen kann, dann ist jede einzelne Box (="Hörstelle") ebenfalls gebührenpflichtig. Ich finde es ein bißchen widersprüchlich wenn für PCs dann nur eine einzige Gebühr anfällt, aber gut...
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Defacto jeder PC einzeln.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einigung bei PC GEZ-Gebühren

    Das heißt dann wohl, dass so manche Firma viele PCs wieder vom Netzwerk abklemmt damit die nicht internetfähig sind.
    Dann muss der Chip Prüf PC halt vom LAN weg.

    ich halte diese Gebühr für völlig falsch, da man (anders als beim normalen TV Empfang) das Internet bzw. den Zugang dazu zu sehr viel anderen Dingen nutzen kann als TV Inhalte zu nutzen.
    Mein Vorschlag wäre es, die gebührenfinanzierten Inhalte mit Login zu versehen und jedem privaten GEZ Zuschauer dann einen Login zu verpassen. Damit können dann Firmen sich der GEZ Gebühr entziehen. Umgekehrt könnte man die ISP verpflichten eine GEZ Sperre einzubauen, die sämtliche ÖR Inhalte sperrt und der Inetzugang damit GEZ frei wird.

    Es gäbe schon Möglichkeiten, daher sehe ich gute Chancen für Klagen.