1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Aeppler, 18. Juli 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Gegen den Kartentausch sagt ja auch keiner was.

    Fakt ist aber, als UM noch arena alleine absetzen wollte, das Premiere seine Endkundenbeziehung aufgeben sollte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Doch habe ich. Das ist aber keine offizielle Meldung!
    Wenn der Kunde dann aber immer 5€ Strafgebühr zahlen muss damit er eine UM02 (I02) Karte bekommt, dann schon! Normal werden die Karten ja eben nicht rausgerückt.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Mag ja sein, aber soll ich dir ganz ehrlich was sagen. Mir als Kunde sind die Endziele oder Wunschträume von ARENA und auch PREMIERE absolut Hupe, solange die Problematik mit 2 Smartkarten und Verträgen für mich aufhört.

    Wer da welche Ziele dann erreicht ist mir Wurscht, da ich weder für PREMIERE noch für Unity arbeite. Für mich ist nur wichtig:
    Wie ist das Produkt?
    Wie Einfach ist die Handhabung bzgl. meines vorhandenen Equipments?
    Und was kostet es für mich?

    Als Unity 3Play Kunde habe ich da natürlich ein Interesse alles über Unity in meinem Reciver laufen zu lassen. Das hat aber keine idioligischen Gründe und ist auch keine persönliche Sympathie, sondern wird schlicht und ergreifend durch meine Geldbörse entschieden! ;)

    Bibineustadt arbeitet in der Pressestelle von Unity und die PM von Unity wird in der Art rausgehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2007
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    ... der Kooperation wurde doch umfangreicher geändert als vermutet:
    • Einspeiseverträge werden nur noch bis 2013 verlängert. Der ursprüngliche Kooperationsvertrag sah die Enspeisung bis 2017 vor)
    • Kundentreueung verbleibt bei Premiere (der ursprüngliche Kooperationsvertrag sah die Kundenbetreuung durch Unitymedia vor)
    • Premiere mietet wie bisher 5 8Mhz-Kanäle, womit das bisherige Einspeiseverfahren unverändert bleiben dürfte (der ursprüngliche Kooperationsvertrag sah das anders vor, weg vom bisherigen Mietmodell)
    • es wird weiterhin das komplette bekannte Premiere-Angebot verbreitet, womit auch Premiere Thema verfügbar bleiben wird
    Die Kabel Deutschland-Karten ( K02 etc.) werden jetzt defintiv im Kabelnetz der Unitymedia keine Anwendung mehr finden. Künftig wird generell eine Unitymedia-Smartcard ausgegeben. Ob das die bekannte I02-Karte bleiben wird, bleibt erstmal abzuwarten. Wahrscheinlich wird eine UM02-Karte ausgegeben, die jedoch der I02-Karte weitestgehenst entsprechen dürfte.

    Wie sich der neue Kooperationsvertrag auf die Produkte der Unitymedia auswirken wird, bleibt erstmal abzuwarten. Das Freitagsspiel der 1. Bundesliga wird weiterhin Bestandteil von DIgital TV BASIC bleiben.

    Der Zugang zu Premiere-Receivern wird Unitymedia wohl wieder offenstehen, aber ob konsequent auf Premiere-Receiver gesetzt wird, wage ich allerdings eher zu bezweifeln ...

    Offizielle Pressemitteilungen zur neuen Kooperation:
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Wie siehst Du das?

    Ist das die Abkehr von der Inhaltevermarktung durch UM hin zu: Technik und Infrastruktur (Karten) durch UM, Inhalte im Wesentlichen von Premiere - bis auf die Sachen, die es demnächst über SAT auch bei Premiere Star gibt - und auch (nur noch?) über P buchbar?
     
  6. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Ich habe auch eine K04 Karte für Premiere Direkt+ ....

    mann ist das alles anstrengend ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    ... welche Abkehr von Inhaltevermarktung ? UM vermarktet weiterhin die Inhalte diverser Programmanbieter wie z.B. Premiere.

    Technik und Infrastruktur von UM und Inhalte von u.a. Premiere ist keine Ansichtssache, sondern Fakt. Das war vorher aber auch nicht anders und war auch nicht anders geplant. Ursprünglich war geplant, dass Unitymedia diverse Serviceleistung für Premiere erbringt, aber auch das hätte keinerlei Einfluss auf die Premiere-Inhalte gehabt ...
     
  8. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    UM möchte den HD Kuchen aber nicht gerne teilen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    ... warum ist das anstrengend ? Du brauchst dir überhaupt keine Gedanken über die Smartcard zu machen. Deine Smartcard wird im laufe dieses Jahr durch eine neue ersetzt, die genau so funktioniert wie deine bisherige Smartcard.

    OK, es gibt das diverse "Anstrenungen" wie z.B. Brief aus dem Briefkasten nehmen, Brief öffnen, alte Karte aus dem Receiver ziehen, neue Karte an gleicher Stelle einführen, alte Karte in beiliegenden Freiumschlag stecken und verschicken.
    Was auf der Karte draufsteht oder wie sie aussieht und völlig uninteressant ...

    Habe da Erfahrung mit, da ich bereit 2mal so einen Tausch mitgemacht habe. Einmal bei Premiere (Umstellung Betycrypt -> Nagravision) und einmal ish (Tausch KDG-Karte gegen ish-Karte) und ich kann dir sagen, dass das nicht anstrengend ist ....
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einigung über I02/K02-Karten jetzt in Sicht?

    Deshalb schrieb ich "hin zu". Weil es eben erst zukünftig eintreten könnte.

    Die Aussage auf der arena Seite, dass man sich für die Buchung der Inhalte von Premiere an Premiere selbst wenden sollte, klang für mich so, als würde UM mittelfristig die eigene Vermarktung von Premiere wieder einstellen.

    Vielleicht war es ja wirklich das Hauptziel von UM, die "Kartenmacht" von KD im eigenen Netz zu brechen...