1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einige Sky-Sender im Vodafone Kabel nur noch in SD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2024.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du musst dich damit beschäftigen, damit du es in Zukunft unterlassen kannst falsche Tatsachen in die Welt zu setzen.

    Es gibt bei Vodafone keine Doppeleinspeisung von DAZN 1 & 2.
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    VF kann SKY aber hier preislich nicht entgegenkommen, dann würden ja alle anderen Sender diesen Gedanken aufnehmen, „wir senden demnächst nur noch in SD“
    VF kommt und bietet x% Rabatt.
    Die würden sich so ja erpressbar machen. Wäre eine schlechte geschäftliche Entscheidung!
     
  3. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    18
    Als Nicht-Pay-TV-Abonnent habe ich das ja nur am Rande verfolgt. Aber ich meine mich zu erinnern, dass es zumindest früher eine Kooperation zwischen Unitymedia und Sky gab, dass Drittsender, die beide im Portfolio hatten, nur einmal eingespeist wurden, und dann durch jedes der beiden Pakete entschlüsselt werden konnten.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.027
    Zustimmungen:
    1.404
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das ist eben nicht nur Internet via Kabel. Vodafone investiert hohe Mio. € in Vertriebs-/Marktingaktivitäten, um die Kabelkunden weiter zu binden. Das Thema ist doch auch hier quasi täglich zu lesen.

    Und genau darauf zielen auch meine Beiträge. Vodafone will den Kabelanschluss verticken und der Gegenwert sinkt immer weiter.

    Dass dauerhaft Streaming (und ähnliches) die linearen Wege weiter ablösen wird, habe ich übrigens selbst in diesem Thread erwähnt. Auch habe ich sogar beschrieben, dass ich Kabel und Sat nicht mehr nutze. Mir ist der Rest lang und breit bekannt - nur war das nicht der Punkt.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.834
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das man mitnehmen will, was noch geht, ist sicher völlig logisch, dass man mittels Werbung manchen Leuten erklären muss, dass sie bald selbst für die Empfangszahlung verantwortlich sind, falls sie das wünschen, ist auch eher nachvollziehbar, wenn man exemplarisch auf Facebook schaut, wie viele wirklich keine Ahnung haben, wie sie wann was nun tun müssen (etwa: ich bin Hauseigentümer mit Kabel, muss ich was machen - nein natürlich nicht, du hast das doch eh schon immer komplett selbst bezahlt), dann könnte man sogar fast ausnahmsweise sagen, die Werbung sei etwas hilfreich, auch wenn man Geld will.
    Dem unbenommen bleibt traditionelles Kabel-TV keine Geschäftsidee mehr, die langfristig (!) Zukunft hat, auch wenn das noch lange verwendet werden wird, keine Frage. Also muss man als Großkonzern schauen, was genau in der Zukunft sinnvoll wirklich Geld bringt.
    Das wollte ich nur grob andeuten.

    Gut dem Dinge, dann haben wir uns wohl beide nicht ganz richtig verstanden, Schwamm drüber, wirklich nichts für ungut und dir von hier schon mal ein angenehmes Wochenende, wenns so weit ist.
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    562
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vodafone sollte das Kabelfernsehen aufgeben, sie machen es nur halbherzig. Leider gibt es an meinem Wohnort keinen anderen Anbieter für Kabelfernsehen zu dem man wechseln könnte.
     
    digistar gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabel-TV wird zukünftig auch häufig abgelehnt oder sogar Zwangs-Gesperrt. Linearer TV-Empfang via Satellit und DVB-T2 |wenn Sat-TV nicht realisierbar ist, dann ist SKY in vielen Häusern auch über eine DSL Internet Flat-Rate möglich|.
    Vodafone sperrt Kabel-TV Anschlüsse in ersten Städten > kostenfreie Alternativen für die ÖR-Programme siehe hier
    -> plus ein günstiges DSL-Abo für Waipu und Sky (30 € für eine 100 Mbit / Sekunde Flat-Rate, inklusive Telefon).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2024
  8. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kabel war bei Sky schon immer ohne Priorität. Kabel TV hat selbst bei den Anbietern keine Priorität mehr. Ich habe Kabel HD TV und eine Festplatte drann aber Timeshift ist nicht bei einem 2024er TV. Ein Receiver anstecken kommt nicht in Frage für schnödes altes TV da nutzt man direkt eine AppleTV oder One und kann so ziemlich alles damit machen.
    Mit Linearem Fernsehen dank VPN oder Apps wie Tivimate aber auch mit den OTT Anbietern hat man deutlich mehr HD Sender und die ganzen Funktionen die einem Kabel über Modul oder Receiver nicht bieten kann.
     
  9. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Gut, warum macht man dann nicht SID Linking bei andern Sendern ?
    Zum Beispiel den drei Warner Sendern, Romance TV, SyFy, Discovery, 13th Street oder History Channel ?
    Bei Beate-Uhse-TV bekommt man das ja auch hin.
    Das würde mal massig Platz im Kabel schaffen.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.785
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Also Cartoon Network läuft hier im Kabel von Vodafone (KabelBW) auch ohne Sky. Habe es zuvor überprüft.