1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einige Sender kurzzeitig weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jari, 24. Juli 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Ich hatte bei Amazon geschaut. Dort steht nur DVB-T.
    Aber Du hast Recht laut BDA hat er auch DVB-C. ;)
    Also Suchlauf Einstellung Kabel und dort Digital einstellen.
     
  2. Jari

    Jari Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Ich gucke digital....den Unterschied zu den analogen Kanälen erkenne sogar ich :D habe auch um die 400 Kanäle, schaue aber nur 40 davon. Und die HD Sender der privaten will ich gar nicht.

    Das komische ist aber, das ich den Fernseher unten im Wohnzimmer anschließen kann und ihn um 360 Grad drehen kann, ohne das sich was verschlechtert. Schließe ich den oben bei mir im Zimmer an, und drehe den um 20 Grad nach rechts verschwinden die besagten Kanäle. Das ist doch nicht normal
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Doch das ist normal. Weil Dein TV bzw. das Antennenkabel als Antenne wirkt.
    Du hast Deinen TV falsch eingestellt Du musst DVB-C verwenden wenn Du dich am Kabelnetz anschließt. DVB-T ist Antennenfernsehen. DVB-T nutzt Dir mit Kabelanschluss nichts!
     
  4. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Das ist dann definitiv DVB-C - digitales Fernsehen über Kabel. Vielleicht schaust Du noch einmal genau hin, was dort in der Ecke steht. Bei den Samsung-Geräten, die ich kenne, steht nämlich nie "DVB-T" oder "DVB-C" auf dem Bildschirm, sondern immer nur "DTV" = Digital TV oder "ATV" = Analog TV, bei DTV ggf. noch ein Zusatz wie Kabel oder Terrestrisch.

    Und sicher ist es nicht normal, dass beim Drehen das Bild verschwindet. An der Signalqualität, die an der Wanddose anliegt, ändert sich aber mit Sicherheit nichts, wenn Du das TV-Gerät drehst.

    Also bleibt allerhöchstens, dass die Stecker des Antennenkabels nicht fest genug sitzen und beim Drehen des TV nur noch einen schlechten Kontakt haben, weil vielleicht etwas Zug auf dem Kabel ist. Hierzu solltest Du einfach mal in der Position des TVs, in der Du keine Störungen im Bild hast, am Antennenkabel wackeln, sowohl im Bereich des TV als auch im Bereich der Antennendose. Wird das Bild dabei schlechter, dann ist mit größter Wahrscheinlichkeit das Antennenkabel Müll, mit deutlich gerinerer Wahrscheinlichkeit ist der Anschluss an der Wanddose mechanisch beschädigt/verbogen.

    Desweiteren hast Du hoffentlich auch ausprobiert, dass es wirklich am Drehen des TVs liegt und nicht abhängig von der Tageszeit ist, dass das Bild schlechter wird. Im Eingangsbeitrag schriebst Du von "nachmittags auf der Couch" und "abends vom Bett". Denkbar wäre hier, dass Du abends z.B. immer irgendein zusätzliches elektrisches Gerät einschaltest, das die Störungen verursacht, also z.B. ein nicht-funkentstörtes Netzteil von einer Halogenlampe. Oder am Abend schaut immer ein anderes Familienmitglied im Wohnzimmer ebenfalls fern, während jenes Gerät am Nachmittag aus ist.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Bei DVB-T aber schon! (wenn dort keine Antenne angeschlossen ist). Vielleicht sind ja auch DVB-C und DVB-T Sender in einer Senderliste gemischt abgelegt dann hat man beim drehen des TVs nur die Probleme wenn diese mit DVB-T empfangen werden.
     
  6. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Kann mir absolut nicht vorstellen, dass es sich wirklich um DVB-T handelt, auch wenn das von Jari behauptet wurde. Dass er von der Technik und den Fachbegriffen keine Ahnung hat, hat er ja selber gesagt, da darf man nicht jeden verwendeten Begriff auf die Goldwaage legen. Zudem dürfte spätestens seit den Angaben aus Beitrag #12 klar sein, dass das digitale Kabelsignal am TV-Gerät anliegt und von diesem verarbeitet werden kann - ca. 400 Sender, von denen er 40 nutzt, kann es nicht über DVB-T geben!

    Gegen die Möglichkeit einer kombinierten Kanalliste, in der zusätzlich auch terrestrische Sender abgespeichert sind und möglicherweise benutzt werden, führe ich folgendes an:

    1. Er schreibt, dass die Probleme auch bei Sport1 auftreten. Wo sendet Sport1 noch über DVB-T? So weit ich weiß, nirgends.
    2. Es handelt sich offensichtlich um ein ausgebautes Kabelnetz, da Jari nach eigener Aussage Internet über KDG gebucht hat. Da müsste dann auf den DVB-T-Frequenzen auch DVB-C über Kabel kommen. Und da das TV-Gerät ganz offensichtlich mit dem Kabelanschluss verbunden ist (er hat ja rund 400 Sender in der Kanalliste), muss das DVB-C-Signal wesentlich stärker am üblicherweise verbauten DVB-C/T-Kombituner ankommen als das ohne richtige Antenne aufgefangene terrestrische Signal. Ggf. stört dann das terrestrische Signal den Kabelempfang, aber wie auch immer man das TV-Gerät dreht, wird man sicher nie einen ordentlichen DVB-T-Empfang hinbekommen, da dieses Signal durch das Kabelsignal überlagert wird.
    Was mögliche DVB-T-Einstrahlungen als Ursache angeht: Da kann ich mir allenfalls vorstellen, dass diese für die Störungen von Sendern über den Kabelempfang verantwortlich sind, dass also bei einer bestimmten Ausrichtung des TV-Gerätes verstärkt irgendein terrestrisches Signal eingefangen wird und das benutzte Kabelsignal unbrauchbar macht. Eigentlich darf das aber nicht sein. Und da das Phänomen angeblich bereits mit weiteren TV-Geräten in diesem Zimmer getestet wurde, und an diesem Gerät auch nur bei Anschluss in besagtem Zimmer, aber nicht im Wohnzimmer auftritt, wären wir auch in diesem Szenario wieder beim Antennenkabel als Einfallstor für die störende DVB-T-Strahlung.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Wenn er hier falsche Angaben macht dann wird man eben in die Irre geleitet!
    Richtig, das kommt bei schlecht geschirmten Kabeln vor. (Das Problem hatte ich hier auch einmal).
     
  8. Jari

    Jari Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Sender kurzzeitig weg

    Abend, ich habe mal die Dose an der Wand abgeschraubt und gereinigt. War jetzt nicht dreckig und daran lag es nicht, läuft immer noch nicht. Habe auch 3 andere Antennenkabel angeschlossen, aber das Problem war bei allen vorhanden. Ein Kumpel von mir meint vorhin, das ich über DVBT gucke. Hatte nun auch meinen alten Sony Bravia aus dem Keller geholt und angeschlossen, aber alles wie gehabt, Problem bleibt vorhanden. Und wenn ich das Kabel auf dem Boden hin und her schiebe, oder mal ein wenig in die Luft hebe, kommt manchmal kurz das Bild, verschwindet aber wieder...irgendwie alles merkwürdig
    PS: kann man Bilder in die Beiträge hier anfügen