1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einige HD-Sender nicht empfangbar, teilweise Aussetzer, schlechte Signalqualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MagicMauer, 24. September 2018.

Schlagworte:
  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Den freundlichen Radio-Fernsehtechniker oder Elektriker seines Vertrauens mal mit dem Messgerät vorbeikommen und die Ausrichtung/Empfangswerte der Sat-Antennenanlage überprüfen zu lassen, kann bei so einen Fehlerbild nicht schaden.

    ... i.d.R. gammelt oben an der Schüssel, in dem Bereich wo Verschraubungen Wind und Wetter ausgesetzt sind etwas weg, unter Dach kommt eine lose Verschraubung fast nie vor da dort die Schrauben vom Mast in der Halterung immer "kräftig angeknallt" werden.
    Zum Thema Erdung "scheint auch ok zu sein." zu schreiben hilft nicht wirklich weiter bei diesem Fehler, und ist auf Grund der Komplexität wie eine fachgerechte Erdung ausgeführt werden muss ein Glatteis auf das man sich "durch eine Aussage" nicht freiwillig begeben sollte.:whistle:
     
  2. MagicMauer

    MagicMauer Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ob die Erdung tatsächlich fachgerecht ist, weiß ich nicht. Unten am Ende vom Rohr ist über ein Erdungsband, welches um das Rohr herum geht, ein fetter 16 Quadrat Draht eingeklemmt der unten im Keller an der Erdungsschiene endet. Wenn ich von der Steckdose im Dachboden mit dem Multimeter gegen das Rohr messe, habe ich 230 Volt. Deswegen die Aussage dass die Erdung in Ordnung zu sein scheint ;-)
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann auch ein Fremd-LNB per Umbauadapter an einer CAS-Antenne von KATHREIN montieren. Dann liegt man (Online-Handel) bei grob 30,- € Materialkosten. Nichtsdestotrotz sollte vor dem Kauf neuer Komponenten versucht werden, die Fehlerursache herauszufinden, beginnend beispielsweise durch die in #2 von @oasis1 (… warum anderer Username?) vorgeschlagene Umgehung des Multischalters. Allerdings darf man daraus, dass direkt an einem LNB-Zuführungskabel die Sender störungsfrei zu empfangen sind, nicht vorschnell schließen, dass die Fehlerursache der Multischalter ist. Vielmehr müssten für ausgewählte Transpnoder jeder Ebene (entspr. jedes Kabels) die Empfangswerte (Signalqualität und auch Signalstärke) notiert und verglichen werden.


    Schon. Im Schnitt liegt die Verstärkung der heute erhältlichen LNBs höher. Verstärkung macht das Signal aber nur lauter, nicht verständlicher. Bringt also nichts.


    Der Hinweis auf eine Störung durch DECT ging zwar am Thema vorbei. Aber auch mich würde interessieren, welche HD-Programme betroffen sind und welche nicht.

    Im weiteren Verlauf schreibt der TE, dass die Hälfte der HD-Programme betroffen ist. Frage wäre, ob es innerhalb einer Ebene größere Unterschiede gibt. Das ist nur wahrscheinlich, wenn es lediglich um FTA-Programme geht, weil die ör-HD-Programme bis auf WDR HD, 3sat HD, ZDFinfo HD sowie KiKa HD zu Ebene HL (horizontal low) gehören. Die meisten Sky-HD-Programme hingegen kommen über HH.


    Du warst doch selbst schon an der Antenne, konntest aber durch keine Korrektur deutlich im Soll liegende Werte erzielen:
    Nur zur Ausrichtung braucht man zwingend kein Antennenmessgerät, ein Receiver mit aussagekräftiger Anzeige für die Signalqualität tut es auch. Allerdings sind zu viele Komponenten im Spiel, wenn bei Deinem Versuch der Receiver am Multischalter angeschossen war.
     
  4. MagicMauer

    MagicMauer Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    okay, hier mal eine Liste der Sender die eine Signalqualität von 0 haben und im ganzen Haus nicht funktionieren. Bin jetzt mal die ersten 250 durchgegangen. Das Komische: Die Receiver finden zwar beim Suchlauf alle Sender, können einige davon aber wegen zu geringer Qualität nicht anzeigen. Erst jetzt fällt mir übrigens auf dass auch einige SD Sender nicht gehen.

    Es gehen nicht (Liste nicht vollständig):
    tagesschau24
    ONE
    arte
    PHOENIX
    ANIXE HD
    QVC HD
    HSE24 HD
    Volksmusik
    Schau TV HD
    Starparadies AT
    RTL Plus Austria
    Servus TV HD Deutschland
    arte HD
    SWR BW HD
    Das Erste
    BR Fernsehen Süd
    hr-fernsehen
    BR Fernsehen Nord
    WDR Köln
    SWR Fernsehen BW
    N24 Doku Austria
    Comedy Central / VIVA...
    Nickelodeon AT
    Deluxe Music
    Immer etwas Neues TV
    DMAX Austria
    VOX Austria
    RTL2 Austria
    1-2-3.tv
    ANIXE SD
    QVC
    N24 Doku
    Hitradio OE3 (geht mal, mal nicht)
    ORF2E (geht mal, mal nicht)
    n-tv Austria (geht mal, mal nicht)

    Es geht (Liste nicht vollständig):
    HSE24 EXTRA HD
    1-2-3 tv HD
    QVC 2 HD
    Bibel TV HD
    ZDF HD
    ZDF neo HD
    Das Erste HD
    SWR RP HD
    BR Fernsehen Süd HD
    BR Fernsehen Nord HD
    NDR FS NDS HD
    PHOENIX HD
    Sat.1 Gold Österreich
    Pro 7 MAXX Austria
    Kabel 1 Doku Austria
    3sat
    KiKA
    ZDF
    ZDF neo
    ZDF info
    rbb Brandenburg
    rbb Berlin
    ARD-TEST-1
    NDR FS MV
    mdr Sachsen
    SWR Fernsehen RP
    RTL Television
    RTL 2
    Super RTL
    VOX
    n-tv
    RTLplus
    NITRO
    TOGGO plus
    SR Fernsehen
    ARD alpha
    Sky Sport news HD
    WDR HD Köln
    SAT1
    ProSieben
    kabel eins
    WELT
    Sat1 Gold
    Pro7MAXX
    kabel eins Doku
    sonnenklar TV HD
    Sky News Intl
    Welt der Wunder
    LT1 OOE
    sixx Austria
    Servus TV Deutschland

    Ich habe alle Sendernamen so übernommen, wie sie vom Suchlauf her kommen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.309
    Zustimmungen:
    18.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich habe bisher überall gelesen, dass nur Quad-LNBs ohne Multischalter betrieben werden sollen. Entschuldigung wenn ich damit Unrecht hatte.

    Aber was passiert wenn man am Empfänger dann die Ebene wechselt ?
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre unlogisch. Aber "finden" würde bedeuten, dass nach dem Suchlauf Programme gelistet sind, die es vorher nicht waren. Man müsste also vor dem Suchlauf alle Programme löschen, um diese Aussage treffen zu können. Hilfreich ist ein Suchlauf im Fall eines Empfangsproblems allerdings nicht, im Gegenteil.

    Trotz der Ausführlichkeit bringt mich die Liste nicht nur wenig weiter: Die Trennlinie "geht" / "geht nicht" verläuft etwa mit Servus TV HD (Ausfall) und ZDF HD (empfangbar) auch durch die zu einer Ebene gehörenden Programme. Auffällig ist die Diskrepanz zwischen arte HD (Ausfall) und SWR HD (empfangbar), die zum selben Transponder gehören. Aber vielleicht steht der Empfang auf der Kippe.

    Was hält Dich davon ab, den Multischalter zu überbrücken?



    Die nicht zu der Ebene, die von einem Port des Quattro-LNBs zugeführt werden, gehörenden Transponder sind nicht zu empfangen (… bzw. nach Blindscan-Suchlauf allenfalls ein Teil davon aus dem Überlapp Lowband / Highband).
     
  7. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gemäß deiner Listen, wird ArteHD nicht empfangen, aber Das Erste HD wird empfangen.
    Beide Sender befinden sich im LH Band und auf dem selben Transponder / Frequenz 11493.75
    Dass dann ArteHD nicht empfangen wird, habe ich noch nie erlebt.
     
  8. MagicMauer

    MagicMauer Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    okay also bleibt nur noch ein logischer Schluss: das LNB schwächelt, bringt nicht genug Pegel, und sollte getauscht werden. Richtig?

    Fehlende F-Kupplungen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2018
  9. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es im Baumarkt oder via Amazon, und und und....
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.935
    Zustimmungen:
    1.226
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Gar nichts :)
    Der gewählte Ausgang ("Eingang" dann wenn Strom dort ankommt) vom Quattro-LNB erhält dann eben nur 13V ODER 18V (V/H), das macht ihm aber nichts aus ....
     
    LizenzZumLöten gefällt das.