1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Tobias-E, 1. November 2004.

  1. Tobias-E

    Tobias-E Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    ja hab ich gemacht...

    außerdem hab ich von nem bekannten noch aktuelle ucodes bekommen.

    stimmt es das die ucodes für alle modelle der dbox2 gleich sind?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    Jaein. zumindest ist die cam-alpha je nach Karten Typ eine andere.
    Gruß Gorcon
     
  3. Tobias-E

    Tobias-E Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    das kann doch nicht wahr sein!

    ich hab zum testen nochmal ein image ausgelesen - alles problemlos.
    anschließend hab ich dann versucht zu flashen aber aus mir unerklärlichen gründen hat der bootmanager nicht auf den booTP-request geantwortet :confused:
    ich hab absolut nix umgestellt nach dem image auslesen und da hats noch geklappt! ich verstehs nicht...

    habs dann mitm image-assistenten versucht. da geht es immerhin ein kleines stück weiter. hier das log:

    ----------------------------

    ù"debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev 21 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP reot Block #0250
    debug: Got Block #0300
    debug: Got Block #0350
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
    verify sig: 262
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x40000


    ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

    Initializing...
    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
    DRAM: (faked) 32 MB
    Ethernet: *meine mac-adresse*
    FLASH: 8 MB
    LCD driver (KS0713) initialized
    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.1.7; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'D/tftpboot/logo-lcd'.
    Load address: 0x130000
    Loading: *##
    done
    LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.1.7; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'D/tftpboot/logo-fb'.
    Load address: 0x120000
    Loading: *####################################
    done
    FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
    AVIA Frambuffer
    Input: serial
    Output: serial

    Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    'bootd' recursion detected

    dbox2-ppcboot> bootp 120000 /tftpboot/flash.img

    BOOTP broadcast 1
    TFTP from server 192.168.1.7; our IP address is 192.168.1.202
    Filename '/##################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################################
    done

    dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107FFFFF

    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors

    dbox
    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: Realtek 8139-series PCI NIC (2)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.1.7
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.1.202
    Betriebssystem: Microsoft Windows 98
    ------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

    ----------------------------


    die #-zeichen dauern ca. 10-15sek.

    und danch is die box genau wie vorher :rolleyes:
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    Hi,
    hast du die Box schon mal vom Stromnetz getrennt und dann wieder eingesteckt.
    Und was tut sich dann?
    Irgendwie werden wir das Teil doch zum laufen bekommen.
    MfG
     
  5. Tobias-E

    Tobias-E Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    ich hab beides schon versucht
    hard-standby und stromraus

    wenns ja irgendeine sinnvolle erklärung gäbe aber irgendwie kommt mir das so vor als macht das teil einfach was es will....
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    Ich würde dir ja gerne weiterhelfen,aber so fundiert ist mein Wissen auch noch nicht,
    da ich nur mit Crossover-Netzwerkkabel auf meine Dbox zugreife.
    Da hat auch alles super gefunzt.
    Vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer der Cracks hier im Forum.
    MfG
     
  7. Tobias-E

    Tobias-E Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    ich habs geschafft!!! :winken:

    ich hab das problem gelöst, indem ich ne andere netzwerkkarte eingebaut habe..
    ich verstehe zwar immer noch nicht wirklich wo das probloem lag aber jetzt gehts!

    nochmals vielen dank an alle die mir geholfen haben!

    gruß tobias
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    @Tobias
    Super !
    Dann viel Spaß.
    Mfg
     
  9. Tobias-E

    Tobias-E Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einige Fragen zur Dbox und Neutrino

    ich hab schon das nächste prob.

    ich wollte mit ngrab von der dbox aufnehmen aber sobald ich den aufnahmevorgang starte stürzt ngrap mit folgender felhermeldung ab:

    "Runtime-error ´5´: Invalid prcedure call or argument"

    Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beheben kann oder mir einen besseren streaming-server empfehlen?