1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von narrendoktor, 31. Januar 2010.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Mit 1000%iger Wahrscheinlichkeit hat die Bank von der die Daten stammen in ihren bestimmungen stehen das Mitarbeiter die Daten nicht nach Hause nehmen dürfen. Somit hat der Mitarbeiter in jedem erdenklichen Fall etwas unerlaubtes getan...

    Das heisst wenn die Polizei dir Daten vom Rechner holt, hast du keinerlei rechtliche Mittel dagegen vorzugehen? Alles vollkommen legal? Immerhin wollen sie dich ja nur bestrafen.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Dann kannst du doch bestimmt etliche Beispiele bringen wo Mitarbeiter ihren Arbeitgebern tonnenweise Daten geklaut haben und sie danach gleich ihren Arbeitgeber angezeigt haben, weil die den Diebstahl nicht verhindert haben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2010
  3. AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Nein. Auch die Begründung "keine Sache" greift nicht.
    §202a StGB ...


    Das meine ich nicht, das steht deutlich im §259 StGB.
    ...hilft,____________, wird ...
    :)
     
  4. NoFa

    NoFa Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Ich liebe Hobbyjuristen.
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Also ich glaube das langsam nicht mehr, das just angeblich so viele CDs auftauchen...

    Eine ja, aber jetzt kommen ja scheinbar jede Woche neue.

    Das ist, glaube ich, eher ein Marketingtrick.

    Sollen einige ja schon einige Millionen selbst nachgezahlt haben...
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Vereinbarungen zwischen der Bank und Mitarbeitern ist Vertragsrecht. Mit dem Strafrecht hat es nichts zu tun.

    Wenn ich der Polizei Zugriff auf meinen PC erlaube, dann bin ich selbst Schuld. Wenn ich den Zugriff nicht erlaubt habe, dann greift §202a StGB.Nur veröffentlich kann die Polizei die Daten nicht.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Das wird kaum ein Mitarbeiter machen, da er Schadensersatzpflichtig ist. Nur mit dem Strafrecht hat das auch nichts zu tun.
     
  8. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Die ach so tolle FDP ist ja schon in der Spur und will unbedingt den Ankauf der Daten verhindern.Es fällt schon auf das gleich mit Bekanntwerden des Deals entsprechende Hinweise zur Selbstanzeige in Umlauf waren.Ich wette die DatenCD existiert nicht und man will nur diejenigen Steuerhinterzieher abkassieren die das nervlich nicht mehr durchhalten und sich selbst anzeigen.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    §202a StGB greift aber nur, wenn jemand unerlaubt auf die Daten zugreift. Wenn ich aber als Mitarbeiter Zugang, sowie Erlaubnis habe, dann kommst mit §202a StGB nicht weit. Das ist natürlich anders, wenn ich als Mitarbeiter Passwort knacke und mir Zugriff auf die Daten verschaffe, die ich gar nicht einsehen darf.

    Aber so kann der Arbeitgeber von mir nur Schadensersatz verlangen.

    z.B. ich habe auf der Arbeit Zugang zu Kundendaten. Zugriff hat mir mein Arbeitgeber erlaubt und mir ein Passwort zugeteilt. Wenn ich die Daten kopiere und an die Konkurrenz verkaufe, dann ist es kein Diebstahl, keine Ausspähung von Daten. Die Polizei kann mir nichts tun.
     
  10. AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    ...Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, ...

    Hat dein AG dir die Befugnis erteilt, anderen Zugang zu den Daten zu verschaffen? :)