1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von narrendoktor, 31. Januar 2010.

  1. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Das du damit Datenschutz komplett über Board wirfst(UND ZWAR FÜR ALLE)nur um das mal zu betonen,fällt dir nicht auf?
    Wenn ich bei dir zuhause bin,und privatfots von deinem kind von deinem rechner runterkopiere und die in ne Tauschbörse stelle hättest du damit kein Problem?

    Ich klaue ja nix,sind ja nur Daten,die gehören ja niemandem?
    Damit wäre auch das laden von Musik und filmen aus Tauschbörsen absolut legal!

    Und zwar down und up load!
     
  2. NoFa

    NoFa Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Da könne die Hobbyjuristen Paragraphen zitieren, bis sie schwarz werden.

    Spätestens seit der "Lichtenstein-CD" ist klar, dass es erlaubt ist, diese Daten zu kaufen und zu verwenden.

    Das ist auch gut so, weil diese Steuerverbrecher die Allgemeinheit beklauen und betrügen.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Es ist wirklich traurig, daß man ein Wort nicht kennt.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Meinst Du die Regierung bzw. Teile dieser Regierung, welche auch der Meinung sind, daß der Abschuß eines Passagierflugzeuges absolut in Ordnung ist?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Zumindest dann nicht wenn sozial Leistungen aus Steuergeldern, also von meinem Geld, finanziert werden. Dann will ich schon überprüft wissen ob derjenige nicht überfüllte Konten hat der sie beantragt.

    Ganz einfach.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Ist der Kauf (heute, 07. Feb. 2010) schon geschehen?
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Ich kann Deine Beweggründe schon nachvollziehen. Spätestens dann, wenn derjenige mit den "überfüllten Konten" jahre- oder jahrzehntelang in die gleiche Kasse eingezahlt hat wie Du oder ich, ist das nicht mehr ganz so einfach.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    In steuerfinanzierte Leistungen hat man nicht eingezahlt, das ist keine Versicherung...

    Solche Leistungen kommen erst dann zur Anwednung wenn derjenige nicht mehr aus eigenen Mitteln kann.....
     
  9. NoFa

    NoFa Guest

    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass der Gesetzgeber Leistungen aus einer Versicherung per Federstrich zweitlich begrenzt hat (ALG) und dann einfach aus einer Versicherungsleistung eine steuerfinanzierte Leistung gemacht hat (ALG II). Es steht doch in keiner Relation, für 40jährige Beitragszahlung ganze 12 Monate ALG zu bekommen.

    Würden die häufig als "Leistungsträger" bezeichneten Steuerhinterzieher und Betrüger ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen und Steuern in korrekter Höhe zahlen, könnte so manche Sozialleistung besser finanziert werden.

    Da die Steuerhinterzieher die Allgemeinheit - und somit auch mich betrügen - lege ich großen Wert darauf, dass nicht weniger dafür unternommen wird, das Verbrechen zu ahnden und das Geld einzunehmen als unternommen wird, die Berechtigung zum Bezug von 350 Euro ALG II zu prüfen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2010
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: einige aus der CDU wollen Steuerhinterzieher nicht betrafen

    Datenschutz ist was anderes. Das habe ich doch schon geschrieben. Lt. Bundesdatenschutzgesetz wird derjenige bestraft, der nachlässig mit Datenschutz umgegangen ist. In dem Fall müsste man die Bank bestrafen. Da die Bank sich in der Schweiz befindet, greift Bundesdatenschutzgesetz nicht. Das hat aber nichts mit Illegalität oder Legalität des Kaufes zu tun.

    Wenn du meine Fotos veröffentlichst, dann ist es ein Verstoß gegen UrhG (Urheberrechtsgesetz). Nur werden die Daten nicht veröffentlicht, sondern nur zur Verfolgung der Straftaten genutzt.