1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sebbe_bc, 29. Juli 2015.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Sollten alle drei Märkte die gleiche Hardware bekommen, wird wohl als erstes das CI+ Modul verschwinden, denn das gibt es nur in Deutschland!
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
     
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Hallo Eike,

    das ist schon richtig, wer mehr will wird Mittel und Wege finden.
    Aber mindestens 90 % aller Sky Nutzer wollen einfach nur Sky sehen und
    das so einfach wie möglich. Ich denke da insbesondere an die Generation 65+,
    wie der berühmte Opa Schmitz. Ohne Receiver ist es wesentlich einfacher.
    Nur noch eine Fernbediehnung, weniger Kabelsalat, kein zusätzlicher
    Stromverbraucher.

    MfG. leeken
     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Ab einem bestimmten Datum (ab 2017) bekommen alle Kunden die neue Box die ohne Karte funktioniert. Das kostet erst mal ein Haufen Geld aber die Linux Fraktion ist außen vor. Das sind über 20 Millionen Receiver das ist eher unwahrscheinlich das sie das machen höchstens Onkel Murdoch macht eine Milliarde locker
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Nicht für Sky. Mit Receiver müssen die Supportmitarbeiter nur die Sky-Oberfläche kennen, bei CI+ (o.ä.) ist es aus der Ferne so gut wie unmöglich "Opa Kaluppke" zu erklären, wie er jetzt beim Medion MD1234 Bundesliga HD 3 finden soll.
    Mit den Sky-Receiver sagen sie ihm die Kanalnummer. Fertig.

    Und auch für den Kunden ist es mit getrenntem Receiver problemloser, solange der Receiver gut gemacht ist. Schönes Beispiel ist Amazon Prime. Das ist mit den Fire-Geräten wirklich grandios, auf manchen Fremdgeräten hingegen eine von Bugs durchzogene Qual und für die Bugs schieben sich Amazon und die Gerätehersteller den schwarzen Peter hin und her.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Wenn (fast) alle Kunden einen Receiver haben der Anytime unterstützt muss man Inhalte die via Anytime/onDemand verfügbar sind nicht mehr auf linearen Kanälen versenden.

    Am Ende wird man nur LiveSport und neue Filme (PayTV-Vermarktungsfenster) auf linearen Kanälen sehen können.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Eventuell magst du recht haben, aber bisher habe ich noch keinen Fernseher gefunden der auch nur halbwegs mit einer Linux-Box mithalten konnte. Wer einmal alle Vorzüge von Linux kennengelernt hat, möchte nichts anderes mehr. Eine Dreambox würde ich aktuell immer wieder kaufen und defekte Hardware umgehend gegen neue austauschen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Soll ich mich jetzt darüber freuen? :confused:
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Streiche das "Fast".

    Es müssen alle die Möglichkeit haben (oder man muss bereit sein, die anderen Kunden aus ihrem Vertrag zu entlassen).

    Wobei die Frage ist, wie weit dann der Breitbandausbau ist. Wenn es noch zuviele Kunden mit zu langsamen Internet-Anschluss gibt, kann man schlecht sagen: "In den ersten Wochen habt Ihr nur Live-Programm und eine Handvoll Filme, keine Sorge, das füllt sich aber im Laufe der Zeit...".
    Zudem darf man nicht vergessen, dass es diverse Internet-Anbieter mit Volumenbegrenzung gibt.

    Kann gut sein, dass Sky in Zukunft auch in diese Richtung geht, hier müssen sie aber damit rechnen, dass es sie mehr Kunden kostet als die aktuelle Pairing-Geschichte.

    Mit ihrer linearen Kabel/Sat-Ausstrahlung haben sie einen großen Vorteil gegenüber Netflix & Co. Wenn sie ihn aufgeben, stehen sie in 100%iger Konkurrenz.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Woraus wird eigentlich geschlossen, daß dies ohne Smartcard laufen soll? :confused: