1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einfallslose Senderlogos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Frank H, 1. Mai 2003.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und was ist mit dem Copyright?
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja was soll denn damit sein?
    Wenn ich irgendwie _halbwegs_ Raubkopien ziehen will, dann tu ich das auf Premiere oder bei einem PayTV Anbieter, der wirklich aktuell ist und keine Logos einsetzt.

    Die wirklichen Hardcore Filmfans ziehen sich Ihre Kopien eh nicht bei den ÖR oder FreeTV, alleine schon wegen der Werbung, fehlender Abspann und maßloses zurechtschneiden der FIlme. Und die, die DAS nicht interessiert, denen ist auch egal ob ein Logo in der Ecke steht. Sorry, WEISST Du, daß die Logos damit zu tun haben, oder vermutest Du es nur?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Logos sind nicht mehr und nicht weniger als kostenlose Eigenwerbung für den Sender.

    Die Politiker sollten endlich mal etwas gegen die Zunahme von Eigenwerbung (die ja z. Zt. leider keiner Beschränkung unterliegt) unternehmen. Laßt uns die Partei LFT (Logo-freies TV) gründen.
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich bin dabei, denn diese Logos nerven tierisch ab. Wer hat eigentlich mit dem ******* angefangen? Ich denke mal, es war RTLplus - damals 1980.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    1.) Marketing
    2.) Setzung eines Copyrights
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, wenns um Nachrichten o.ä. geht, beklauen sich dir Sender ja gegenseitig - bezüglich Material. Beim Superstar konnte man nur die Mitschnite MIT Logo nehmen, da die Ausstrahlung OHNE Logo in RAS codiert war - nur mal so nebenbei bemerkt. winken
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @andimik:
    Ja 1980 (oder 1981).
    RTL gibt es terrestrisch schon ewig lange, damals noch RTLplus und aus einem "Wohnzimmer" in Luxemburg sendend. Programm von 16 Uhr bis 23Uhr, anschliessend "Clip Connection".
     
  9. webgod

    webgod Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Logos gibt es doch auch schon ewig. Früher jedoch wurden sie nur kurz in der Mitte der Sendung bzw. des Films eingeblendet. Das war auch damals keine Sache, da es ja eh nur drei Sender gab. Aber als die Privaten nach und nach hinzukamen hat man sie dauerhaft eingeblendet, als Orientierungshilfe für den Zuschauer.

    Im Wesentlichen dienen Sie als Hilfe für den Zuschauer zur Erkennung des Senders.
    Damit wären Sie tatsächlich im Zeitalter des digitalen Fernsehens überflüssig...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dem ist garantiert nicht so, denn gerade wenn man nicht feststellen kann, welcher Sender da gerade läuft (z. B. bei Werbung), wird ja gerade kein Logo eingeblendet (weil die Werbewirtschaft das aus verständlichen Gründen nicht möchte). Und bei einer regulären Sendung brauche ich nur in die Programmzeitschrift zu schauen.

    Der einzige Zweck ist nun mal die Dauerberieselung des Zuschauers mit (Eigen-)Werbung, sprich dem "Einbrennen" einer Marke. Den gleichen Weg geht ja z. B. auch die Bundesliga mit ihrem Zusatzlogo.