1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Einfachfon" bringt Smartphone für ältere Menschen auf den Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2017.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.617
    Zustimmungen:
    2.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Meine Mutter hat schon Probleme mit ihrem Panasonic KX-TU 327 klar zu kommen und das ist schon ein "Senoirenhandy" mit nem normalen Handy oder gar Smartphone, brauche ich da erst gar nicht ankommen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das kenne ich auch gut, viele Senioren wollen zwar ein Handy das relativ einfach zu bedienen ist, keine zu kleinen Symbole die nur schwer zu treffen sind verwendet, ... aber eben auch kein explizites Seniorenhandy.

    Meine Oma verwendet schon seit Jahren ein Lumia 710 und mein Opa ist erst vor Kurzem auf ein Lumia 550 umgestiegen.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nicht jeder Senior ist gleich. Mein Opa nutzt das Primo 215 und ein Bekannter von mir hat sich das Primo 413 vor zwei Jahren gekauft, und der ist noch nicht mal 60.

    Und im Service bekomme ich im Wareneingang von vielen Privatkunden Seniorenhandys eingeschickt die sich die Handys selbst gekauft haben. Es gibt ja verschiedene Firmen die Seniorenhandys herstellen und das nicht wenig. Wenn es kein Bedarf geben würde würde man das ja nicht machen.

    Genauso ist es ja auch mit so Billighandys für 20 - 30€. Da ist auch ein großer Bedarf da, leider. Die werden auch in großen Mengen auf den Markt geschmissen. Das Unternehmen für den wir den Service machen vertreibt auch solche Billigteile, der größte Schrot. Was da zurück kommt, nicht mehr normal.