1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einfach nur Schneiden und Speichern.

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Omata, 11. November 2005.

  1. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    digi-pet

    virtualdubMPEG2 habe ich in der aktuellen und einér etwas äteren Version hier ausprobiert,nur leider kann ich aus irgendeinen Grund keinen Film anzeigen lassen.

    Es wird zwar von Dub was eingeladen doch erscheint auf den beiden Bildschirmen kein Bild???


    P.S.Sagmal wie meinst Du das genau??"""ausserdem sind DVB streams eh kaum
    über 4000 kbit häufig für den videostream
    nur bei 3000 - was soll man da noch komprimieren
    der Ton ist auch optimal wenn die tonspur mit 192
    oder 256 kbit angeliefert wird """"


    Immerhin werden mit DrDivX die Dateien um das 3fache geschrumpft ohne grosse Qualitätseinbußen.



    Gruss Omata
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    also soviel kann auch divx nicht ,
    ich würde bei DVD Auflösung von 706x576 nicht unter
    1800 kbit gehen auch nicht bei Divx .
    Bei meinen tests nach Augenschein
    konnte ich nicht darunter gehen und
    dafür gabs nur eine reduktion auf
    zweidrittel aber auch nur für den videostrom
    mein fazit deshalb : bringt nix

    der ton ist ja wie gesagt schon optimal komprimiert
    mit 192 kbit !

    was dein Anzeigeproblem angeht, vielleicht
    liegts an der Grafikkarte ? overlay und so ?
    kannst Du irgendeinen Film darin sehen ?
    oder kontrollieren ob "display input video"
    aktiviert ist ?

    virtualdubmpeg2 wird weniger weiterentwickelt
    als virtualdub-mod ich würde virtualdub mod nehmen .
    zeigt bei mir ohne Probleme mpeg2 an und kann
    sie schneiden und dann auch umkodieren
    zu vorhandenen MPEG4 decoder oder Abwandlungen wie
    opensource xvid oder divx .

    virtualdubmod konte aber leider auch nur
    neuenkodieren bei Ausgabe und dafür
    musste auch ein frei im system zugänglicher
    MPEG2 codec installiert sein
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2005
  3. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    habe es jetzt doch geschafft (Frag mich nicht wie) den Film mit virtualdubMPEG2 zu schneiden.

    Nur wie bitteschön kann ich jetzt den Film entweder als normales MPEG File oder direkt als DivX File speichern??

    Hier gibt es ja nur Save as AVI oder Save as old Format AVI Save as stripped AVI etc.

    nur da kommt dann immer ein 40GB!!!File raus obwohl das SourceFile gerade mal 700MB gross ist.

    Was ist da los??



    gruss omata:)
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    Du musst natürlich auch bei video compression gucken
    welche codecs bei Dir auf dem system sind !
    und dort den gewünschten auswählen .
    die kannst Du teilweise dort auch gleich konfigurieren .

    bei Virtualdub mod ist dann das save as besser ausgeführt da wird dir vorher noch eine menge an optionen angezeigt für den entsprechenden codec

    für MPEG2 muss wie gesagt auch frei verfügbarer
    MPEG2 encoder installiert sein, die meisten
    wie der von Ulead sind aber nur fürs eigene
    programm nutzbar .

    anders dagegen die mpeg4 Ableitungen wie divx und xvid - aber mach doch mal einen extra thread mit dem Thema auf "wie kann ich am besten umkodieren zu
    Mpeg4 oder divx und vorher schneiden"

    SONST wäre ich gleich bei virtualdub mod geblieben wenn mir die geschnittenen MPEG2
    sachen auch fix abgespeichert werden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2005
  5. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    wo genau steht das denn mit den Codecs und welche bzw. wo könnte ich mir die passenden für meine Anwendung runter nukkeln?



    gruss omata
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    Ich hab mal catamaran ausprobiert. Das Prog lässt sich bei mir gar nicht installieren, was solls, M2S läuft ohne Probleme und zum Muxen nehm ich TMPGenc. läuft recht schnell und ich hatte noch nie Probleme dass was unsynchron war. Das einzige was mir nicht gefällt, da gibts keine Anzeige wenn der Platz nicht reicht.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2005
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    so, hab das jetzt selber mal wieder durchprobiert :

    den xvid runtergeladen, MPEG2 Stückchen
    in virtualdub-mpeg2 geladen und
    dann umcodiert nach xvid .

    dauerte natürlich bei mir da nur celeron 1300
    Ergebnis: ungefähr sogar identische Dateigrösse
    wegen dem leidigen audio problem bei den codecs
    leider wird der schön komprimierte DVB-t-audiostream nicht direkt übernommen .

    das ist expertensache , da müsste ich selber
    nachfragen - vielleicht vorher video demuxen, dann
    umkodieren mit virtualdub-mpeg2 und dann audio wieder dazumuxen ? ginge das ?

    wo sind die nero-recode Erfahrenen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2005
  9. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    Danke digi-pet für Deine Bemühungen

    Habe mir virtualdub-mod runtergeladen Film geschnitten und als DivX gesaved(Passender Codec war dabei) und es hat prima geklappt.

    Ton ist auch syncron und was noch besser ist die Wandlung war doppelt so schnell wie bei DrDivX.

    Werde jetzt nochmal einen visuellen Test machen und schauen wieviel Verlust zum Orginal da ist.


    SuperTipp Danke




    gruss omata
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Einfach nur Schneiden und Speichern.

    gut dass Du weitergekommen bist :)

    aber ich bin noch etwas skeptisch was die audiospur
    angeht, ich habe mal Beispieldatei in MPEG2
    demuxt und dann nur die videospur encodiert
    mit 1500 kbit da hat man dann schon über 50% Komprimierungserfolg dh weniger Speicherplatz .
    Der aktuelle xvid encoder ist tatsächlich noch sehr gut bei
    dieser bitrate .

    Der Ton wird jedoch wenn man ihn mit umwandelt
    nicht in der komprimierten Form benutzt sondern
    offenbar in Rohform so dass der ganze
    Komprimierungserfolg am Ende dahin ist .

    Das würde mich mal interessieren was man da so machen kann oder wie die Geschichte mit nero recode ausgehen würde . Hat jemand da Ahnung ?

    Ich kriege jedenfalls nur MP3 bis 56 kbit über die microsoft netshow Komponenten ins system so dass virtualdub auch darauf zugreifen kann - will audiospur eigentlich auch direkt verwenden und garnicht umkodieren. geht das irgendwie ?

    so oder so braucht man aber auch leistungsfähigen Pentium4 prozessor zum umkodieren, sonst dauert das ganze viel zu lange .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2005