1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Nrwbasti, 24. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Heute nicht mehr. Alle DVD-Player die ich in den letzten 1,5 Jahren gekauft habe können das inzwischen problemlos. (Cyberhome/Sony/Panasonic/Scott)

    Gruß
    emtewe
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Na ja, die Leute kaufen zwar keinen billigen Wasserenthärter mehr, allerdings immer noch die besonders günstigen DVD Player für 19,95 EUR im Blöd-ist-Geil Markt. Die werden bei derartigen DVDs beschädigt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Ich denke man hat einfach einen herkömmlichen Festplatten DVD-Rekorder statt mit einem Analogtuner mit einem DVB-T Tuner ausgestattet, und den Rest der Technik einfach so gelassen, das düfte der einfachste Weg sein so ein Teil aus bestehenden Komponenten zu bauen...:rolleyes:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Nur im Rausch. Ansonsten legt man die Signalausgangsleitungen vor dem Videodekoder einfach auf die Eingangsleitungen des Multiplexers.

    Selbst in Software schreibt man die Converter-Software gemütlich an einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Gag, ich finde das überspielen der Daten über USB auf den Rechner nicht als "Bastelei". Von da an lässt sich qualitativ hochwertig (je nach Ausgangsmaterial) eine DVD brennen. Es gibt ja schon Programme die das in einem Rutsch erledigen (laden per USB vom Receiver, konvertieren und brennen, ohne analogen Umweg). Mit `nem Laptop total unproblematisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2006
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Wer ist Ralf?

    Als "Bastelei" meinte ich das insofern zu verstehen, dass es 1. einen PC voraussetzt und 2. eben nicht so geradlinig funktioniert wie bei einem Einzelgerät.

    Gag
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Weis auch nicht wie ich auf den Namen gekommen bin. Waren immer diverse Telefonate dazwischen. Habe das geändert. Endschuldigung.

    Also, ich habe es mal mit einem teuren und hochwertigem Recorder von Philips versucht (analog angeschlossen), und habe jetzt gerade einen billigen Cyberhome aussortiert (der Cyberhome ist einfacher zu bedienen bei mindestens gleicher Aufzeichnungsqualität). Unter gradlinig verstehe ich was Anderes. Das Arbeiten mit diesen Geräten empfand ich als extrem mühselige Bastelei. Umständlich und langwierig mit nicht überzeugender Qualität und unschönem Menueergebnis. So ein Recorder (mit internem Tuner) ist ja auch ein zusätzliches Gerät.
    Eine Film dagegen, z. B. mit DVR-Studio per USB vom digialem Festplattenreceiver geholt und mit dem gleichen Programm gebrannt, ist ein sehr kurzer, schöner und schneller Weg mit excellentem Qualitätsergebnis. Statt Recorder eben Laptop. Hat sich für mich als absolut einfachste Lösung herrausgestellt. Den Laptop kann (nicht muß) man ja noch für andere Zwecke einsetzen. Auch oben auf einer HiFi-Anlage macht er sich gut als Player für alle möglichen Medien. Also kann man theoretisch die vorhandenen DVD-Player und CD-Player auch entsorgen, besonders wenn man eine Anlage mit digitalen Eingängen und einen Laptop mit solchen Ausgängen hat. Meiner hat zusätzlich zum digitalen Ton, sogar einen DVI-Ausgang. Ergebnis: kann alles was man sich wünscht und es ist eine geschlossene kurze digitale Strecke, ohne irgendwelche Probleme (die es ja leider bei diversen Kombigeräten zu Hauf gibt, siehe Enterpriese.). Die Erde dreht sich weiter.

    PS. Bin kein Fan von DVR-Studio, liebe es etwas umständlicher, war halt nur ein Beispiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2006
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Ich weiß schon, was Du meinst. Die Alternativen sind ja schließlich noch bescheidener.

    Es ist schade, dass es anscheinend kein Gerät gibt, das sich so einfach wie ein Videorecorder bedienen lässt. Ich "bastel" schließlich mangels ernstzunehmender Alternative auch schon seit Jahren mit der Linux-D-Box und dem PC herum.
    Die Tüftelei mit aufwändigen DVD-Menüs spare ich mir übrigens schon lange. Scheibe einlegen, Film startet -- nicht mehr und nicht weniger.

    Gag
     
  9. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Super was nutzt es sich den Heckmeck mit dem Aufnehmen zu ersparen? Dafür hat man dann den Heckmeck mit dem Kopierschutz,und daraus resultierender abspielprobleme. :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Ich hatte noch nie "Abspielprobleme" mit einer kopiergeschützten Kauf-DVD.