1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Nrwbasti, 24. September 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Nur ist es ja immer noch so: lässt man mal die handvoll DVB-Boxen mit Netzwerk- oder USB-Anschlüssen aussen vor; so lassen alle anderen DVB-Digital-Receiver NUR analoge Video-Signale raus. ;)
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    aus Wikipedia:
    Quantensprung wurde in der orthodoxen Quantenphysik für den hypothetischen sprunghaften Übergang eines Systems aus einem Quantenzustand in einen anderen verwendet, wobei es keine Zwischenzustände gibt. Das Wort entstand in den Jahren der frühen Quantenphysik (Max Planck, Albert Einstein, Arnold Sommerfeld, Niels Bohr, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli).

    Dagegen vertrat Erwin Schrödinger schon vor 1950 die These, dass das Bild vom instantanen Quantensprung irreführend sei. Die Annahme eines sprunghaften Übergangs führt ebenso wie die Annahme von punktförmigen, genau lokalisierten Teilchen zu Widersprüchen (z. B. mit der Unschärferelation). Allerdings ist es aufgrund der Unschärferelation unmöglich, in einem System mit diskreten Energieniveaus einen Zwischenzustand zu beobachten. Es lässt sich also im Rahmen der Quantenmechanik zwar sicher sagen, dass das System eine gewisse Zeit für einen Zustandswechsel benötigt, man kann jedoch nicht beobachten, wie es sich in diesem Zeitintervall verhält, d. h., der Quantensprung lässt sich prinzipiell nicht beobachten.
    ...
     
  3. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Deswegen weiss man ja auch nicht, ob seine Katze tot ist oder nicht ... usw :)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Digitales Fernsehen hat gegenüber analogem Empfang in erster Linie den Vorteil, dass das Bild nahezu rauschfrei ist, da die üblichen analogen Empfangsbeeinträchtigungen bis zu einem gewissen Grad nicht das Bild beeinflussen.
    Der Nachteil ist jedoch, dass ein Mindestpegel notwendig ist -- während man analog "gerade noch" ein Bild und Ton empfangen kann, ist digital nix mehr zu machen.

    Zweiter Vorteil des digitalen Fernsehens ist, dass sich bei guter Qualität mehr Kanäle parallel übertragen lassen. Aber leider wird das von den meisten Sender zu Lasten der Qualität bis weit über die Schmerzgrenze ausgereizt.
    Ja, die Qualität wird besser sein. Dein Recorder -- sei es nun ein digitaler oder noch ein alter analoger -- muss beim analogen Empfang auch das Bildrauschen mit aufzeichnen. Das geht bei digitalen Recordern stark zu Lasten der Kompressionsfähigkeit des Videos, so dass man früher entsprechende Artefakte sieht. Bei analoger Aufzeichnung wird das Bildrauschen meist noch verstärkt.

    Ein (zu) stark komprimiertes Bild aus dem Digitalfernsehen lässt sich aber auch schlechter mit einem digitalen Recorder aufzeichnen.
    Soll heißen: Je besser das Bild, desto besser das Aufzeichnungsergebnis. Bei vielen Digitalsendern ist das zum Glück der Fall, bei den meisten kleinen Spartensendern oder dem Unterschichtenfernsehen aber eher nicht.
    Kauf Dir einfach die Filme auf DVD und erspare Dir den Heckmeck mit dem Aufnehmen. ;)

    Wirklich ausgezeichnete und unverfälschte Qualiät hast Du ohnehin nur, wenn Du einen Recorder hast, der das digitale Videosignal direkt aufzeichnet. Das machen zwar die meisten HDD-Receiver so, da fehlt in der Regel jedoch die Möglichkeit, es auf eine DVD zu brennen.
    Es gibt nur sehr wenige Geräte, mit denen das tatsächlich möglich ist.

    Gag
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    ... wobei sich das ja dann in dem Moment entscheidet, wenn man die Kiste hochhebt.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Nrwbasti, ich verstehe nicht warum Du immer von Dingen sprichst die es mal geben wird. Das gibts doch alles schon. Ein digitaler Festplattenreceiver (Aufzeichnungsgerät incl. Empfänger) kostet auch nicht mehr alle Welt (unter 200). Die von Dir genannten, analogen, Geräte sind schon lange (zu Recht) abgelöst. Quantensprung wird aber erst HDTV sein, und das hat Zeit. Auf was willst Du denn warten? Eines wird immer bleiben: wo Licht ist ist auch Schatten:D, und ein paar Rentner denen es schwer fällt sich vom Gewohnten zu lösen auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2006
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Es gibt allerdings kaum Geräte auf den Markt, die es erlauben, die auf die Festplatte digital aufgezeichneten Sendungen auch auf DVD zu archivieren.

    Lösungen, mit denen das heute schon möglich ist, kannst Du mit der Lupe suchen und fallen meist in die Kategorie "Bastelei".

    Gag
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Es gibt einen schönen von Tyan/AMD/Technotrend/LiteOn. :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Oder arbeiten intern analog, so gibt es wohl Kombinationen von DVB-T Rekorder mit DVD-Brenner, wobei das Signal erst dekodiert und dann wieder neu kodiert wird. Ich hoffe so ein Humbug setzt sich nicht durch...
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einfach gefragt: wird das Digi TV ein Quantensprung sein?

    Na ganz toll sowas. War bei denen dann mal wieder eine lustige Drogenparty in der Entwicklungsableitung, oder was?

    Derartiges kann sich ein normal verschaltetes Neuronennetz ja nicht ausdenken.