1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Auch in der Schweiz ist ein Testpaket in DVB-T2 on air:

    MySnip :: Radioforum Schweiz :: Auf Kanal 36 sendet DVB-T2 vom Salève
     
  2. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Um Gottes Willen. Ich hoffe, ihr nehmt den Artikel nicht wortwörtlich.
     
  4. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einführung von DVB-T2

    Die Welt löscht anscheinend Kommentare, die die Qualität des Artikels bemängeln.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einführung von DVB-T2

    Du hast doch hoffentlich nix dagegen, dass die Bilder bei DVB-T2 nicht mehr so grieselig wie bei DVB-T sind?

    Und dass neue Receiver und Antennen gebraucht werden, ist als wohlgemeinte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zu werten. :eek:

    EDIT: Mal sehen wie lang mein Kommentar überlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    > Du hast doch hoffentlich nix dagegen, dass die Bilder bei DVB-T2 nicht mehr so grieselig wie bei DVB-T sind?

    Das liegt aber nicht an DVB-T oder T2, sondern an MPEG4.

    Hier sind die slow. Sender in MPEG4, es gibt keine (!) Artefakte, obwohl nur ca. 1,5-2 MBit im Schnitt. Das Bild ist absolut ok auf einem Full-HD Gerät.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einführung von DVB-T2

    Muss man Satire auch als solche kennzeichen?
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Satz 2 war Satire, Satz 1 scheinst du ernst gemeint zu haben.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einführung von DVB-T2

    Lies mal den WELT-Artikel und meinen Kommentar dort (Respekt, die Kritik war heute Morgen noch nicht gelöscht!), dann entfällt die Vermutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Nach dem 5. schweren inhaltlichen Fehler der WELT hab ich freiwillig zu lesen aufgehört ...